Content: Home

22:23

Mittwoch
09.01.2013, 22:23

Cognita AG baut ihr Sales Team aus

Die Betreiberin des Media Monitorings BlueReport, die Cognita AG mit Sitz in Zürich und Berlin, verstärkt ihr Sales Team: Neu bei der deutschen Niederlassung sind Business Development Manager ... weiter lesen

NULL

Die Betreiberin des Media Monitorings BlueReport, die Cognita AG mit Sitz in Zürich und Berlin, verstärkt ihr Sales Team: Neu bei der deutschen Niederlassung sind Business Development Manager Dietmar Wilke (44) sowie die beiden Account Manager Klaus Janiak (46) und Christian Bothur (21).

Wilke war vor seinem Wechsel Leiter des Berliner Büros der Pressetext Nachrichtenagentur und Vertriebsleiter für institutionelle Kunden bei der Hypoport AG. Der gelernte Kommunikationswirt Klaus Janiak arbeitete zuletzt als ... weiter lesen

22:16

Mittwoch
09.01.2013, 22:16

Preisträger von Prix d`honneur und Prix Pathé stehen fest

Im Rahmen der Solothurner Filmtage wird die Berner Kinobetreiberin und Leiterin des European Film Markets der Berlinale, Beki Probst, mit dem Prix d`honneur ausgezeichnet. Sie erhält den mit ... weiter lesen

NULL

Im Rahmen der Solothurner Filmtage wird die Berner Kinobetreiberin und Leiterin des European Film Markets der Berlinale, Beki Probst, mit dem Prix d`honneur ausgezeichnet. Sie erhält den mit 10 000 Franken dotierten Ehrenpreis laut einer Medienmitteilung vom Mittwoch für «ihr Engagement auf nationaler und insbesondere auf internationaler Ebene». Die Preisverleihung findet am 26. Januar statt.

Den Prix Pathé für herausragende Beiträge im Filmjournalismus erhalten dieses Jahr Lisa Röösli in der Kategorie Elektronische Medien für einen «Kulturplatz»-Beitrag über den Film «Thorberg» sowie Florian Keller. Dieser konnte die Jury in der Kategorie Print mit dem Artikel ... weiter lesen

19:05

Mittwoch
09.01.2013, 19:05

Gewerkschaft glaubt an Überlebenschance für BaZ-Druckzentrum

Gedrückte Stimmung bei den 98 Angestellten des Druckzentrums der Basler Zeitung Medien (BZM) in Basel, das per Ende März geschlossen werden soll. Hoffnung auf eine Weiterführung des ... weiter lesen

NULL

Gedrückte Stimmung bei den 98 Angestellten des Druckzentrums der Basler Zeitung Medien (BZM) in Basel, das per Ende März geschlossen werden soll. Hoffnung auf eine Weiterführung des Betriebs hat die Gewerkschaft Syndicom, die eine Verlängerung der Konsultationsfrist fordert - für eine seriöse Evaluation von Alternativen.

«Syndicom kann sich vorstellen, dass der Betrieb durchaus eine Überlebenschance hat. Es muss nur möglich sein, dass eine Verlängerung der Konsultationsfrist erwirkt werden kann», erklärte Vreni Gramelsbacher vom Regionalsekretariat der ... weiter lesen

18:32

Mittwoch
09.01.2013, 18:32

Solothurner Filmtage präsentieren Jury des Prix de Soleure 2013

Die dreiköpfige Jury des Prix de Soleure der 48. Solothurner Filmtage, die vom 24. bis 31. Januar stattfinden, besteht aus der Westschweizer Regisseurin Stéphanie Chuat, dem ehemaligen Europarats-Abgeordneten ... weiter lesen

NULL

Die dreiköpfige Jury des Prix de Soleure der 48. Solothurner Filmtage, die vom 24. bis 31. Januar stattfinden, besteht aus der Westschweizer Regisseurin Stéphanie Chuat, dem ehemaligen Europarats-Abgeordneten Dick Marty sowie der Kolumnistin Michèle Roten.

Gemeinsam bestimmen Chuat, Marty und Roten den Gewinnerfilm des mit 60 000 Franken dotierten Jurypreises. Zur Auswahl stehen sieben Filme, darunter vier ... weiter lesen

17:18

Mittwoch
09.01.2013, 17:18

Basler Zeitung Medien: Schliessung des Druckbetriebs war «nicht mehr zu vermeiden»

74 Angestellte verlieren ihren Arbeitsplatz, wenn der Druckbetrieb der Basler Zeitung Medien (BZM) in Basel wie geplant per Ende März geschlossen und die «Basler Zeitung» (BaZ) bei Tamedia in ... weiter lesen

NULL

74 Angestellte verlieren ihren Arbeitsplatz, wenn der Druckbetrieb der Basler Zeitung Medien (BZM) in Basel wie geplant per Ende März geschlossen und die «Basler Zeitung» (BaZ) bei Tamedia in Zürich gedruckt wird. Der Klein Report hat beim Medienunternehmen nachgefragt, ob die Schliessung alternativlos ist und was den Ausschlag für Tamedia gegeben hat.

«Die jährlichen Verluste in einem hohen einstelligen Millionenbetrag konnten trotz grossen Engagements der Geschäftsleitung und der Belegschaft nicht nachhaltig gestoppt werden. Somit war der Entschluss, die Druckerei zu schliessen, nicht mehr zu vermeiden», erklärte BaZ-Kommunikationsleiter Roger Berger am ... weiter lesen

17:16

Mittwoch
09.01.2013, 17:16

Vier Schweizer Fernsehfilmpreise vergeben

Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger der Schweizer Fernsehfilmpreise heissen Marie Leuenberger, Peter Freiburghaus, Virginie Meisterhans und Herbert Leiser. Der Preis, der im Rahmen der Solothurner Filmtage von ... weiter lesen

NULL

Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger der Schweizer Fernsehfilmpreise heissen Marie Leuenberger, Peter Freiburghaus, Virginie Meisterhans und Herbert Leiser. Der Preis, der im Rahmen der Solothurner Filmtage von der Gesellschaft für Leistungsschutz, Swissperform, gestiftet wird, ist mit je 10 000 Franken dotiert.

Leuenberger erhält die Auszeichnung für die weibliche Hauptrolle im Krimi «Hunkeler und die Augen des Ödipus», Peter Freiburghaus für ... weiter lesen

12:39

Mittwoch
09.01.2013, 12:39

Markus Eisenhut verlässt die «Tages-Anzeiger»-Chefredaktion

Markus Eisenhut (49) verlässt den «Tages-Anzeiger», dessen Redaktion er ab Juni 2009 bis November 2012 gemeinsam mit Res Strehle leitete. Der Journalist habe sich entschieden, die Zeitung zu verlassen ... weiter lesen

NULL

Markus Eisenhut (49) verlässt den «Tages-Anzeiger», dessen Redaktion er ab Juni 2009 bis November 2012 gemeinsam mit Res Strehle leitete. Der Journalist habe sich entschieden, die Zeitung zu verlassen, «um sich beruflich neu zu orientieren», teilte Tamedia am Dienstagabend mit.

Erst im November hatte Eisenhut als Mitglied der Chefredaktion die Leitung des Redaktionsmanagements übernommen und die Co-Chefredaktion abgegeben. Verlassen wird er die Zeitung im ... weiter lesen