Content: Home

19:16

Mittwoch
06.02.2013, 19:16

C-Factor gewinnt PR-Mandat von Schneider Electric Schweiz

C-Factor ist seit Anfang Jahr die PR-Agentur von Schneider Electric Schweiz. Das Mandat für die Zürcher Kommunikationsagentur umfasst strategische Beratung, Media Relations, redaktionelle Arbeiten und den Aufbau einer ... weiter lesen

NULL

C-Factor ist seit Anfang Jahr die PR-Agentur von Schneider Electric Schweiz. Das Mandat für die Zürcher Kommunikationsagentur umfasst strategische Beratung, Media Relations, redaktionelle Arbeiten und den Aufbau einer integrierten Kommunikations- und Dialogplattform.

Vergeben wurde der Auftrag des Energiemanagement-Unternehmens mit Hauptsitz in Frankreich in einer Konkurrenzpräsentation. Ziel des Mandats sei es, so C-Factor am Mittwoch, das Unternehmen ... weiter lesen

14:28

Mittwoch
06.02.2013, 14:28

Werbung

Serviceplan Suisse gewinnt BMW als ersten Kunden

Ende Dezember ging die Werbeagentur Serviceplan Suisse in Zürich an den Start, nun konnte sie einen ersten Pitch für sich entscheiden: In Zusammenarbeit mit der Onlineagentur Plan.Net ... weiter lesen

NULL

Ende Dezember ging die Werbeagentur Serviceplan Suisse in Zürich an den Start, nun konnte sie einen ersten Pitch für sich entscheiden: In Zusammenarbeit mit der Onlineagentur Plan.Net sicherte sich die junge Agentur in einem mehrstufigen Pitch den Etat der BMW (Schweiz) AG.

Das Mandat beeinhaltet laut einer Medienmitteilung vom Dienstag die Betreuung und Umsetzung aller nationalen Kampagnen von BMW sowie das Händlermarketing. Die ersten ... weiter lesen

14:26

Mittwoch
06.02.2013, 14:26

Wechsel auf der Wirtschaftsredaktion der «Sonntagszeitung»

Erich Bürgler wechselt im Sommer von der «Finanz und Wirtschaft» zur «Sonntagszeitung», wo er ab 1. Juni die Wirtschaftsredaktion verstärkt. Bürgler folgt auf Guido Schätti, der ... weiter lesen

NULL

Erich Bürgler wechselt im Sommer von der «Finanz und Wirtschaft» zur «Sonntagszeitung», wo er ab 1. Juni die Wirtschaftsredaktion verstärkt. Bürgler folgt auf Guido Schätti, der zum «Blick» wechselt.

Bürgler, der ursprünglich eine Ausbildung zum Bankkaufmann absolviert und als Kunden- und Anlageberater gearbeitet hat, hat am Institut für angewandte Medienwissenschaften in Winterthur ... weiter lesen

14:10

Mittwoch
06.02.2013, 14:10

Unternehmensleitung der AZ Medien reorganisiert

Neu führt Dietrich Berg den Unternehmensbereich «Zeitungen» der AZ Medien. Sein Aufgabengebiet umfasst alle Zeitungen und Anzeiger in der Nordwestschweiz, darunter auch das «Nordwestschweiz»-Netz, mit Fokus auf die ... weiter lesen

NULL

Neu führt Dietrich Berg den Unternehmensbereich «Zeitungen» der AZ Medien. Sein Aufgabengebiet umfasst alle Zeitungen und Anzeiger in der Nordwestschweiz, darunter auch das «Nordwestschweiz»-Netz, mit Fokus auf die regionalen Werbe- und Nutzermärkte. Leiter des Bereichs «Medien Schweiz», der auch den Zeitschriften- und den Buchverlag sowie die Belcom einschliesst,  ist neu Christoph Marty. In dieser Funktion verantwortet er das bereichsübergeifende Key-Accounting im nationalen Werbemarkt.

Wie gehabt, bestehen bleiben die Unternehmensbereiche «TV-Senderfamilie» mit TeleZüri, Tele M1 und TeleBärn unter der Leitung von Claudia Bossert sowie «Systeme und Services», für die weiterhin Rainer Sauer verantwortlich ist. Die bisher direkt dem ... weiter lesen

12:10

Mittwoch
06.02.2013, 12:10

IBM eröffnet Cloud Computing Center in der Schweiz

IBM will in der Schweiz ein Rechenzentrum für Kunden im Bereich Cloud Computing eröffnen. Dieses Cloud Computing Center soll in das Outsourcing-Rechenzentrum des Konzerns in Winterthur integriert werden ... weiter lesen

NULL

IBM will in der Schweiz ein Rechenzentrum für Kunden im Bereich Cloud Computing eröffnen. Dieses Cloud Computing Center soll in das Outsourcing-Rechenzentrum des Konzerns in Winterthur integriert werden, wie IBM am Dienstag mitteilte. Verfügbar ist das neue Rechenzentrum voraussichtlich ab dem dritten Quartal 2013.

Über das Center sollen Kunden das gesamte «SmartCloud»-Angebot in den Bereichen Infrastructure-as-a-Service und Platform-as-a-Service von IBM beziehen können. Als besonderen Vorteil unterstreicht der ... weiter lesen

09:32

Mittwoch
06.02.2013, 09:32

Der Kanton Neuenburg will wieder «Soldes» statt «Sale»

«Soldes» statt «Sale» soll künftig während des Schlussverkaufs auf den Schaufenstern der Neuenburger Geschäfte stehen, wenn es nach dem Willen der Kantonsregierung geht. Diese will den englischen ... weiter lesen

NULL

«Soldes» statt «Sale» soll künftig während des Schlussverkaufs auf den Schaufenstern der Neuenburger Geschäfte stehen, wenn es nach dem Willen der Kantonsregierung geht. Diese will den englischen Ausdruck per Gesetz verbieten. Dies, weil Einwohner ohne Englischkenntnisse darunter nicht Schlussverkauf, sondern «schmutzig» verstehen. Zudem wurde den Werbetreibenden im Kanton empfohlen, wenn möglich auf «Franglais» - zu Deutsch «Denglisch» - zu verzichten. Der Verband Schweizer Werbung (SW) hält den Vorschlag für nutzlos und kontraproduktiv.

Die Verteidigung der französischen Kultur und Sprache, argumentiert der SW in einem Kommuniqué, geschehe durch die Unterstützung von Kulturproduktionen in der Amtssprache, nicht über die ... weiter lesen

07:45

Mittwoch
06.02.2013, 07:45

Werbung

Neuer COO bei ZenithOptimedia und BG Media

Beat Krebs übernimmt per Anfang März die neu geschaffene Position Chief Operating Officer (COO) der Zürcher zur Publicis-Gruppe gehörenden Mediaagenturen ZenithOptimedia und BG Media. In derselben Funktion ... weiter lesen

NULL

Beat Krebs übernimmt per Anfang März die neu geschaffene Position Chief Operating Officer (COO) der Zürcher zur Publicis-Gruppe gehörenden Mediaagenturen ZenithOptimedia und BG Media. In derselben Funktion war Krebs zuletzt für die Omnicom Media Group tätig.

Der neue COO ist seit Anfang der 90er-Jahre in der Mediabranche tätig. Dabei hat er laut einer Medienmitteilung vom Dienstag unter anderem Kunden wie Migros, Mobiliar, McDonald`s ... weiter lesen