Content: Home

08:04

Samstag
29.12.2012, 08:04

Werbung

Agenturgruppe mit Schweizer Wurzeln kommt nach Zürich

Die Serviceplan Gruppe ist die grösste inhabergeführte Agenturgruppe Europas. 1970 vom Schweizer Peter Haller gegründet und international von seinem Sohn Florian Haller ausgebaut, wird sie jetzt auch ... weiter lesen

NULL

Die Serviceplan Gruppe ist die grösste inhabergeführte Agenturgruppe Europas. 1970 vom Schweizer Peter Haller gegründet und international von seinem Sohn Florian Haller ausgebaut, wird sie jetzt auch in Zürich lanciert und hier von zwei Schweizern geführt: Christian Baertschi und Sacha Moser gründen Serviceplan Schweiz, wie die Agentur mitteilt.

Für die Neugründung wurde die von Christian Baertschi geführte BMB Werbeagentur in die neue Serviceplan Agentur integriert. Entsprechend werden auch sämtliche Kundenmandate der BMB Werbeagentur von ... weiter lesen

11:32

Freitag
28.12.2012, 11:32

Illegale Zeitschriften-Entsorgung

Ein Unbekannter hat bei Gempen im solothurnischen Schwarzbubenland mehrere Bündel Zeitschriften, Kataloge und Flyer über eine Felskante der Gempenfluh in den Wald geworfen. Das Papier verteilte sich grossflächig ... weiter lesen

NULL

Ein Unbekannter hat bei Gempen im solothurnischen Schwarzbubenland mehrere Bündel Zeitschriften, Kataloge und Flyer über eine Felskante der Gempenfluh in den Wald geworfen. Das Papier verteilte sich grossflächig und muss nun von der Gemeinde entsorgt werden.

In den Wald geworfen wurden jeweils mehrere Hundert Ausgaben von «Regio aktuell», der «Dorfzeitung Express» sowie mehrere Werbesendungen und ein Spendenblatt, meldet die Solothurner ... weiter lesen

09:32

Freitag
28.12.2012, 09:32

Syrischer Journalist und afghanische Zeitung geehrt

Reporter ohne Grenzen ehrt den syrischen Journalisten Mazen Darwish als Journalist des Jahres 2012. «Darwish hat sein Leben riskiert, um Menschenrechtsverletzungen in Syrien zu dokumentieren», sagte ROG-Geschäftsführer Christian ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen ehrt den syrischen Journalisten Mazen Darwish als Journalist des Jahres 2012. «Darwish hat sein Leben riskiert, um Menschenrechtsverletzungen in Syrien zu dokumentieren», sagte ROG-Geschäftsführer Christian Mihr in Berlin. Als Medium des Jahres 2012 würdigte die Reporter-Organisation die afghanische Tageszeitung «8Sobh» (Acht Uhr morgens).

Der Journalist wird seit Februar an einem unbekannten Ort gefangen gehalten. Zuvor gehörte er zu den wichtigsten Informationsquellen internationaler Medien, deren Korrespondenten ... weiter lesen

09:30

Freitag
28.12.2012, 09:30

Daniel Pelizzoni neu in der Geschäftsleitung von cablex

Per 1. Januar 2013 wird Daniel Pelizzoni (51) die Geschäftsleitung von cablex als Leiter Service verstärken. In dieser Funktion wird er für die Weiterführung des Wachstums ... weiter lesen

NULL

Per 1. Januar 2013 wird Daniel Pelizzoni (51) die Geschäftsleitung von cablex als Leiter Service verstärken. In dieser Funktion wird er für die Weiterführung des Wachstums im Bereich Service und Unterhalt verantwortlich sein, wie das Unternehmen mitteilt.

Während den vergangenen zwei Jahren leitete Daniel Pelizzoni den Bereich Service Operation bei cablex, davor war er in verschiedenen Managementpositionen tätig und leitete zuletzt den internationalen Service in einer weltweit tätigen Schweizer ... weiter lesen

09:02

Freitag
28.12.2012, 09:02

Verbot einer Oppositionszeitung in Kasachstan

Das oligarchische Regime der früheren Sowjetrepublik Kasachstan macht weiterhin Hatz auf oppositionelle Kräfte im Land. Die Oppositionszeitung «Respublika» wurde von einem Gericht in Almaty verboten, meldet die Publikation ... weiter lesen

NULL

Das oligarchische Regime der früheren Sowjetrepublik Kasachstan macht weiterhin Hatz auf oppositionelle Kräfte im Land. Die Oppositionszeitung «Respublika» wurde von einem Gericht in Almaty verboten, meldet die Publikation über Internet.

Die Tageszeitung sowie die Internetplattform und weitere Publikationen seien «extremistisch gegen das Regime» gerichtet und deshalb das Erscheinen gestoppt worden, hiess es in der Hauptstadt ... weiter lesen

08:38

Freitag
28.12.2012, 08:38

Medien / Publizistik

Print-Ausgabe von «Newsweek» eingestellt

Eine schöne Bescherung: Am Montag ist die letzte Print-Ausgabe des Nachrichtenmagazins «Newsweek» erschienen. Das 1933 gegründete US-Magazin wird in Zukunft online als «Newsweek Global» erscheinen. Ende 2010 hat ... weiter lesen

print-ausgabe-von-newsweek-eingestellt_72791_1356510775

Eine schöne Bescherung: Am Montag ist die letzte Print-Ausgabe des Nachrichtenmagazins «Newsweek» erschienen. Das 1933 gegründete US-Magazin wird in Zukunft online als «Newsweek Global» erscheinen. Ende 2010 hat der Milliardär Sidney Harman in einer Rettungsaktion das Magazin übernommen. 2011 starb der Geldgeber, kurz darauf stellte seine Familie die finanzielle Unterstützung ein.

«#LASTPRINTISSUE» steht auf der letzten Print-Frontseite in Grossbuchstaben und als Hashtag ... weiter lesen

07:37

Freitag
28.12.2012, 07:37

Sammelklage gegen Instagram eingereicht

Die Facebook-Tochter Instagram ist mit einer Sammelklage eingedeckt worden. Nachdem ein heftiger Streit wegen der Nutzungs- und Besitzrechte der veröffentlichten Fotos ausgebrochen war, hat Ende letzter Woche die Anwaltskanzlei ... weiter lesen

NULL

Die Facebook-Tochter Instagram ist mit einer Sammelklage eingedeckt worden. Nachdem ein heftiger Streit wegen der Nutzungs- und Besitzrechte der veröffentlichten Fotos ausgebrochen war, hat Ende letzter Woche die Anwaltskanzlei Finkelstein und Krinsk in San Francisco Klage eingereicht.

Den Anwälten gehen die zurückbuchstabierten Nutzungsregeln des Fotodienstes nicht weit genug. Instagram nehme seinen Nutzern die Rechte, während sich der Fotodienst von jeder Verantwortung abschirme. Instagram behält für sich so das ... weiter lesen