Content: Home

12:10

Freitag
25.01.2013, 12:10

TV / Radio

Neuer Redaktionsleiter bei der «Rundschau»

Mario Poletti übernimmt am 1. März die Redaktionsleitung des SRF-Politmagazins «Rundschau».

Er war bis anhin «10vor10»-Chefreporter und wird auf Dölf Duttweiler folgen, welcher die Redaktion seit Oktober ... weiter lesen

NULL

Mario Poletti übernimmt am 1. März die Redaktionsleitung des SRF-Politmagazins «Rundschau».

Er war bis anhin «10vor10»-Chefreporter und wird auf Dölf Duttweiler folgen, welcher die Redaktion seit Oktober 2012 interimistisch leitet. Duttweiler bleibe in der Redaktion ... weiter lesen

12:06

Freitag
25.01.2013, 12:06

Apple erzielt neues Rekordergebnis

Das erste Quartal des Geschäftsjahres 2013 von Apple verlief für den IT-Konzern äusserst erfolgreich. Das Unternehmen erzielte einen Rekordumsatz von 54,5 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahresquartal, das eine ... weiter lesen

NULL

Das erste Quartal des Geschäftsjahres 2013 von Apple verlief für den IT-Konzern äusserst erfolgreich. Das Unternehmen erzielte einen Rekordumsatz von 54,5 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahresquartal, das eine Woche länger dauerte, erwirtschaftete das Unternehmen noch 46,3 Milliarden Dollar. Der Umsatz pro Woche stieg damit von 3,3 auf 4,2 Milliarden Dollar. Der Gewinn hingegen konnte mit dieser Entwicklung nicht mithalten und stagnierte bei 13,1 Milliarden Dollar.

Für das Umsatzplus sind in erster Linie die Verkäufe von iPhones und iPads verantwortlich, die beide eine neue Rekordmarke erreichten. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres verkaufte Apple 47,8 Millionen ... weiter lesen

08:24

Freitag
25.01.2013, 08:24

Brasilien ist «das Land der 30 Berlusconis»

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat einen kritischen Bericht über die brasilianische Medienlandschaft veröffentlicht. Die Organisation kommt zum Schluss, dass sich die Medienlandschaft im südamerikanischen Staat seit dem Ende ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat einen kritischen Bericht über die brasilianische Medienlandschaft veröffentlicht. Die Organisation kommt zum Schluss, dass sich die Medienlandschaft im südamerikanischen Staat seit dem Ende der Militärdiktatur im Jahr 1985 kaum verändert hat. Die publizistische Freiheit von Print, TV oder Radio würde durch die starke finanzielle Abhängigkeit von der Werbung staatlicher Behörden eingeschränkt, so ROG.

Die schwache Position der Medien fördere zudem die Gewalt, was Brasilien zum fünftgefährlichsten Land für Medienschaffende mache, teilte die Organisation weiter mit. Im vergangenen Jahr wurden fünf brasilianische ... weiter lesen

07:50

Freitag
25.01.2013, 07:50

Kommunikationsagentur Communicators mit neuem Partner

Die Kommunikationsagentur Communicators hat ihr Team um Martin Arnold erweitert. Arnold, der über breite Erfahrung und ein grosses Netzwerk im Bereich Campagning, Public Affairs und Lobbying verfüge, soll die ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Communicators hat ihr Team um Martin Arnold erweitert. Arnold, der über breite Erfahrung und ein grosses Netzwerk im Bereich Campagning, Public Affairs und Lobbying verfüge, soll die politische Kompetenz der Agentur verstärken und als neuer Partner zudem deren künftige Entwicklung mitbestimmen, teilte die Agentur mit.

Martin Arnold war in den letzten elf Jahren als Geschäftsführer des Kantonalen Gewerbeverbandes Zürich tätig. Er ist Mitglied der SVP-Kantonsratsfraktion und gehört dem Gemeinderat von Oberrieden an, den er seit ... weiter lesen

07:30

Freitag
25.01.2013, 07:30

Schriftsteller Peter Stamm für internationalen Booker Prize nominiert

Der Schriftsteller Peter Stamm aus Winterthur ist für den International Booker Prize nominiert worden, der im Mai verliehen wird. Stamm hat unter anderem die Romane und Erzählungen «Wir ... weiter lesen

NULL

Der Schriftsteller Peter Stamm aus Winterthur ist für den International Booker Prize nominiert worden, der im Mai verliehen wird. Stamm hat unter anderem die Romane und Erzählungen «Wir fliegen» (2008), «Sieben Jahre» (2009) und «Seerücken» (2011) verfasst. Der Buchpreis ist mit knapp 90 000 Franken dotiert.

Für den Buchpreis, der seit 2005 alle zwei Jahre vergeben wird, sind neben Stamm die Schriftsteller Marilynne Robinson und Lydia Davis aus den USA, Aharon Appelfeld aus Israel, Yan Lianke aus China, Intizar Husain aus ... weiter lesen

07:15

Freitag
25.01.2013, 07:15

Neue Marketingstrategie und neuer Main Sponsor bei Swiss Cycling

Der Radsportverband Swiss Cycling hat mit der Versicherung Vaudoise einen neuen Main Partner. Die Zusammenarbeit, die für zwei Jahre vereinbart wurde, beziehe sich auf alle wesentlichen Verbandsaktivitäten von ... weiter lesen

NULL

Der Radsportverband Swiss Cycling hat mit der Versicherung Vaudoise einen neuen Main Partner. Die Zusammenarbeit, die für zwei Jahre vereinbart wurde, beziehe sich auf alle wesentlichen Verbandsaktivitäten von Swiss Cycling, einschliesslich der Entwicklung des Schweizer Radsports auf Breitensport-, Nachwuchs- und Leistungssportebene, teilte die InfrontRingier Sports & Entertainment Switzerland AG mit, die in Zusammenarbeit mit Swiss Cycling eine neue Marketingstrategie für den Verband entwickelt hat.

Mit der neuen Marketingstrategie will sich der Verband zusammen mit den eigenen Events neu positionieren, die Attraktivität für Sponsoren erhöhen und den ... weiter lesen

17:14

Donnerstag
24.01.2013, 17:14

Neues Geschäftsleitungsmitglied bei Xerox

Cédric Kaiser ist seit Januar neuer Direktor Graphic Communications Operations (GCO) bei Xerox Schweiz. Damit nimmt er zugleich Einsitz in der Geschäftsleitung. Kaiser ist für die Umsetzung ... weiter lesen

NULL

Cédric Kaiser ist seit Januar neuer Direktor Graphic Communications Operations (GCO) bei Xerox Schweiz. Damit nimmt er zugleich Einsitz in der Geschäftsleitung. Kaiser ist für die Umsetzung der strategischen Vorgaben und die Führung und Koordination der Verkaufs- und Marktaktivitäten im GCO-Bereich verantwortlich.

Cédric Kaiser ist gelernter Typograf und hat einen Abschluss als Marketing- und Verkaufsleiter sowie ein Diplom als Executive MBA für General Management der Hochschule für Wirtschaft in Luzern. Zuletzt war Kaiser mehrere Jahre lang Verkaufsleiter bei ... weiter lesen