Content: Home

12:04

Donnerstag
07.02.2013, 12:04

Redesign fürs Westschweizer Wirtschaftsmagazin «PME Magazine»

Das Westschweizer «PME Magazine» erscheint mit der Februarausgabe in einem überarbeiteten Design. Realisiert wurde das neue Layout des monatlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins von Axel Springer Schweiz in Zusammenarbeit mit Wernie Baumeler ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer «PME Magazine» erscheint mit der Februarausgabe in einem überarbeiteten Design. Realisiert wurde das neue Layout des monatlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins von Axel Springer Schweiz in Zusammenarbeit mit Wernie Baumeler, dem Art Director der «Bilanz».

Die neue Gestaltung, so Axel Springer am Mittwoch, sei übersichtlicher, grosszügiger und verfüge über eine deutlichere Bildsprache. Angepasst hat der Verlag ausserdem die Rubriken ... weiter lesen

12:04

Donnerstag
07.02.2013, 12:04

OECD-Beschwerde gegen zwei Hersteller von Überwachungssoftware

Menschenrechtsorganisationen haben bei der OECD, der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, eine Beschwerde gegen die deutsche Trovicor GmbH und die britisch-deutsche Gamma Group eingereicht. Die Organisationen, darunter Privacy ... weiter lesen

NULL

Menschenrechtsorganisationen haben bei der OECD, der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, eine Beschwerde gegen die deutsche Trovicor GmbH und die britisch-deutsche Gamma Group eingereicht. Die Organisationen, darunter Privacy International und Reporter ohne Grenzen (ROG), werfen den beiden Unternehmen vor, Überwachungssoftware zu produzieren, die von autoritäten Staaten zu Menschenrechtsverletzungen eingesetzt werden kann.

So sind laut ROG etwa im Golfstaat Bahrain seit Beginn der Massenproteste im Februar 2011 Daten aus abgefangenen Telefon- und Internetverbindungen eingesetzt worden, um ... weiter lesen

12:04

Donnerstag
07.02.2013, 12:04

Gebremstes Wachstum im Schweizer Onlinehandel

Nach einem starken Anstieg des Gesamtumsatzes zwischen 2008 und 2010 hat sich das Wachstum des Schweizer Onlinehandels in den vergangenen zwei Jahren merklich verlangsamt. Laut einer Studie der Universität ... weiter lesen

NULL

Nach einem starken Anstieg des Gesamtumsatzes zwischen 2008 und 2010 hat sich das Wachstum des Schweizer Onlinehandels in den vergangenen zwei Jahren merklich verlangsamt. Laut einer Studie der Universität St. Gallen legte der Umsatz im E-Commerce zwischen 2010 und 2012 um 17 Prozent zu. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 10,18 Milliarden Franken umgesetzt.

Am populärsten war das Onlineshopping unverändert bei Ferienreisen, Flugtickets, Musiktiteln und Filmen, wobei die kombinierte Nutzung von Ladengeschäft und Onlineshop in allen Branchen zugenommen hat, insbesondere bei ... weiter lesen

10:04

Donnerstag
07.02.2013, 10:04

Neue Senior-Partnerin bei Naef Partners

Barbara Schär ist seit Februar Senior-Partnerin von Naef Partners. Sie verstärkt das Team der bisherigen Partner Peter Urs Naef und Frank Harnisch des Zürcher Beratungsunternehmens, das dieses ... weiter lesen

NULL

Barbara Schär ist seit Februar Senior-Partnerin von Naef Partners. Sie verstärkt das Team der bisherigen Partner Peter Urs Naef und Frank Harnisch des Zürcher Beratungsunternehmens, das dieses Jahr sein Zehn-Jahre-Jubiläum feiert.

Nach einer betriebswirtschaftlichen Ausbildung war Schär als Unternehmerin im Bereich Optik- und Dialogmarketing tätig. Zu ihren Kompetenzen zählen unter anderem die ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
07.02.2013, 08:10

Puma: Neue Führungsstruktur in der Dach-Region

Puma reorganisiert seine Ländergesellschaften. Neuer General Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz (Dach) ist Matthias Bäumer (47), vormals Chef von Puma Deutschland. Der bisherige Chef von ... weiter lesen

NULL

Puma reorganisiert seine Ländergesellschaften. Neuer General Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz (Dach) ist Matthias Bäumer (47), vormals Chef von Puma Deutschland. Der bisherige Chef von Puma Schweiz, Frieder Kuhn, ist neu als General Manager Alpine auch für Österreich zuständig.

An Bäumer berichtet ein sechsköpfiges Managementteam. Dieses besteht neben Kuhn aus Roman Memmer (Head of Sales), Pia Madison (Head of Marketing), Miroslav Grebenar (Head of Merchandising), Georg Stammen (Head of Finance) und ... weiter lesen

08:04

Donnerstag
07.02.2013, 08:04

Dell verabschiedet sich definitiv von der Börse

Ein Konsortium um Firmengründer Michael Dell übernimmt den börsenkortierten Computerhersteller für 24,4 Milliarden US-Dollar. Um die Übernahme zu stemmen, arbeitet Konzernchef Dell mit der Investmentfirma Silver ... weiter lesen

NULL

Ein Konsortium um Firmengründer Michael Dell übernimmt den börsenkortierten Computerhersteller für 24,4 Milliarden US-Dollar. Um die Übernahme zu stemmen, arbeitet Konzernchef Dell mit der Investmentfirma Silver Lake zusammen. Beteiligt sind ausserdem weitere Investmentfonds und Microsoft, das ein Darlehen in der Höhe von zwei Milliarden Dollar zur Transaktion beisteuert.

Mit der Übernahme verschwindet der Konzern von der Börse. Michael Dell sprach denn am Dienstag auch von einem neuen Kapitel in der Unternehmensgeschichte. Dell hätte in den ... weiter lesen

23:20

Mittwoch
06.02.2013, 23:20

Ralph Grosse-Bley: Die letzten Tage als «Blick»-Chefredaktor?

Die Gerüchte verdichten sich: Ralph Grosse-Bley soll noch im Februar als Chefredaktor der Boulevardzeitung «Blick» abgelöst werden. Im Newsroom gibt es viele Journalisten, die bei dieser Meldung erst ... weiter lesen

NULL

Die Gerüchte verdichten sich: Ralph Grosse-Bley soll noch im Februar als Chefredaktor der Boulevardzeitung «Blick» abgelöst werden. Im Newsroom gibt es viele Journalisten, die bei dieser Meldung erst einmal tief durchatmen. Zu sehr hatten sie in den vergangenen vier Jahren unter dem mitunter doch sehr rüden Umgangston des Ex-«Bild»-Journalisten gelitten, der den «Blick»-Newsroom zu oft mit einem deutschen Kasernenhof verwechselte und seine Mitarbeiter mit verbalen Tiefschlägen traktierte.

Gerade auch deshalb wird ihm an der Zürcher Dufourstrasse kaum jemand eine Träne nachweinen und viele sind froh, dass wieder ein Deutscher seine Koffer packt.

Die Ära Grosse-Bley bei Ringier wird bald der Vergangenheit angehören. Ob er nun zu den erfolgreicheren Chefredaktoren gehört, auch darüber scheiden sich die Geister, die ... weiter lesen