Content: Home

07:34

Dienstag
12.03.2013, 07:34

SRF lanciert neues Lehrangebot zu Medienkompetenz

SRF hat neues Material für das Lehrangebot SRF mySchool produziert. Das Lehrmaterial, das aus 24 Filmen mit 600 Sendeminuten besteht, ist dem Thema Medienkompetenz gewidmet. Dass Medien - einschliesslich Informations- ... weiter lesen

NULL

SRF hat neues Material für das Lehrangebot SRF mySchool produziert. Das Lehrmaterial, das aus 24 Filmen mit 600 Sendeminuten besteht, ist dem Thema Medienkompetenz gewidmet. Dass Medien - einschliesslich Informations- und Kommunikationstechnologien - im Unterricht stärker berücksichtigt werden sollten, habe die Deutschschweizer Erziehungsdirektorenkonferenz im Lehrplan 21 festgehalten, teilte SRF mit.

Die Beiträge, die Themen wie Datenschutz, Games, Sucht, Piraterie und Social Media behandeln, werden in zwei Themenwochen im März und April ausgestrahlt. Zu den Sendungen hat ein ... weiter lesen

23:06

Montag
11.03.2013, 23:06

MetaDesign gestaltet Life-Style-Marken für Migros

MetaDesign hat im Auftrag von Migros einen Markenartikel und eine Sortimentsmarke neu positioniert. Beide Marken sind im Life-Style-Bereich angesiedelt.

Mit der Neupositionierung will Migros die beiden Eigenmarken stärken und ... weiter lesen

NULL

MetaDesign hat im Auftrag von Migros einen Markenartikel und eine Sortimentsmarke neu positioniert. Beide Marken sind im Life-Style-Bereich angesiedelt.

Mit der Neupositionierung will Migros die beiden Eigenmarken stärken und auf die künftigen Anforderungen am Markt ausrichten. Neben der strategischen Positionierung entwickelt MetaDesign den ... weiter lesen

22:24

Montag
11.03.2013, 22:24

Neuer Strategieplaner bei TBWAZürich

Simon Rehsche verstärkt seit März TBWAZürich als Senior Strategic Planner. Er werde sich unter anderem der Weiterentwicklung und Implementierung verschiedener TBWATools wie Disruption und MediaArts widmen, da ... weiter lesen

NULL

Simon Rehsche verstärkt seit März TBWAZürich als Senior Strategic Planner. Er werde sich unter anderem der Weiterentwicklung und Implementierung verschiedener TBWATools wie Disruption und MediaArts widmen, da in diesen Instrumenten noch grosses Potenzial im Markt bestehe, teilte die Agentur mit.

Simon Rehsche verfügt über einen Abschluss als Master of Science in Psychologie. Er arbeitete seit 2009 im Planning bei Publicis Communications und betreute unter anderem ... weiter lesen

22:08

Montag
11.03.2013, 22:08

Twitter-Archiv neu auch in Deutsch verfügbar

Twitter hat vor einem Jahr für die US-Community eine Archivfunktion eingeführt, nun folgen Versionen der Funktion in zwölf weiteren Sprachen. Seit dem Montag ist das Archiv auch ... weiter lesen

NULL

Twitter hat vor einem Jahr für die US-Community eine Archivfunktion eingeführt, nun folgen Versionen der Funktion in zwölf weiteren Sprachen. Seit dem Montag ist das Archiv auch in Dänisch, Farsi, Finnisch, Französisch, Deutsch, Hebräisch, Hindi, Ungarisch, Malasisch, Norwegisch, Polnisch und Spanisch verfügbar. Das soziale Netzwerk will mit dem Archiv die Unmengen an Nachrichten, die über den Dienst veröffentlicht wurden, besser zugänglich machen.

Abrufen kann man das Archiv in den persönlichen Einstellungen, der Menupunkt «Dein Archiv anfordern» ist allerdings - etwas versteckt - ganz unten aufgeführt. Mit einem Klick auf den ... weiter lesen

22:00

Montag
11.03.2013, 22:00

Previon lanciert App für «hyperlokalen» Journalismus

Previon hat die App Story Sender lanciert, mit der lokale Journalisten und Leserreporter ihre Geschichten an die Redaktionen übermitteln können. Hyperlocal-Journalismus liege im Trend, teilte das Unternehmen mit Sitz ... weiter lesen

NULL

Previon hat die App Story Sender lanciert, mit der lokale Journalisten und Leserreporter ihre Geschichten an die Redaktionen übermitteln können. Hyperlocal-Journalismus liege im Trend, teilte das Unternehmen mit Sitz in Luzern mit. Der Trend sei zwar nicht unumstritten, sicher sei aber, dass er den Journalismus weitreichend verändern werde. Previon stellt das System im April auf der media.expo 2013 in Mainz vor.

Story Sender ist vorerst als App für das iPhone und das iPad erhältlich und ist für Journalisten und autorisierte Leserreporter gedacht. Diese können über die App ihre Texte, Bild-, Video- und ... weiter lesen

19:20

Montag
11.03.2013, 19:20

Australische Notenbank von Hackern angegriffen

Die australische Notenbank ist im Zusammenhang mit einem G-20-Gipfel in Seoul 2011 gehackt worden. Auf der politischen Agenda war unter anderem Chinas Währungspolitik traktandiert.

«The Australian Financial Review» schrieb ... weiter lesen

NULL

Die australische Notenbank ist im Zusammenhang mit einem G-20-Gipfel in Seoul 2011 gehackt worden. Auf der politischen Agenda war unter anderem Chinas Währungspolitik traktandiert.

«The Australian Financial Review» schrieb über die Einschleusung einer in China entwickelten Schadsoftware, die mehrere Computer infiziert habe. Die Zentralbank bestätigte die ... weiter lesen

19:10

Montag
11.03.2013, 19:10

Energie Wasser Aarberg nimmt analoges Fernsehen vom Netz

Das digitale Fernsehen hat auch in Aarberg, Bargen, Radelfingen und Seedorf Einzug genommen, das analoge Fernsehen gehört der Vergangenheit an. Seit dem 6. März verbreitet die Energie Wasser ... weiter lesen

NULL

Das digitale Fernsehen hat auch in Aarberg, Bargen, Radelfingen und Seedorf Einzug genommen, das analoge Fernsehen gehört der Vergangenheit an. Seit dem 6. März verbreitet die Energie Wasser Aarberg AG über die Ortsnetze nur noch Digital-TV. Neben der Qualität waren auch die zusätzlichen HD-Sender ein Kriterium für die Umstellung. Mit dem Digital-TV-Netz will die Energie Wasser Aarberg AG ausserdem bereit sein, wenn neue digitale Dienste eingeführt werden.

Die Kunden, die nur ein analoges TV-Gerät besitzen, erhalten kostenlos eine Settop-Box, welche durch ... weiter lesen