Content: Home

19:45

Mittwoch
16.01.2013, 19:45

Schweizer TV-Markt noch immer ohne Einschaltquoten

Wie würde das Fernsehprogramm ohne Einschaltquoten wohl aussehen? Bisher sind keine Veränderungen festzustellen, obschon seit Anfang Jahr keine Daten für den Schweizer TV-Markt publiziert wurden. Nachdem die ... weiter lesen

NULL

Wie würde das Fernsehprogramm ohne Einschaltquoten wohl aussehen? Bisher sind keine Veränderungen festzustellen, obschon seit Anfang Jahr keine Daten für den Schweizer TV-Markt publiziert wurden. Nachdem die zuständige Mediapulse die Präsentation der ersten Zahlen nach der Systemumstellung vergangene Woche wegen «Unstimmigkeiten» abgesagt hat, will die Stiftung die Daten nun «bis spätestens Ende Januar» freigeben.

Den Entscheid, die Daten vorerst nicht zu publizieren, habe die Mediapulse als Panelbetreiberin und Auftraggeberin getroffen, erklärte Mediensprecher Nico Gurtner auf Nachfrage des Klein Reports. «Ähnlich wie bei einem Zeitungsartikel», meinte er, «können einmal publizierte Daten nur sehr schwer noch korrigiert ... weiter lesen

19:10

Mittwoch
16.01.2013, 19:10

Konkursverfahren über Unio AG eröffnet

Über die Unio AG ist ein Konkursverfahren eröffnet worden, eingeleitet durch das Kantonale Konkursamt Solothurn am vergangenen Freitag, 11. Januar. Nach Informationen des Klein Reports wurde mit der Solique ... weiter lesen

NULL

Über die Unio AG ist ein Konkursverfahren eröffnet worden, eingeleitet durch das Kantonale Konkursamt Solothurn am vergangenen Freitag, 11. Januar. Nach Informationen des Klein Reports wurde mit der Solique AG bereits eine Auffanggesellschaft gegründet.

Zwar wurde von der Solique AG bereits ein Übernahmeangebot eingereicht, doch haben nun zunächst die Gläubiger die Möglichkeit, ein besseres Angebot zu machen. Die Geschäfte werden unterdessen durch die Unio AG weitergeführt. Publiziert werden die ... weiter lesen

19:05

Mittwoch
16.01.2013, 19:05

Jörg Kachelmann schafft «Unwort des Jahres»

«Opfer-Abo» ist das Unwort des Jahres 2012. Gewählt wurde es vor «Pleite-Griechen» und «Lebensleistungsrente» von einer vierköpfigen Jury. Prominenter Urheber der Wortschöpfung ist der Wettermoderator Jörg ... weiter lesen

NULL

«Opfer-Abo» ist das Unwort des Jahres 2012. Gewählt wurde es vor «Pleite-Griechen» und «Lebensleistungsrente» von einer vierköpfigen Jury. Prominenter Urheber der Wortschöpfung ist der Wettermoderator Jörg Kachelmann.

In verschiedenen Interviews hat Kachelmann im Herbst 2012 gesagt, Frauen hätten in der Gesellschaft ein «Opfer-Abo», mit dem sie ihre Interessen in Form von Falschbeschuldigungen gegenüber Männern durchsetzen könnten. «Frauen», meinte er in einem Gespräch über seinen Vergewaltigungsprozess mit dem «Spiegel», «sind immer Opfer, selbst wenn sie Täterinnen wurden. Menschen können aber auch genuin böse sein ... weiter lesen

14:12

Mittwoch
16.01.2013, 14:12

PR-Pionier Daniel J. Edelman gestorben

Unternehmer Daniel J. Edelman ist im Alter von 92 Jahren verstorben. Der Gründer der gleichnamigen internationalen PR-Agentur mit Hauptsitz in New York und Chicago starb Dienstag an Herzversagen, wie ... weiter lesen

NULL

Unternehmer Daniel J. Edelman ist im Alter von 92 Jahren verstorben. Der Gründer der gleichnamigen internationalen PR-Agentur mit Hauptsitz in New York und Chicago starb Dienstag an Herzversagen, wie sein Unternehmen bekannt gab.

Edelman gehörte zu den Public-Relations-Pionieren. Seine Agentur gründete er 1952 in Chicago. Heute beschäftigt Edelman - die Firma wird seit 1996 vom Sohn des Gründers, Richard Edelman, geführt ... weiter lesen

14:08

Mittwoch
16.01.2013, 14:08

Printausgabe von «Stocks» wird eingestellt

Die gedruckte Ausgabe des monatlich erscheinenden Anlegermagazins «Stocks» wird per Ende Januar eingestellt. Die Marke soll künftig nur noch online angeboten werden, wie Axel Springer Schweiz am Dienstagnachmittag mitteilte ... weiter lesen

NULL

Die gedruckte Ausgabe des monatlich erscheinenden Anlegermagazins «Stocks» wird per Ende Januar eingestellt. Die Marke soll künftig nur noch online angeboten werden, wie Axel Springer Schweiz am Dienstagnachmittag mitteilte. Die letzte Ausgabe erscheint am 30. Januar.

Die Inhalte von «Stocks» werden neu auf handelszeitung.ch, bilanz.ch und finanzen.ch integriert. «Personalmassnahmen, die im Rahmen der Umstrukturierung notwendig werden», heisst es in der Medienmitteilung, «sollen sozialverträglich umgesetzt ... weiter lesen

14:04

Mittwoch
16.01.2013, 14:04

Die Migros sponsert die Swiss Music Awards

Die Migros ist neu Presenting Partner der Swiss Music Awards und vergibt ab diesem Jahr den «M-Budget Best Live Act National» an den besten Live Act. Die diesjährige Verleihung ... weiter lesen

NULL

Die Migros ist neu Presenting Partner der Swiss Music Awards und vergibt ab diesem Jahr den «M-Budget Best Live Act National» an den besten Live Act. Die diesjährige Verleihung des Musikpreises, der vom Verein Press Play organisiert wird, geht am 1. März über die Bühne. Übertragen wird der Event von SRF zwei, joiz und Rouge TV. Als Moderatoren stehen Melanie Winiger und Mario Torriani von SRF 3 im Einsatz.

Die neue Partnerschaft versteht die Migros laut einer Medienmitteilung als Weiterentwicklung ihrer Sponsoringaktivitäten in der Schweizer Musikszene. So sponsert die Grossverteilerin seit Längerem verschiedene ... weiter lesen

09:53

Mittwoch
16.01.2013, 09:53

Neuer CEO bei der Hotelplan-Tochter Travelwindow

Martin Scheuer (45) wird per 1. Februar CEO der Travelwindow AG, der Betreiberin des Portals travel.ch. Er folgt beim Onlinereiseanbieter auf Simon Lehmann. Dieser hatte die Geschäftsleitung  im ... weiter lesen

NULL

Martin Scheuer (45) wird per 1. Februar CEO der Travelwindow AG, der Betreiberin des Portals travel.ch. Er folgt beim Onlinereiseanbieter auf Simon Lehmann. Dieser hatte die Geschäftsleitung  im Sommer interimistisch übernommen, nachdem CEO und Mitbegründer Roland Zeller das Unternehmen verlassen und seine 20-Prozent-Beteiligung an Hotelplan verkauft hatte.

Scheuer, der zuletzt als Managing Director Packages Emea bei der Expedia Partner Services Group in München arbeitete, wird direkt an Simon Lehmann berichten, der innerhalb der Hotelplan-Gruppe 2012 die ... weiter lesen