Content: Home

18:06

Montag
31.12.2012, 18:06

Millionenbusse gegen RTL und ProSiebenSat1

Das deutsche Bundeskartellamt hat gegen die beiden TV-Sender ProSiebenSat1 und RTL sowie zwei verantwortliche Personen Bussen von insgesamt 55 Millionen Euro verhängt. Den beiden Sendern wird vorgeworfen, bei der ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Bundeskartellamt hat gegen die beiden TV-Sender ProSiebenSat1 und RTL sowie zwei verantwortliche Personen Bussen von insgesamt 55 Millionen Euro verhängt. Den beiden Sendern wird vorgeworfen, bei der Einführung der Verschlüsselung ihrer digitalen FreeTV-Programme wettbewerbswidrige Absprachen getroffen zu haben, wie das Kartellamt am Freitag meldet.

Die Bussgeldbescheide seien zwar noch nicht rechtskräftig, über mögliche Einsprüche entscheide das Oberlandesgericht Düsseldorf. Allerdings hätten sich alle Unternehmen bereit erklärt, den Streit zu ... weiter lesen

12:35

Sonntag
30.12.2012, 12:35

TV / Radio

Sponsoring-Verbot: «Tatort» ohne Krombacher

Ein treuer Sponsor in Deutschland nimmt Abschied: Am 30. Dezember um 20:15 Uhr wird in der ARD der letzte von Krombacher präsentierte «Tatort» auf Sendung gehen. Hintergrund: der ... weiter lesen

NULL

Ein treuer Sponsor in Deutschland nimmt Abschied: Am 30. Dezember um 20:15 Uhr wird in der ARD der letzte von Krombacher präsentierte «Tatort» auf Sendung gehen. Hintergrund: der geänderte Rundfunkstaatsvertrag. Ab 1. Januar 2013 ist in den öffentlich-rechtlichen Programmen von ARD und ZDF nach 20:00 Uhr Presenting von Sendeformaten durch Werbetreibende nicht mehr erlaubt.

In einer Mitteilung vom Donnerstag bedauert die Brauerei das Ende einer Ära: «Krombacher hat in der Zeit seit 1995 sage und schreibe 570 `Tatort`-Folgen als offizieller Presenting-Partner ... weiter lesen

09:36

Sonntag
30.12.2012, 09:36

Apple-Chef kassiert gut - in Aktien

Das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte hat sich für Apple-Chef Tim Cook bezahlt gemacht: Er kam im vergangenen Jahr auf ein Einkommen von nur rund 4,17 Millionen Dollar, wie ... weiter lesen

NULL

Das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte hat sich für Apple-Chef Tim Cook bezahlt gemacht: Er kam im vergangenen Jahr auf ein Einkommen von nur rund 4,17 Millionen Dollar, wie Apple in einer Mitteilung bekannt gab. Kassiert hatte er ein Jahr vorher mit Aktien.

Der Apple-Boss erhielt ein Jahresgehalt von 1,37 Millionen sowie eine Prämie von 2,8 Millionen Dollar. Allerdings hatte er zum Amtsantritt ein imposantes Aktiengeschenk erhalten, was ihm für 2011 auf dem Papier ein riesiges Einkommen von knapp 378 Millionen Dollar bescherte. Davon machten ... weiter lesen

19:10

Samstag
29.12.2012, 19:10

Verschärfte Internet-Kontrollen in China

Neuer Angriff auf die Internetfreiheit in China: Provider müssen sich von ihren Kunden künftig Ausweise vorlegen lassen. Das sieht ein neues Gesetz vor. Ausserdem müssen die Anbieter ... weiter lesen

NULL

Neuer Angriff auf die Internetfreiheit in China: Provider müssen sich von ihren Kunden künftig Ausweise vorlegen lassen. Das sieht ein neues Gesetz vor. Ausserdem müssen die Anbieter die Verbreitung «illegaler Inhalte» unterbinden und den Behörden helfen, die Urheber zu verfolgen, wie «Spiegel online» am Freitag meldet.

Chinas Machthaber beschränken damit erneut die Rechte der mehr als 500 Millionen Internetnutzer in der Volksrepublik. Der ständige Ausschuss des Nationalen Volkskongresses hat ... weiter lesen

08:12

Samstag
29.12.2012, 08:12

Hacker wettern gegen Überwachungsstaat

Zum Auftakt des viertägigen Chaos Communication Congress (CCC) warnte der US-Hacker und Wikileaks-Unterstützer Jacob Appelbaum in Hamburg vor Plänen von Geheimdiensten für den Aufbau umfassender Überwachungssysteme ... weiter lesen

NULL

Zum Auftakt des viertägigen Chaos Communication Congress (CCC) warnte der US-Hacker und Wikileaks-Unterstützer Jacob Appelbaum in Hamburg vor Plänen von Geheimdiensten für den Aufbau umfassender Überwachungssysteme. Als Beispiel nannte er den Bau eines grossen Rechenzentrums des US-Geheimdienstes NSA im Bundesstaat Utah.

Der US-Hacker wandte sich gegen die Haltung, dass nur diejenigen von Überwachungsmassnahmen betroffen seien, die es auch verdient hätten. «Absicht des NSA-Rechenzentrums ist es, uns alle auszuspähen, das ist die Realität», meint der ... weiter lesen

08:12

Samstag
29.12.2012, 08:12

Buch-Jahrescharts: Erotikliteratur in Front

Auf dem Höhepunkt des Erfolgs: E. L. James lieferte mit ihrer Erotik-Trilogie «Shades of Grey» nicht nur haufenweise Diskussionsstoff, sondern landete auch einen gigantischen Verkaufserfolg. Die Geschichte einer unerfahrenen ... weiter lesen

NULL

Auf dem Höhepunkt des Erfolgs: E. L. James lieferte mit ihrer Erotik-Trilogie «Shades of Grey» nicht nur haufenweise Diskussionsstoff, sondern landete auch einen gigantischen Verkaufserfolg. Die Geschichte einer unerfahrenen Studentin, die in die Geheimnisse der SM-Liebe eingeführt wird, steht nun an der Spitze der Taschenbuch-Belletristik-Jahrescharts von Media Control, die am Freitag aus Baden-Baden diese Zahlen bekannt gab.

Schelmengeschichte, Comic-Roman, Dänenkrimi: Die Top Drei der Belletristik-Jahrescharts im Bereich Hardcover hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Jonas Jonassons «Der Hundertjährige, der aus ... weiter lesen

08:06

Samstag
29.12.2012, 08:06

Berlusconis Ex-Frau kassiert

Dreieinhalb Jahre nach ihrer Trennung sind Italiens ehemaliger Ministerpräsident und Medienmogul Silvio Berlusconi (76) und seine zweite Frau Veronica Lario nach Medienberichten geschieden worden. Er müsse der 56-J ... weiter lesen

NULL

Dreieinhalb Jahre nach ihrer Trennung sind Italiens ehemaliger Ministerpräsident und Medienmogul Silvio Berlusconi (76) und seine zweite Frau Veronica Lario nach Medienberichten geschieden worden. Er müsse der 56-Jährigen nach einem Gerichtsbeschluss monatlich drei Millionen Euro Unterhalt zahlen, im Jahr 36 Millionen - eine nette Summe, berichtete die Mailänder Tageszeitung «Corriere della Sera» am Freitag.

Die beiden hatten 1990 geheiratet und haben drei gemeinsame Kinder. Erst vor zwei Wochen hatte Berlusconi bekannt gegeben, er habe eine ... weiter lesen