Content: Home

07:20

Donnerstag
24.01.2013, 07:20

BR-«Space Night» kehrt zurück

Die «Space Night» auf BR-alpha und dem Bayerischen Rundfunk (BR) kehrt nach kurzer Pause im Februar wieder zurück auf den Bildschirm. Die Sendung vom 7. Januar auf BR-alpha war ... weiter lesen

NULL

Die «Space Night» auf BR-alpha und dem Bayerischen Rundfunk (BR) kehrt nach kurzer Pause im Februar wieder zurück auf den Bildschirm. Die Sendung vom 7. Januar auf BR-alpha war vorerst die letzte, weil die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (Gema) von der ARD mehr Geld für die Musik, mit der die Sendung untermalt wurde, verlangte.

«Fest steht, dass sich bei einer Fortführung der musikuntermalten `Space Night` die Kosten für die Ausstrahlung nach jetzigem Stand deutlich erhöhen würden», teilte der ... weiter lesen

07:20

Donnerstag
24.01.2013, 07:20

Werbung

TBS Identity heisst neu TBS & Partner

Neue Partner und neuer Name: Die Zürcher Kommunikations- und Designagentur TBS Identity firmiert ab sofort als TBS & Partner.

Dies aufgrund einer Umstrukturierung: Seit Anfang Jahr sind die langjährigen ... weiter lesen

NULL

Neue Partner und neuer Name: Die Zürcher Kommunikations- und Designagentur TBS Identity firmiert ab sofort als TBS & Partner.

Dies aufgrund einer Umstrukturierung: Seit Anfang Jahr sind die langjährigen Mitarbeiter Beat Aeschlimann und ... weiter lesen

07:18

Donnerstag
24.01.2013, 07:18

Regional-TV: Bundesrat gibt grünes Licht für nationale Verbreitung

Konzessionierte regionale TV-Stationen dürfen künftig schweizweit verbreitet werden. Wie erwartet wurde, hat der Bundesrat die Verbreitungsbeschränkung für die Programme aufgehoben. Die entsprechende Änderung der Radio- und ... weiter lesen

NULL

Konzessionierte regionale TV-Stationen dürfen künftig schweizweit verbreitet werden. Wie erwartet wurde, hat der Bundesrat die Verbreitungsbeschränkung für die Programme aufgehoben. Die entsprechende Änderung der Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) tritt per 1. März in Kraft, teilte das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am Mittwoch mit.

Die Verbreitung ausserhalb des Versorgungsgebiets wird damit digital oder via Internet zulässig. «Dadurch», schreibt das Bakom, «soll dem Publikum ein unkomplizierter Zugang zu diesen Programmen ermöglicht werden, welche einen wertvollen ... weiter lesen

07:15

Donnerstag
24.01.2013, 07:15

Swiss Media Awards für Reise- und Aviatik-Journalismus vergeben

Stefanie Rigutto (33) von der «Annabelle» und Simona Benovici (29) von «Der Bund» heissen die Gewinnerinnen des Swiss Media Awards 2012, einer Auszeichnung für Reise- und Aviatikjournalismus der Schweizer ... weiter lesen

NULL

Stefanie Rigutto (33) von der «Annabelle» und Simona Benovici (29) von «Der Bund» heissen die Gewinnerinnen des Swiss Media Awards 2012, einer Auszeichnung für Reise- und Aviatikjournalismus der Schweizer Fluggesellschaft.

Rigutto erhält den Award in der Kategorie «Reisen» für einen Artikel über Tokyo, erschienen in der «Annabelle» vom 22. Februar. «Die kurzweiligen Sätze, passend zur Hektik der japanischen Metropole, sowie ein präzises und gleichzeitig vielschichtiges Porträt des Tokioter Trendquartiers ... weiter lesen

20:02

Mittwoch
23.01.2013, 20:02

Die Agentur Source verstärkt Kundenportfolio

Source hat zwei neue Kunden in ihrem Portfolio: Für die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) mit Hauptsitz in Wien realisiert die Zürcher Designagentur ein ... weiter lesen

NULL

Source hat zwei neue Kunden in ihrem Portfolio: Für die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) mit Hauptsitz in Wien realisiert die Zürcher Designagentur ein neues Gesamtkonzept für den Jahresbericht.

Das Mandat des internationalen Kakao- und Schokoladenproduzenten Barry Callebaut umfasst die Ausarbeitung einer neuen Strategie für das Employer Branding und die Entwicklung ... weiter lesen

19:53

Mittwoch
23.01.2013, 19:53

IBM verbucht Rekordgewinn bei leichtem Umsatzrückgang

Während Google das vergangene Geschäftsjahr mit einem Rekordumsatz abgeschlossen hat, freut sich IBM über einen Rekordgewinn: Während der Umsatz des Konzerns 2012 um 2,3 Prozent auf ... weiter lesen

NULL

Während Google das vergangene Geschäftsjahr mit einem Rekordumsatz abgeschlossen hat, freut sich IBM über einen Rekordgewinn: Während der Umsatz des Konzerns 2012 um 2,3 Prozent auf 104,5 Milliarden US-Dollar zurückgegangen ist, hat der Gewinn um 4,7 Prozent auf 16,6 Milliarden Dollar zugelegt.

Gewachsen ist im vergangenen Jahr vor allem das Geschäft mit Software, der Umsatzrückgang ist hingegen dem Hardwaregeschäft des Konzerns geschuldet. Bis 2015 will der ... weiter lesen

19:15

Mittwoch
23.01.2013, 19:15

Inseratestatistik der Wemf wird nicht mehr monatlich publiziert

Monat für Monat veröffentlichte die Wemf AG bisher in der Inseratestatistik die Nettowerbeumsätze der Schweizer Printmedien. Damit soll vorerst Schluss sein. Die Öffentlichkeitsarbeit bezüglich der Inserateeinnahmen ... weiter lesen

NULL

Monat für Monat veröffentlichte die Wemf AG bisher in der Inseratestatistik die Nettowerbeumsätze der Schweizer Printmedien. Damit soll vorerst Schluss sein. Die Öffentlichkeitsarbeit bezüglich der Inserateeinnahmen, so die Wemf am Dienstag, soll auf eine neue Grundlage gestellt und um weitere Mediengattungen ergänzt werden.

Entschieden hat das der Verwaltungsrat der Wemf an seiner letzten Sitzung von Anfang Dezember, wie Wemf-Marketingleiter Urs Wolfensberger am Dienstag auf Nachfrage des ... weiter lesen