Content: Home

07:38

Dienstag
08.01.2013, 07:38

Werbedruck: TV und Radio konnten im November zulegen

Der Werbedruck hat im November im Fernsehen, Radio und in den elektronischen Medien zugelegt. Verloren haben dagegen Teletext, Internet und AdScreen. Der Gesamtmarkt zeigte sich stabil, wie aus dem am ... weiter lesen

NULL

Der Werbedruck hat im November im Fernsehen, Radio und in den elektronischen Medien zugelegt. Verloren haben dagegen Teletext, Internet und AdScreen. Der Gesamtmarkt zeigte sich stabil, wie aus dem am Montag veröffentlichten Goldbach Index (Gemi) hervorgeht.

Am stärksten zugenommen hat der Werbedruck im November mit einem Plus von sechs auf 616 Indexpunkten in der Kategorie TV. Dahinter folgen die elektronischen Medien und das Radio mit einer Steigerung um fünf auf 515 bzw. drei auf ... weiter lesen

07:36

Dienstag
08.01.2013, 07:36

Autoneum mit neuer Kommunikationsleiterin

Anahid Rickmann ist seit dem 1. Januar Leiterin Corporate Communications bei Autoneum. Sie folgt beim Winterthurer Autozulieferer auf Peter Grädel, der per Ende Februar pensioniert wird, und berichtet direkt ... weiter lesen

NULL

Anahid Rickmann ist seit dem 1. Januar Leiterin Corporate Communications bei Autoneum. Sie folgt beim Winterthurer Autozulieferer auf Peter Grädel, der per Ende Februar pensioniert wird, und berichtet direkt an Urs Leinhäuser, CFO & Deputy CEO.

Nach einem Studium der Politischen Wissenschaften und einer Promotion in Bonn arbeitete Rickmann zunächst ab 2003 beim Verband der Automobilindustrie (VDA) in Frankfurt. Von 2008 bis 2011 war sie Mediensprecherin beim Schweizer Energieunternehmen ... weiter lesen

22:37

Montag
07.01.2013, 22:37

Dukas vermarktet Angebot von Splash News in der Schweiz

Die Bild- und Presseagentur Dukas hat neu die Bilder von Splash News im Angebot. Die international tätige Fotoagentur mit Hauptsitz in London ist auf die Bereiche Showbusiness und Celebritys ... weiter lesen

NULL

Die Bild- und Presseagentur Dukas hat neu die Bilder von Splash News im Angebot. Die international tätige Fotoagentur mit Hauptsitz in London ist auf die Bereiche Showbusiness und Celebritys, sprich auf Promi-Fotos, spezialisiert.

Durch die Kooperation könne Dukas ihren Kunden «noch umfassender» Bilder aus «Promiszene, Showbiz und ... weiter lesen

20:06

Montag
07.01.2013, 20:06

«Werben & Verkaufen» erscheint neu immer montags

Nach beinahe 50 Jahren ändert die deutsche Wochenzeitschrift «Werben & Verkaufen» (W&V) den Erscheinungstag. Ab sofort erhalten die Leser das Magazin nicht mehr wie gewohnt donnerstags, sondern montags - und auf ... weiter lesen

NULL

Nach beinahe 50 Jahren ändert die deutsche Wochenzeitschrift «Werben & Verkaufen» (W&V) den Erscheinungstag. Ab sofort erhalten die Leser das Magazin nicht mehr wie gewohnt donnerstags, sondern montags - und auf dem iPad oder als E-Paper bereits samstags.

«Wir wollen die Themen der Woche vorgeben und die Leser gleich am Wochenstart mit aktuellen Informationen und fundierten Hintergrundberichten briefen», begründete ... weiter lesen

20:01

Montag
07.01.2013, 20:01

Wechsel von Radio Top zu Radio 1

Lukas Reinhardt (28) wechselt per Anfang April als Redaktor vom Winterthurer Radio Top zu Roger Schawinskis Radio 1 nach Zürich. Dort tritt er die Nachfolge von Tobias Schneider an ... weiter lesen

NULL

Lukas Reinhardt (28) wechselt per Anfang April als Redaktor vom Winterthurer Radio Top zu Roger Schawinskis Radio 1 nach Zürich. Dort tritt er die Nachfolge von Tobias Schneider an, der zu Radio SRF 1 wechselt.

Reinhardt hat an der Universität Zürich studiert und mit einem Master of Science abgeschlossen. Seit zwei Jahren arbeitet der ... weiter lesen

20:00

Montag
07.01.2013, 20:00

ROG fordert Aufklärung des Einbruchs bei «Spiegel»-Korrespondent in China

Der China-Korrespondent des deutschen Nachrichtenmagazins «Der Spiegel», Bernhard Zand, war mit einer Recherche über tote obdachlose Kinder in der Provinz Guizhou beschäftigt, als Ende Dezember Unbekannte in sein B ... weiter lesen

NULL

Der China-Korrespondent des deutschen Nachrichtenmagazins «Der Spiegel», Bernhard Zand, war mit einer Recherche über tote obdachlose Kinder in der Provinz Guizhou beschäftigt, als Ende Dezember Unbekannte in sein Büro eingebrochen sind. Dabei wurden Daten und Fotos des Journalisten gelöscht. Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert nun eine Aufklärung des Falls.

Adressat der ROG-Forderung ist der deutsche Aussenminister Guido Westerwelle. «Westerwelle muss sich dafür einsetzen, dass Auslandskorrespondenten in China frei und ungehindert arbeiten ... weiter lesen

20:00

Montag
07.01.2013, 20:00

Roland Luder moderiert «Beobachter TV»

«Beobachter TV» heisst ein neues Coaching-Format von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) und der gleichnamigen Zeitschrift von Axel Springer Schweiz. Premiere feiert die Sendung am 20. Februar auf SRF zwei ... weiter lesen

NULL

«Beobachter TV» heisst ein neues Coaching-Format von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) und der gleichnamigen Zeitschrift von Axel Springer Schweiz. Premiere feiert die Sendung am 20. Februar auf SRF zwei, als Moderator im Einsatz ist der ehemalige «Schweiz aktuell»-Mann Roland Luder.

Das Thema der ersten acht Folgen des Formats heisst «Start-up»: Luder trifft pro Sendung auf jeweils einen Firmengründer, der vor einen besonderen Herausforderung steht. Zusammen mit einem Team vom ... weiter lesen