Donnerstag
24.01.2013, 12:16
Indirekte Presseförderung für Publikumstitel und Konsumentenzeitschriften
Die indirekte Presseförderung des Bundes kommt ab dem laufenden Jahr auch der Publikumspresse ohne direkten regionalen Bezug und abonnierten Publikationen von nichtgewinnorientierten Organisationen zugute. Die Subventionsbeiträge in Form ... weiter lesen
Die indirekte Presseförderung des Bundes kommt ab dem laufenden Jahr auch der Publikumspresse ohne direkten regionalen Bezug und abonnierten Publikationen von nichtgewinnorientierten Organisationen zugute. Die Subventionsbeiträge in Form vergünstigter Post-Tarife betragen 2013 22 Rappen pro Exemplar für Tages- und Wochenzeitungen und 15 Rappen pro Exemplar für Zeitungen und Zeitschriften.
Bisher waren die Subventionen für Tages- und Wochenzeitungen der regionalen Presse vorbehalten. Von der Erweiterung um Titel aus der Publikumspresse mit einer Auflage bis maximal 40 000 Exemplare profitieren dieses Jahr nach Angaben des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) vier ... weiter lesen