Content: Home

12:00

Samstag
19.01.2013, 12:00

Schweiz hinkt bei Mobile-Werbung hinterher

Die Schweizer Bevölkerung ist mobil, die Werbung nur zu einem kleinen Teil. «Im Jahr 2007 begann die Post-PC-Ära», sagte Todd Tran, der bisherige General Manager von Apple iAD ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Bevölkerung ist mobil, die Werbung nur zu einem kleinen Teil. «Im Jahr 2007 begann die Post-PC-Ära», sagte Todd Tran, der bisherige General Manager von Apple iAD EMEA, an der «Mobile Advertising Challenge» von Adello in Zürich. Irgendwann in diesem Jahr werde Mobile die Desktops überholen, prophezeite er.

Besonders das iPad habe die Entwicklung vorangetrieben, meinte Tran. Bereits ein Jahr nach Verkaufsstart war der Tablet-Computer zur meistverkauften Hardware avanciert - noch vor den Geräten von Hewlett Packard, Lenovo und Dell. «Die Schweizer Konsumenten zeigen den Weg», so Tran. Nun müssten aber auch ... weiter lesen

09:02

Samstag
19.01.2013, 09:02

Neue Textagentur in Luzern

Martin Rutishauser und Matthias Troller haben in Luzern die Textagentur Trollhauser gegründet. Kennengelernt haben sich die beiden Gründer bei der Werbeagentur Ottiger & Partner BSW. Jetzt haben die beiden ... weiter lesen

NULL

Martin Rutishauser und Matthias Troller haben in Luzern die Textagentur Trollhauser gegründet. Kennengelernt haben sich die beiden Gründer bei der Werbeagentur Ottiger & Partner BSW. Jetzt haben die beiden selber ein Büro eingerichtet, und zwar als Trollhauser für Konzept, Text und Story.

Matthias Troller hat es nach einer kurzen Karriere als Kantonsschullehrer in die Kommunikationsbranche getrieben. Seit 2004 ist er Texter/Konzepter in Luzern. Martin Rutishausers erste Karriere war ähnlich ... weiter lesen

09:00

Samstag
19.01.2013, 09:00

Jung von Matt/Limmat: Drei neue Creative Directors

Die drei langjährigen Mitarbeiter Samuel Christ, Andy Lusti und Maurus Zehnder sind neu Creative Directors bei Jung von Matt/Limmat. Christ arbeitet seit Juli 2012 als Kreativdirektor, Lusti und ... weiter lesen

NULL

Die drei langjährigen Mitarbeiter Samuel Christ, Andy Lusti und Maurus Zehnder sind neu Creative Directors bei Jung von Matt/Limmat. Christ arbeitet seit Juli 2012 als Kreativdirektor, Lusti und Zehnder per 1. Februar 2013. «Ich bin sehr stolz, dass wir einmal mehr langjährige Mitarbeitende befördern und so die Exzellenz unserer Kreation ausbauen können», freut sich Executive Creative Director Alexander Jaggy.

Samuel Christ (34) startete nach seinem Abschluss in Jura seine Kreativkarriere bei Springer&Jacoby in Hamburg. Seit 2006 arbeitet ... weiter lesen

08:10

Samstag
19.01.2013, 08:10

Nike reduziert Pressearbeit in der Schweiz

Nike hat seine Marketing-Strategie überarbeitet und wird künftig Informationen zu Produkten und Kampagnen nur noch auf Facebook oder Twitter ankündigen. «Nike fokussiert sich in Zukunft vor allem auf ... weiter lesen

NULL

Nike hat seine Marketing-Strategie überarbeitet und wird künftig Informationen zu Produkten und Kampagnen nur noch auf Facebook oder Twitter ankündigen. «Nike fokussiert sich in Zukunft vor allem auf sogenannte `Key Cities`, welche eine internationale Ausstrahlung haben, innovativ sind und neue Trends setzen», sagte Rolf Hunziker von 2H2M, die das Media Office der Nike Switzerland GmbH betreut, am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. «Im deutschsprachigen Raum ist das Berlin.»

Die Zusammenarbeit mit der PR-Agentur 2H2M sei entsprechend angepasst und auf eine selektive Kommunikation mit den Redaktoren und Journalisten über Facebook und ... weiter lesen

20:00

Freitag
18.01.2013, 20:00

Rufener gewinnt Budget von Mepha Pharma AG

Rufener events Ltd. BSW hat sich im Pitch um die Kreation und Umsetzung der Generalversammlung 2013 der Mepha Pharma AG mit anschliessender Abendveranstaltung gegen die Konkurrenz durchgesetzt.

Zielsetzung der Mepha ... weiter lesen

NULL

Rufener events Ltd. BSW hat sich im Pitch um die Kreation und Umsetzung der Generalversammlung 2013 der Mepha Pharma AG mit anschliessender Abendveranstaltung gegen die Konkurrenz durchgesetzt.

Zielsetzung der Mepha Pharma AG war es, ein Eventformat zu kreieren, welches die Markenattribute der Firma ausstrahlt und die Begeisterung für den Brand stärken soll. Rufener präsentierte einen neuen Ansatz und kreierte unter ... weiter lesen

19:55

Freitag
18.01.2013, 19:55

Neue Projektleiterin für Union 3

Seit Anfang dieses Jahres hat Union 3, eine in Zürich ansässige PR- und Kommunikationsagentur, ein neues Teammitglied: Inés Maloigne ist als Projektleiterin PR und Marketing tätig ... weiter lesen

NULL

Seit Anfang dieses Jahres hat Union 3, eine in Zürich ansässige PR- und Kommunikationsagentur, ein neues Teammitglied: Inés Maloigne ist als Projektleiterin PR und Marketing tätig und betreut insbesondere die Mandate «Zürich tanzt» und die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe.

Inés Maloigne hat 2006 ihr Studium in Journalismus und Organisationskommunikation an der ZHAW abgeschlossen. Nach dem Einstieg ... weiter lesen

12:32

Freitag
18.01.2013, 12:32

«Schweizerzeit» hat Bezahlschranke eingeführt

Nicht nur die grossen Verlage wollen den Leser zur Kasse bitten. Auch die bürgerlich-konservative «Schweizerzeit» des ehemaligen SVP-Nationalrats Ulrich Schlüer hat eine Bezahlschranke eingeführt. Neu kostet das ... weiter lesen

NULL

Nicht nur die grossen Verlage wollen den Leser zur Kasse bitten. Auch die bürgerlich-konservative «Schweizerzeit» des ehemaligen SVP-Nationalrats Ulrich Schlüer hat eine Bezahlschranke eingeführt. Neu kostet das Online-Abo ohne Zustellung der Zeitung 30 Franken im Jahr. Mit der Einführung der Bezahlschranke bietet der Verlag neu auch ein E-Paper der Zeitung «für Unabhängigkeit, Föderalismus und Freiheit» an.

Die Schranke, die die Schweizerzeit Verlags AG eingeführt hat, ist allerdings um einiges restriktiver als diejenige der grossen Verlage - was die politisch Andersdenkenden wohl ... weiter lesen