Content: Home

23:38

Sonntag
13.01.2013, 23:38

E-Mail an Marc Zuckerberg kostet 100 Dollar

Bei Facebook haben US-User seit einiger Zeit die Möglichkeit, Mails an Mitglieder zu schicken, mit denen sie nicht vernetzt sind. Gegen eine Gebühr von einem US-Dollar pro Nachricht ... weiter lesen

NULL

Bei Facebook haben US-User seit einiger Zeit die Möglichkeit, Mails an Mitglieder zu schicken, mit denen sie nicht vernetzt sind. Gegen eine Gebühr von einem US-Dollar pro Nachricht soll diese dann prominent im Haupteingangsordner des Empfängers platziert werden.

Nun scheint Facebooks Suche nach neuen Einnahmequellen seltsame Blüten zu treiben: Nach Informationen des «Wall Street Journal» muss man einen saftigen Zuschlag bezahlen, um ein Mail an prominente Mitglieder des Netzwerks zu schicken. 100 US-Dollar kostet ... weiter lesen

23:04

Sonntag
13.01.2013, 23:04

Schützenhilfe für CVP-Präsident Darbellay

Verrat oder nicht? Die beiden Wegelin-Teilhaber Konrad Hummler und Otto Bruderer haben vergangene Woche gegen Christophe Darbellay geklagt, weil er sie als «Verräter» bezeichnete. Während der CVP-Präsident ... weiter lesen

NULL

Verrat oder nicht? Die beiden Wegelin-Teilhaber Konrad Hummler und Otto Bruderer haben vergangene Woche gegen Christophe Darbellay geklagt, weil er sie als «Verräter» bezeichnete. Während der CVP-Präsident bei seiner Aussage bleibt, erhält er unerwartete Schützenhilfe.

Darbellay hätte recht: Hummler und Bruderer seien Verräter, twitterte SP-Präsident Christian Levrat am Freitag. Und präzisierte am Sonntag: Verrat sei, sich in den USA wie ein «Krimineller» zu verhalten, und «das andere ... weiter lesen

18:18

Sonntag
13.01.2013, 18:18

UPC Cablecom lanciert Horizon in der Schweiz

Am 14. Januar führt UPC Cablecom die Unterhaltungsplattform Horizon in der Schweiz ein. Diese bringt unter anderem eine 3D-Benutzeroberfläche, die Möglichkeit bis zu vier Sendungen gleichzeitig aufzunehmen ... weiter lesen

NULL

Am 14. Januar führt UPC Cablecom die Unterhaltungsplattform Horizon in der Schweiz ein. Diese bringt unter anderem eine 3D-Benutzeroberfläche, die Möglichkeit bis zu vier Sendungen gleichzeitig aufzunehmen und die Vereinigung von TV, Internet und Festnetztelefonie auf einer einzigen Plattform.

Das Design des Menüs verwendet mehr Bildelemente wie ... weiter lesen

18:16

Sonntag
13.01.2013, 18:16

Swica mit neuer Leiterin Unternehmenskommunikation

Silvia Schnidrig, (49), ist die neue Leiterin Unternehmenskommunikation bei Swica. Sie verantwortet in dieser Funktion die gesamte interne und externe Kommunikation der Gesundheitsorganisation mit Hauptsitz in Winterthur und wird nach ... weiter lesen

NULL

Silvia Schnidrig, (49), ist die neue Leiterin Unternehmenskommunikation bei Swica. Sie verantwortet in dieser Funktion die gesamte interne und externe Kommunikation der Gesundheitsorganisation mit Hauptsitz in Winterthur und wird nach einer Einführungsphase auch Medienanfragen betreuen. Ihr Stellvertreter, Tobias Nussbaum, steht den Medienschaffenden weiterhin ebenfalls zur Verfügung.

Vor ihrem Wechsel zu Swica leitete ... weiter lesen

10:24

Sonntag
13.01.2013, 10:24

Neuer Geschäftsführer für Moneyhouse

Stephan Bischof ist zum neuen Geschäftsführer von Moneyhouse (Handelsname der Itonex AG) ernannt worden. Ihm sind sämtliche Abteilungen von Moneyhouse sowie die Tochterfirmen unterstellt, beispielsweise die AdQuality ... weiter lesen

NULL

Stephan Bischof ist zum neuen Geschäftsführer von Moneyhouse (Handelsname der Itonex AG) ernannt worden. Ihm sind sämtliche Abteilungen von Moneyhouse sowie die Tochterfirmen unterstellt, beispielsweise die AdQuality (Schweiz) AG.

Der 34-jährige Bischof bringt Führungs- und Verkaufserfahrung im B2B- und Online-Bereich mit. Er führte bis Sommer 2012 als ... weiter lesen

10:20

Sonntag
13.01.2013, 10:20

Bruno Ganz, Ulrich Seidl und eine illustre Jury in Solothurn

Das Rätselraten um die diesjährige Jury des «Prix de Soleure» hat ein Ende. Der ehemalige Europarat-Abgeordnete Dick Marty aus dem Tessin, die Zürcher Kolumnistin Michèle Roten ... weiter lesen

NULL

Das Rätselraten um die diesjährige Jury des «Prix de Soleure» hat ein Ende. Der ehemalige Europarat-Abgeordnete Dick Marty aus dem Tessin, die Zürcher Kolumnistin Michèle Roten und die Westschweizer Regisseurin Stéphanie Chuat («La petite chambre») werden ab Montag, 28. Januar die sieben im Wettbewerb nominierten Filme auf künstlerische Form und humanistischen Inhalt hin prüfen. Der mit 60 000 Franken dotierte Preis wird an der «Soirée de clôture» vom 31. Januar verliehen.

Während für die Nominierten des Jurypreises das Zittern nun also erst richtig beginnt, freuen sich andere Filmschaffende bereits ... weiter lesen

09:00

Sonntag
13.01.2013, 09:00

SRF: «Sternstunde Musik» ehrt Claude Nobs

«Sternstunde Musik» auf Schweizer Fernsehen ehrt Claude Nobs, den verstorbenen Gründer des Montreux Jazz Festivals, mit einer Folge von «40 Jahre Montreux Jazz Festival» von 2006. Claude Nobs öffnete ... weiter lesen

NULL

«Sternstunde Musik» auf Schweizer Fernsehen ehrt Claude Nobs, den verstorbenen Gründer des Montreux Jazz Festivals, mit einer Folge von «40 Jahre Montreux Jazz Festival» von 2006. Claude Nobs öffnete für die Serie seine Archive und ... weiter lesen