Content: Home

09:20

Sonntag
23.12.2012, 09:20

Geschäftsführer verlässt Wilmaa

Philipp Augenstein, Geschäftsführer von Wilmaa, verlässt das Unternehmen per Ende Februar 2013. Er wolle sich einer Weiterbildung und dann auch neuen beruflichen Herausforderungen widmen, heisst es in ... weiter lesen

NULL

Philipp Augenstein, Geschäftsführer von Wilmaa, verlässt das Unternehmen per Ende Februar 2013. Er wolle sich einer Weiterbildung und dann auch neuen beruflichen Herausforderungen widmen, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Wilmaa ist eine Internet-TV-Plattform der Gartenhof Medien GmbH, einer Mehrheitsbeteiligung der Goldbach Gruppe.

«Wir bedauern, dass sich Philipp Augenstein entschlossen hat, die Geschäftsführung von Wilmaa freizugeben», so Klaus Kappeler, CEO der Goldbach Gruppe. «Seine Erfahrung und sein Know-how im ... weiter lesen

09:20

Sonntag
23.12.2012, 09:20

«Basler Zeitung» erhält neuen Leiter Werbemarkt

Beat Leuenberger wird neuer Leiter Werbemarkt bei der «Basler Zeitung». Er übernimmt den Posten spätestens am 1. April 2013 und ist für den nationalen und regionalen Inserateverkauf zust ... weiter lesen

NULL

Beat Leuenberger wird neuer Leiter Werbemarkt bei der «Basler Zeitung». Er übernimmt den Posten spätestens am 1. April 2013 und ist für den nationalen und regionalen Inserateverkauf zuständig. Leuenberger berichtet direkt an Sabine Galindo, Verlagsleiterin der Basler Zeitung Medien.

Beat Leuenberger (47) war zuletzt in Zürich als Verkaufsleiter des Geschäftsbereichs Konferenzen & Services der Neuen Zürcher Zeitung tätig. Zuvor arbeitete der Werbeleiter mit eidgenössischem Diplom unter anderem ... weiter lesen

09:16

Sonntag
23.12.2012, 09:16

Eine Million Franken mehr für die Zürcher Filmförderung

Die Zürcher Filmstiftung will im kommenden Jahr zehn Millionen Franken für die Filmförderung einsetzen - rund eine Million mehr als im laufenden Jahr. Das hat der Stiftungsrat unter ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Filmstiftung will im kommenden Jahr zehn Millionen Franken für die Filmförderung einsetzen - rund eine Million mehr als im laufenden Jahr. Das hat der Stiftungsrat unter dem Präsidium von Stadtpräsidentin Corine Mauch beschlossen.

Dieser Budgetrahmen sei eine notwendige Voraussetzung, «um das erreichte Niveau in Projektentwicklung und Filmherstellung halten zu können», teilte die Stiftung am Donnerstag mit. Zur Umsetzung habe der Stiftungsrat grundsätzlich eine ... weiter lesen

09:16

Sonntag
23.12.2012, 09:16

Facebook testet bezahlte Nachrichten

Facebook testet in den USA das Angebot von bezahlten Nachrichten. Für einen Dollar kann man eine Nachricht direkt in das persönliche Postfach von jemandem schicken, mit dem man ... weiter lesen

NULL

Facebook testet in den USA das Angebot von bezahlten Nachrichten. Für einen Dollar kann man eine Nachricht direkt in das persönliche Postfach von jemandem schicken, mit dem man nicht «befreundet» ist.

Heute landen die Nachrichten von Unbekannten in einem Unterordner, wo sie oft ... weiter lesen

08:50

Sonntag
23.12.2012, 08:50

Nik Niethammer neuer Chefredaktor von Radio 1

Nik Niethammer (50) wird per Anfang März 2013 Chefredaktor von Roger Schawinskis Radio 1. Er folgt in dieser Position auf Iwan Santoro (42), der den Sender zum selben Zeitpunkt ... weiter lesen

NULL

Nik Niethammer (50) wird per Anfang März 2013 Chefredaktor von Roger Schawinskis Radio 1. Er folgt in dieser Position auf Iwan Santoro (42), der den Sender zum selben Zeitpunkt auf eigenen Wunsch verlässt, um eine Stelle bei Radio SRF anzutreten. Das gab der Sender am Freitagmorgen bekannt.

Niethammer war bis im vergangenen Jahr Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten». Zuvor arbeitete der Intimus von Schawinski unter anderem als Programmleiter von Tele24 ... weiter lesen

18:32

Samstag
22.12.2012, 18:32

Website von VideoGang überarbeitet

ContentMakers, die Trägerschaft der VideoGang-Formate (auf 3+, 4+, Tele Top und Schaffhauser Fernsehen), hat die neue VideoGang-Website veröffentlicht. Diese wurde vollständig von lernenden Mediamatikern der Association ContentMakers ... weiter lesen

NULL

ContentMakers, die Trägerschaft der VideoGang-Formate (auf 3+, 4+, Tele Top und Schaffhauser Fernsehen), hat die neue VideoGang-Website veröffentlicht. Diese wurde vollständig von lernenden Mediamatikern der Association ContentMakers designt, programmiert und realisiert, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst.

«Wir haben uns nicht nur um das Design, die Funktionalität oder die Usability gekümmert, sondern auch ... weiter lesen

18:02

Freitag
21.12.2012, 18:02

Die Zürcher Kantonalbank wird Partnerin der Kunsthalle Zürich

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) und die Kunsthalle Zürich haben eine Partnerschaft über drei Jahre vereinbart. Ab kommenden Jahr wird die Bank einen «substanziellen Beitrag» an die Ausstellungs- und ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) und die Kunsthalle Zürich haben eine Partnerschaft über drei Jahre vereinbart. Ab kommenden Jahr wird die Bank einen «substanziellen Beitrag» an die Ausstellungs- und Vermittlungsaktivitäten der Kunsthalle leisten. Das gaben die beiden Partner am Donnerstag bekannt, ohne Details der Vereinbarung zu nennen.

Es ist die erste Sponsoringpartnerschaft der ZKB, die seit Längerem einen jährlichen Kunstpreis vergibt, mit einem Ausstellungsinstitut für zeitgenössische Kunst. Mit ihrem ... weiter lesen