Content: Home

08:45

Mittwoch
16.01.2013, 08:45

Argus verstärkt das Westschweizer Team

Stéphanie Gremaud ist seit Dezember Key-Account-Managerin von Argus der Presse AG für die Romandie. Zusammen mit dem bisherigen Team um Kurt Iten und Judy Trap betreut Gremaud beim ... weiter lesen

NULL

Stéphanie Gremaud ist seit Dezember Key-Account-Managerin von Argus der Presse AG für die Romandie. Zusammen mit dem bisherigen Team um Kurt Iten und Judy Trap betreut Gremaud beim Medienbeobachtungsunternehmen die Westschweizer Kunden. Die Absolventin der Hotelfachschule in Lausanne war zuletzt im Retailbereich als Category Managerin tätig.

Mit dem Ausbau des Verkaufsteams in der Romandie bereitete sich Argus auch auf die Einführung einer neuen Informationsmanagement-Plattform vor: «Argusavenue» soll im Frühjahr lanciert werden und eine Übersicht über ... weiter lesen

07:46

Mittwoch
16.01.2013, 07:46

Bauer-Verlag sucht Prepaid-Leser

Prepaid-Karte statt Abonnement: Die Titel der Bauer Media Group sind neu zusätzlich über ein Prepaid-Modell zu beziehen. Gekauft werden können Lesegutscheine mit fixen Beträgen zwischen 20 und ... weiter lesen

NULL

Prepaid-Karte statt Abonnement: Die Titel der Bauer Media Group sind neu zusätzlich über ein Prepaid-Modell zu beziehen. Gekauft werden können Lesegutscheine mit fixen Beträgen zwischen 20 und 50 Euro für ein Printprodukt der Wahl. Dieses wird anschliessend so lange geliefert, bis das Guthaben aufgebraucht ist.

Damit, teilte der Verlag am Dienstag mit, könne man «immer genau so viel lesen, wie das Haushaltsbudget hergibt». Zur Zielgruppe des Angebots würden vor allem ... weiter lesen

07:46

Mittwoch
16.01.2013, 07:46

Aus für die Redaktion der «Westfälischen Rundschau»

Die Essener WAZ-Mediengruppe schliesst die Redaktion der Tageszeitung «Westfälische Rundschau» mit Sitz in Dortmund. Von dem Entscheid betroffen sind 120 Mitarbeitende. Das Medienunternehmen begründete den Schritt am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Die Essener WAZ-Mediengruppe schliesst die Redaktion der Tageszeitung «Westfälische Rundschau» mit Sitz in Dortmund. Von dem Entscheid betroffen sind 120 Mitarbeitende. Das Medienunternehmen begründete den Schritt am Dienstag mit dem anhaltenden Anzeigen- und Auflagenrückgang und schlechten Geschäftsaussichten für das laufende Jahr.

Saniert werden soll das Blatt durch Kooperationen mit anderen Titeln aus der WAZ-Gruppe. So übernehme die «Westfalenpost» die lokale Berichterstattung für verschiedene Regionen, während die Mantelthemen künftig komplett vom Contest-Desk der WAZ-Mediengruppe geliefert werden ... weiter lesen

20:09

Dienstag
15.01.2013, 20:09

SAP präsentiert Rekordumsatz

Der deutsche Softwarekonzern SAP hat im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz von 16,22 Milliarden Euro verbucht, was einem Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Ebit wuchs ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Softwarekonzern SAP hat im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz von 16,22 Milliarden Euro verbucht, was einem Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Ebit wuchs um elf Prozent auf 5,21 Milliarden Euro. Negativ entwickelte sich hingegen die operative Quote, die um 1,1 Prozentpunkte auf 31,9 Prozent zurückgegangen ist.

Besonders erfolgreich waren wiederum die Software- und softwarebezogenen Serviceerlöse. In diesem Unternehmenssegment legte der Umsatz 2012 um 17 Prozent auf 13,2 Milliarden Euro zu, wie SAP am Dienstag mitteilte. Einen Ausblick ... weiter lesen

20:08

Dienstag
15.01.2013, 20:08

User-Schwund bei Instagram

Instagram laufen offensichtlich die User davon: Das Fotonetzwerk soll laut einer Erhebung des Marktforschungsunternehmens AppStats seit Mitte Dezember die Hälfte seiner täglich aktiven User verloren haben. Dies, nachdem ... weiter lesen

NULL

Instagram laufen offensichtlich die User davon: Das Fotonetzwerk soll laut einer Erhebung des Marktforschungsunternehmens AppStats seit Mitte Dezember die Hälfte seiner täglich aktiven User verloren haben. Dies, nachdem das Facebook-Tochterunternehmen die Einführung neuer AGBs bekannt gegeben hatte.

Bergab geht es mit den täglichen Nutzerzahlen seit dem 19. Dezember. Am Vortag hatte das Unternehmen eine neue Privacy Policy präsentiert. Diese sollte es ... weiter lesen

20:05

Dienstag
15.01.2013, 20:05

Neuer Country Manager für die Dach-Region bei Zanox

Martin Riess (41) ist bei Zanox neuer Country Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz (Dach). Der Diplom-Kaufmann soll die Position des deutschen Performance-Advertising-Netzwerks, das Axel Springer und der ... weiter lesen

NULL

Martin Riess (41) ist bei Zanox neuer Country Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz (Dach). Der Diplom-Kaufmann soll die Position des deutschen Performance-Advertising-Netzwerks, das Axel Springer und der Publigroupe gehört, in der Dach-Region weiter ausbauen. Er folgt auf Miro Morczinek, der das Unternehmen im November verlassen hat.

Riess stösst vom Spiegel-Verlag in Hamburg zu Zanox. Beim Medienunternehmen war er zuletzt als Leiter Online Sales und Director Business Development tätig. Zu füheren ... weiter lesen

17:24

Dienstag
15.01.2013, 17:24

Gottschalks Bruder soll Schleichwerbung in «Wetten dass..?» platziert haben

Christoph Gottschalk, der Bruder des ehemaligen «Wetten dass..?»-Moderators Thomas Gottschalk, soll jahrelang verbotene Werbung in der ZDF-Unterhaltungsshow platziert haben. Es soll dabei um Millionenbeträge gegangen sein, berichtet der ... weiter lesen

NULL

Christoph Gottschalk, der Bruder des ehemaligen «Wetten dass..?»-Moderators Thomas Gottschalk, soll jahrelang verbotene Werbung in der ZDF-Unterhaltungsshow platziert haben. Es soll dabei um Millionenbeträge gegangen sein, berichtet der «Der Spiegel». Kunden, die die Schleichwerbung gebucht hätten, seien unter anderem DaimlerChrysler oder das Unternehmen Solarworld gewesen.

Die Verträge für die Werbung wurden mit Dolce Media abgeschlossen, die von Christoph Gottschalk gegründet wurde und die Vermarktung der Sendung verantwortete. In einem Vertrag heisst es, dass «die konkrete Anmoderation» für ein Sondermodell der ... weiter lesen