Content: Home

18:00

Donnerstag
07.03.2013, 18:00

Konzessionsvergabe nur noch im Aargau hängig

Nach dem Entscheid des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek), die UKW-Radiokonzession für die Südostschweiz wiederum Radio Grischa zuzusprechen, ist die Konzessionierung nur mehr im ... weiter lesen

NULL

Nach dem Entscheid des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek), die UKW-Radiokonzession für die Südostschweiz wiederum Radio Grischa zuzusprechen, ist die Konzessionierung nur mehr im Aargau hängig. Hier geht es um die Konzession von Radio Argovia der AZ Medien, die das Uvek 2008 gesprochen hatte. Mit einem Entscheid sei im Laufe des Jahres zu rechnen, so das Uvek am Mittwoch.

Wie im Fall von Radio Grischa hat das Bundesverwaltungsgericht die Konzessionsvergabe an den Sender der AZ Medien 2009 zur erneuten Prüfung an das Uvek zurückgewiesen. Dies aufgrund ... weiter lesen

18:00

Donnerstag
07.03.2013, 18:00

Webguerillas Zürich mit neuem Geschäftsführer

Dino Ceccato (40) ist neuer Geschäftsführer der Webguerillas Zürich. Gemeinsam mit dem Inhaber und Geschäftsführer der Werbeagentur mit Hauptsitz in München, David Eicher, wird ... weiter lesen

NULL

Dino Ceccato (40) ist neuer Geschäftsführer der Webguerillas Zürich. Gemeinsam mit dem Inhaber und Geschäftsführer der Werbeagentur mit Hauptsitz in München, David Eicher, wird er das Schweizer Geschäft leiten.

2011 gründete Ceccato eine eigene Beratungsfirma, 2012 baute er die E-Commerce-Plattform Casual-Chic auf. Zuvor war der diplomierte Leiter Marketingkommunikation unter anderem als Account Director bei ... weiter lesen

18:00

Donnerstag
07.03.2013, 18:00

Radiokonzession: Uvek entscheidet zugunsten von Radio Grischa

Radio Grischa erhält wiederum eine Konzession für ein Lokalradio in der Südostschweiz. Das hat das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) nach einer Pr ... weiter lesen

NULL

Radio Grischa erhält wiederum eine Konzession für ein Lokalradio in der Südostschweiz. Das hat das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) nach einer Prüfung der Marktsituation entschieden. Diese hätte ergeben, dass die Konzessionierung des Senders der Südostschweiz Radio/TV AG nicht zu einer Gefährdung der Meinungs- und Angebotsvielfalt in der Südostschweiz führt, wie das Uvek am Mittwoch mitteilte.

Zur erneuten Prüfung kam es aufgrund einer Beschwerde der sich in Gründung befindenden Mitbewerberin, der Radio Südost AG, beim Bundesverwaltungsgericht. Dieses hatte eine vertiefte Abklärung verlangt, ob durch den Entscheid die Meinungs- und Angebotsvielfalt verletzt wird. «Konkret musste das Uvek prüfen», heisst ... weiter lesen

18:00

Donnerstag
07.03.2013, 18:00

Ziegler Druck: Gewerkschaft kritisiert Friedenspflicht-Vereinbarung

Nach dem Warnstreik vom Sonntagabend gab die Winterthurer Ziegler Druck am Dienstag bekannt, die Mitarbeitenden der Rotationsabteilung hätten eine Friedenspflicht-Vereinbarung unterzeichnet. In den Augen der Gewerkschaft Syndicom bleibt die ... weiter lesen

NULL

Nach dem Warnstreik vom Sonntagabend gab die Winterthurer Ziegler Druck am Dienstag bekannt, die Mitarbeitenden der Rotationsabteilung hätten eine Friedenspflicht-Vereinbarung unterzeichnet. In den Augen der Gewerkschaft Syndicom bleibt die getroffene Vereinbarung rechtlich ohne Konsequenz.

«Bestimmungen zur Friedenspflicht haben nur dann eine Rechtsgültigkeit, wenn diese von zum Vertragsabschluss berechtigten Organisationen unterschrieben wurden. Das sind Unternehmerverbände (auch einzelne Betriebe) und Gewerkschaften», schreibt die ... weiter lesen

18:00

Donnerstag
07.03.2013, 18:00

Springer setzt Erfolgsbeteiligung für Mitarbeitende fort

Je 1200 Euro erhalten die Mitarbeitenden der Axel Springer AG als Erfolgsbeteiligung für das Geschäftsjahr 2012, das der Konzern mit einem Ebitda von 628 Millionen Euro abgeschlossen hat ... weiter lesen

NULL

Je 1200 Euro erhalten die Mitarbeitenden der Axel Springer AG als Erfolgsbeteiligung für das Geschäftsjahr 2012, das der Konzern mit einem Ebitda von 628 Millionen Euro abgeschlossen hat. Diese Erfolgsbeteiligung hat Springer 2006 eingeführt.

Die Beteiligung können die Mitarbeiter in Aktien umwandeln, wobei das Unternehmen den umzuwandelnden Betrag «um bis zu 30 Prozent» erhöht, so Springer am Mittwoch. Die dafür ... weiter lesen

08:38

Donnerstag
07.03.2013, 08:38

Axel Springer: Digitalsegment erstmals umsatzstärkster Geschäftsbereich

Axel Springer konnte den Konzernumsatz 2012 um 3,9 Prozent auf 3,31 Milliarden Euro erhöhen. Das um Sondereffekte bereinigte Ebitda beträgt 628 Millionen Euro, was einem Plus ... weiter lesen

NULL

Axel Springer konnte den Konzernumsatz 2012 um 3,9 Prozent auf 3,31 Milliarden Euro erhöhen. Das um Sondereffekte bereinigte Ebitda beträgt 628 Millionen Euro, was einem Plus von 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, die Ebitda-Rendite wuchs um 04, Prozentpunkte auf 19 Prozent. Für das laufende Jahr rechnet der Konzern mit einem Anstieg der Gesamterlöse im niedrigen einstelligen Prozentbereich.

Bemerkenswert ist, dass die Digitalsparte, deren Erlös um 22 Prozent auf 1,17 Milliarden Euro anstieg, im vergangenen Jahr erstmals umsatzstärkster Geschäftsbereich des Medienkonzerns war. Das Wachstum sei auf Konsolidierungseffekte und ein zweistelliges organisches Wachstum zurückzuführen, heisst ... weiter lesen

22:34

Mittwoch
06.03.2013, 22:34

Publicitas Cinecom setzt Festivalpartnerschaften fort

Publicitas Cinecom hat die Medienpartnerschaften mit verschiedenen Schweizer Filmfestivals erneuert. So ist die Kinovermarkterin weiterhin Medienpartnerin des Festival del film Locarno, des Festival International de Films de Fribourg, des Visions ... weiter lesen

NULL

Publicitas Cinecom hat die Medienpartnerschaften mit verschiedenen Schweizer Filmfestivals erneuert. So ist die Kinovermarkterin weiterhin Medienpartnerin des Festival del film Locarno, des Festival International de Films de Fribourg, des Visions du Réel in Nyon und des Festival du Film et Forum International sur les Droits Humains, das in Genf stattfindet.

Ebenfalls bestehen bleibt auch die Partnerschaft mit dem Zurich Film Festival, wie Publicitas Cinecom ... weiter lesen