Content: Home

12:50

Dienstag
15.01.2013, 12:50

Digital Unit von OMD erhält Arbeit von EasyJet

EasyJet setzt bei Suchmaschinenwerbung (SEA) und sozialen Medien auf OMD Schweiz. Das Mandat erhielt die Agentur, weil EasyJet die europäischen Mediaaktivitäten konsolidiert. Im Bereich SEA wird OMD den ... weiter lesen

NULL

EasyJet setzt bei Suchmaschinenwerbung (SEA) und sozialen Medien auf OMD Schweiz. Das Mandat erhielt die Agentur, weil EasyJet die europäischen Mediaaktivitäten konsolidiert. Im Bereich SEA wird OMD den Britischen Billigflug-Anbieter unter der Leitung von Karin Taheny in sechs Sprachen betreuen. Das Aufgabengebiet umfasst die strategische Beratung, die operative Umsetzung und Optimierung und die Messung der Ergebnisse für die performanceorientierten Kunden.

Bereits seit Dezember ist die Agentur für die Facebook-Auftritte von ... weiter lesen

12:46

Dienstag
15.01.2013, 12:46

Bucherer neu bei MediaCom Zürich

Die Zürcher Agentur MediaCom ist seit dem 1. Januar für die strategische Mediaplanung und den Mediaeinkauf von Bucherer verantwortlich. Die Agentur wird für das Schweizer Uhren- und ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur MediaCom ist seit dem 1. Januar für die strategische Mediaplanung und den Mediaeinkauf von Bucherer verantwortlich. Die Agentur wird für das Schweizer Uhren- und Schmuckfachgeschäft neben der strategischen Erarbeitung und Umsetzung von Media-Detailplanung und Mediaeinkauf in der Schweiz auch den Mediaeinsatz für die diversen Auslandsmärkte von Bucherer koordinieren.

«Mit Bucherer konnten wir einen sehr wichtigen und schönen Schweizer Kunden von der ... weiter lesen

10:44

Dienstag
15.01.2013, 10:44

Publikumsrat findet Radio-SRF-1-Nachmittag inhaltlich dünn

Für den Publikumsrat der SRG Deutschschweiz ist für einmal nicht alles toll, vielfältig und interessant: vom Nachmittagsprogramm von Radio SRF 1 ist der Rat nicht überzeugt. Einige ... weiter lesen

NULL

Für den Publikumsrat der SRG Deutschschweiz ist für einmal nicht alles toll, vielfältig und interessant: vom Nachmittagsprogramm von Radio SRF 1 ist der Rat nicht überzeugt. Einige Ratsmitglieder würden den Nachmittag als beliebig und inhaltlich dünn empfinden, teilte der Publikumsrat mit.

Vermisst würden journalistisch durchgestaltete Beiträge oder die früher monothematischen Sendungen. Radio SRF 1 bewege sich am Nachmittag weg vom Zuhörerradio hin zum Begleitmedium, teilte der Publikumsrat weiter mit. Der Nachmittag sei eine «Baustelle», an der noch gearbeitet werden sollte.

Eine der weiteren Änderungen im Programm, die seit Mitte 2012 ... weiter lesen

08:26

Dienstag
15.01.2013, 08:26

BSSM und 4eyes schliessen Kooperation ab

Die BSSM Werbeagentur AG und die 4eyes GmbH haben eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Damit will die Agentur BSSM, die zum internationalen Agenturnetzwerk Image Group gehört, die Kompetenzen in der Onlinekommunikation ... weiter lesen

NULL

Die BSSM Werbeagentur AG und die 4eyes GmbH haben eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Damit will die Agentur BSSM, die zum internationalen Agenturnetzwerk Image Group gehört, die Kompetenzen in der Onlinekommunikation ausbauen. Die BSSM steigere mit diesem Schritt ihre Position als Full-Service-Agentur für Werbung, Branding und Corporate Publishing, teilte das Unternehmen mit.

Die 4eyes GmbH ist eine inhabergeführte Agentur, die auf die Umsetzung von Internetprojekten spezialisiert ist. Das Unternehmen mit Sitz in Basel ... weiter lesen

22:48

Montag
14.01.2013, 22:48

Weber Harbeke Partners gewinnt Mandat von Halter Immobilien

Weber Harbeke Partners ist von Halter Immobilien mit den Kommunikationsaufgaben für das Projekt Weissdornhof in Dietikon betraut worden. Die Agentur wird für die Vermarktungsinstrumente verantwortlich sein - online und ... weiter lesen

NULL

Weber Harbeke Partners ist von Halter Immobilien mit den Kommunikationsaufgaben für das Projekt Weissdornhof in Dietikon betraut worden. Die Agentur wird für die Vermarktungsinstrumente verantwortlich sein - online und offline.

Die ersten Massnahmen sollen im Frühling zu sehen sein. Weber Harbeke Partners hat sich in einem ... weiter lesen

22:48

Montag
14.01.2013, 22:48

Neue Konzernmediensprecherin bei den SBB

Franziska Frey wird neue Konzernmediensprecherin bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) im Medienteam der Deutschschweiz. Sie tritt ihre neue Stelle ab sofort an und ist zusammen mit Christian Ginsig am Hauptsitz ... weiter lesen

NULL

Franziska Frey wird neue Konzernmediensprecherin bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) im Medienteam der Deutschschweiz. Sie tritt ihre neue Stelle ab sofort an und ist zusammen mit Christian Ginsig am Hauptsitz der SBB für die unternehmerischen Themen zuständig. Frey hat als ausgebildete Bahnbetriebsdisponentin bereits von 1992 bis 2000 in verschiedenen Funktionen bei den SBB gearbeitet.

Bevor Franziska Frey zu den SBB zurückkehrte, war sie Projektleiterin und Beraterin bei einer Kommunikationsagentur in Bern. Ausserdem war Frey zwischenzeitlich als Werbeleiterin ... weiter lesen

22:44

Montag
14.01.2013, 22:44

Natascha-Kampusch-Film kommt in die Kinos

Constantin Film bringt im Februar das Leben von Entführungsopfer Natascha Kampusch auf die Leinwand. Der Film heisst «3096 Tage» und soll «nach all den Medienspekulationen und Politskandalen», die der ... weiter lesen

NULL

Constantin Film bringt im Februar das Leben von Entführungsopfer Natascha Kampusch auf die Leinwand. Der Film heisst «3096 Tage» und soll «nach all den Medienspekulationen und Politskandalen», die der Entführungsfall ausgelöst habe, erzählen, was wirklich geschehen sei, teilte Constantin Film mit. Kampusch wurde 1998 als Zehnjährige von Wolfgang Priklopil entführt, der sich nach ihrer Flucht im Jahr 2006 das Leben nahm.

Für das Drehbuch konnte Bernd Eichinger gewonnen werden, der im Jahr 2010 nach Recherchen und persönlichen Gesprächen mit Natascha Kampusch mit dem Schreiben begann. Nach dem überraschenden ... weiter lesen