Content: Home

17:42

Sonntag
20.01.2013, 17:42

Neuer Chefredaktor für «Travel Inside»

Per 1. Januar hat Jean-Claude Raemy die Chefredaktion des Schweizer Reisemagazins «Travel Inside» (deutsch) übernommen. Raemy (40) ist seit Januar 1998 beim Verlag Primus Publishing tätig.

2003 machte er ... weiter lesen

NULL

Per 1. Januar hat Jean-Claude Raemy die Chefredaktion des Schweizer Reisemagazins «Travel Inside» (deutsch) übernommen. Raemy (40) ist seit Januar 1998 beim Verlag Primus Publishing tätig.

2003 machte er einen 18-monatigen Abstecher zu einem anderen Verlagshaus. Im August 2008 zog Jean-Claude Raemy aus familiären Gründen nach Bergen (Norwegen) und arbeitete fortan als Aussenredaktor für «Travel Inside» weiter. Im Mai ... weiter lesen

17:00

Sonntag
20.01.2013, 17:00

Adello-Gründer rechnet mit dreistelligem Wachstum bei Mobile Advertising

Der Bereich Mobile Advertising wächst. «Die per 15.1. bestätigten Buchungen bei Adello im ersten Quartal 2013 liegen bereits über dem Total des im ersten Quartal 2012 erzielten ... weiter lesen

NULL

Der Bereich Mobile Advertising wächst. «Die per 15.1. bestätigten Buchungen bei Adello im ersten Quartal 2013 liegen bereits über dem Total des im ersten Quartal 2012 erzielten Umsatzes», sagte Mark Forster, der Gründer der Zürcher Agentur, die die «Mobile Advertising Challenge» veranstaltete, am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. «Das dürfte bei den meisten Publishern ähnlich aussehen. Dreistelliges Wachstum liegt definitiv drin.» Die Agentur, die erst im letzten Jahr zwei Niederlassungen in Deutschland und Polen eröffnete, will im nächsten Jahr mehr Umsatz im Ausland machen als in der Schweiz.

Gemäss PricewaterhouseCoopers soll Mobile Display in der Schweiz in diesem Jahr rund 35 Millionen Franken Umsatz generieren, verglichen mit 25 Millionen im Vorjahr. Dass die Werbung auf den mobilen Endgeräten in Kürze diejenige ... weiter lesen

07:50

Sonntag
20.01.2013, 07:50

Auch Werbeartikel müssen Sicherheitsauflagen erfüllen

Auch kostenlose Werbegeschenke unterliegen dem Produktesicherheitsgesetz (PrSG) für alle Artikel, die Hersteller oder Importeure/Händler in der Schweiz in Verkehr bringen. Daran erinnerte der Verband Promoswiss anlässlich ... weiter lesen

NULL

Auch kostenlose Werbegeschenke unterliegen dem Produktesicherheitsgesetz (PrSG) für alle Artikel, die Hersteller oder Importeure/Händler in der Schweiz in Verkehr bringen. Daran erinnerte der Verband Promoswiss anlässlich des einjährigen Jubiläums des Gesetzes in einer Mitteilung vom Freitag.

Das Hauptziel des PrSG ist klar: In der Schweiz sollen nur Produkte in Umlauf kommen, die nach «aktuellem Stand des Wissens und der Technik» die Gesundheit von Verwendern und Dritten nicht gefährden. Und dies während des ganzen Produktlebenszyklus. Das gilt ... weiter lesen

07:46

Sonntag
20.01.2013, 07:46

APG Traffic und PostAuto: weiterhin gemeinsam unterwegs

APG SGA Traffic und PostAuto Schweiz AG erneuern ihre Partnerschaft und sind weiterhin gemeinsam auf Schweizer Strassen unterwegs. Nebst der Werbung auf und in den Fahrzeugen vermarktet APG SGA Traffic ... weiter lesen

NULL

APG SGA Traffic und PostAuto Schweiz AG erneuern ihre Partnerschaft und sind weiterhin gemeinsam auf Schweizer Strassen unterwegs. Nebst der Werbung auf und in den Fahrzeugen vermarktet APG SGA Traffic neu auch die Werbeflächen an Haltestellen der PostAuto Schweiz AG.

Daniel Flück, Geschäftsführer der APG SGA Traffic AG, betont, dass der Vertrag mit PostAuto das nationale Angebot komplettiere und «wir unseren Kunden mit der Haltestellenwerbung ein ideales, komplementäres Produkt anbieten können». Die beiden Unternehmen sind langjährige ... weiter lesen

07:44

Sonntag
20.01.2013, 07:44

Marketing / PR

Neue Partner für IRF Communications

Daniel Piller (44) stösst per 1. Februar als Partner zu IRF Communications, einem Anbieter von Kommunikationsdienstleistungen in Wirtschafts- und Kapitalmarktfragen in Zürich. Er wird Unternehmen, Verbände und ... weiter lesen

NULL

Daniel Piller (44) stösst per 1. Februar als Partner zu IRF Communications, einem Anbieter von Kommunikationsdienstleistungen in Wirtschafts- und Kapitalmarktfragen in Zürich. Er wird Unternehmen, Verbände und Einzelpersonen in allen Fragen der strategischen und operativen Kommunikation beraten, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst.

In den letzten 13 Jahren hatte Daniel Piller ... weiter lesen

12:24

Samstag
19.01.2013, 12:24

Solique AG soll den Betrieb der Unio AG übernehmen

Die Geschäfte der Unio AG, über die am vergangenen Freitag ein Konkursverfahren eröffnet wurde, sollen in Zukunft von der Solique AG weitergeführt werden. «Die neu gegründete ... weiter lesen

NULL

Die Geschäfte der Unio AG, über die am vergangenen Freitag ein Konkursverfahren eröffnet wurde, sollen in Zukunft von der Solique AG weitergeführt werden. «Die neu gegründete Solique AG ist bereit, bestehende Verpflichtungen aus Verträgen sowie alle Mitarbeitenden der Unio AG zu übernehmen», sagte Peter B. Müller, der CEO der Unio AG, am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. «Damit werden sowohl die unterbruchsfreie Fortführung des technischen und operativen Betriebes wie auch das bestehende Know-how gesichert.»

«Die Solique AG wurde von Investoren aus meinem privaten und geschäftlichen Umfeld gegründet», so Müller. «Somit ist die weitere Unabhängigkeit gewährleistet.» Er selbst sei an der neuen Gesellschaft nicht ... weiter lesen

12:05

Samstag
19.01.2013, 12:05

Zentralschweizer Internetmagazin ist gestartet

Die Zentralschweiz hat mit «zentral+» (www.zentralplus.ch) ein neues Onlinemedium in der Region. Das Online-Magazin, das am Donnerstag offiziell startete, berichtet über Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur aus den ... weiter lesen

NULL

Die Zentralschweiz hat mit «zentral+» (www.zentralplus.ch) ein neues Onlinemedium in der Region. Das Online-Magazin, das am Donnerstag offiziell startete, berichtet über Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur aus den Regionen Luzern und Zug. Im Fokus stehen redaktionelle Eigenleistungen, Hintergrund und Analysen.

Herausgegeben wird das Magazin von Medien Meinungen Vielfalt (MMV). Die MMV ist sowohl eine Stiftung, ein Verein als auch eine Aktiengesellschaft. Der Verein ist ... weiter lesen