Content: Home

08:22

Freitag
08.02.2013, 08:22

Peter Wälty: Neuer Leiter Digitalentwicklung beim «20 Minuten»-Verbund

Der stellvertretende Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» und ehemalige Chefredaktor des Newsnet, Peter Wälty, wechselt per September zurück zu «20 Minuten». Bei der Pendlerzeitung, dessen Onlineredaktion er von 2000 bis ... weiter lesen

NULL

Der stellvertretende Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» und ehemalige Chefredaktor des Newsnet, Peter Wälty, wechselt per September zurück zu «20 Minuten». Bei der Pendlerzeitung, dessen Onlineredaktion er von 2000 bis 2008 geleitet hat, wird er unter Geschäftsführer Marcel Kohler Leiter Digitalentwicklung sowie Stellvertreter von Chefredaktor Marco Boselli. Der Klein Report wollte von Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer wissen, was hinter dem Wechsel steht.

«Peter Wälty möchte sich nach mehr als einem Jahrzehnt als Chefredaktor von `20 Minuten Online` und Newsnet weiterentwickeln und seine Erfahrung in die Entwicklung neuer Geschäftsfelder einbringen», erklärte Zimmer. «Die Funktion als Leiter Digitalentwicklung und ... weiter lesen

08:05

Freitag
08.02.2013, 08:05

Google vermarktet Yahoo-Werbeplätze

Eine unerwartete Partnerschaft gaben Google und Yahoo bekannt: Yahoo setzt künftig bei einigen seiner Onlineportale auf die Werbedienste im Bereich der Kontextwerbung seines Konkurrenten Google.

Der Deal dürfte ... weiter lesen

NULL

Eine unerwartete Partnerschaft gaben Google und Yahoo bekannt: Yahoo setzt künftig bei einigen seiner Onlineportale auf die Werbedienste im Bereich der Kontextwerbung seines Konkurrenten Google.

Der Deal dürfte wesentlich mit der neuen Chefin von Yahoo, Marissa Mayer, zu tun haben, die erst im vergangenen Jahr von Google abgeworben wurde. Nach langer Stagnation scheint sich die Situation von Yahoo in jüngster Zeit zu verbessern: Im Schlussquartal ist der ... weiter lesen

07:56

Freitag
08.02.2013, 07:56

IAB Switzerland verstärkt Geschäftsstelle um 140 Stellenprozente

IAB Switzerland hat seine Geschäftsstelle von 90 auf 230 Stellenprozente ausgebaut. Die Stellen teilen sich vier Personen: Der Geschäftsführer des Branchenverbands, Roger Baur, seine Lebenspartnerin Raphaela H ... weiter lesen

NULL

IAB Switzerland hat seine Geschäftsstelle von 90 auf 230 Stellenprozente ausgebaut. Die Stellen teilen sich vier Personen: Der Geschäftsführer des Branchenverbands, Roger Baur, seine Lebenspartnerin Raphaela Höhn und Kristina Kaiser, zuständig für Ausbildung, sowie Marina Domazet, die für das Fachgruppenmanagement verantwortlich ist.

Der Ausbau im Bereich Ausbildung und Fachgruppenmanagement erfolge primär aufgrund der Professionalisierungsstrategie der IAB und auch, um den immer grösseren Anforderungen des Marktes ... weiter lesen

07:55

Freitag
08.02.2013, 07:55

Bindella mit neuem altem Kommunikationsleiter

Hans-Jörg Degen ist wieder Kommunikationsleiter der Bindella terra vite vita SA, wie er am Donnerstag gegenüber dem Klein Report bekannt gab. «Rudi Bindella hat sich entschieden», erklärte ... weiter lesen

NULL

Hans-Jörg Degen ist wieder Kommunikationsleiter der Bindella terra vite vita SA, wie er am Donnerstag gegenüber dem Klein Report bekannt gab. «Rudi Bindella hat sich entschieden», erklärte Degen, «die Öffentlichkeitsarbeit und die Kommunikation seines Gastronomie- und Weinunternehmens wieder inhouse anzusiedeln.»

Den Vertrag mit einer externen PR-Agentur habe Bindella per Ende 2012 aufgelöst. «Anfang dieses Jahrs bin ich deshalb wieder in meine ... weiter lesen

07:48

Freitag
08.02.2013, 07:48

Drei Wechsel in der «Bild»-Chefredaktion

Drei Wechsel auf der «Bild»-Chefredaktion: Die Redaktionsleiterin der «Bild Hamburg», Tanit Koch (35), wird stellvertretende Chefredaktorin und Unterhaltungschefin der «Bild», die bisherige Textchefin Doris Hart (40) stellvertretende Chefredaktorin f ... weiter lesen

NULL

Drei Wechsel auf der «Bild»-Chefredaktion: Die Redaktionsleiterin der «Bild Hamburg», Tanit Koch (35), wird stellvertretende Chefredaktorin und Unterhaltungschefin der «Bild», die bisherige Textchefin Doris Hart (40) stellvertretende Chefredaktorin für das Ressort Nachrichten Inland und Ausland sowie für die Regionalausgaben. Die beiden Frauen folgen auf Nachrichtenchef Carsten Gensing (43) und Unterhaltungsleiter Gerald Selch (43), die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen, wie Axel Springer am Donnerstag mitteilte.

Harts Nachfolgerin als Textchefin wird die «Bild»-Autorin Alexandra Würzbach (44). Würzbach, die während des Skandals um Exbotschafter Thomas Borer Deutschland-Korrespondentin von Ringier war, wird damit ... weiter lesen

07:48

Freitag
08.02.2013, 07:48

SRG-Ombudsstelle: «Kassensturz» am häufigsten beanstandet

150 Beanstandungen gegen Sendungen des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) sind im vergangenen Jahr bei SRG-Ombudsmann Achille Casanova und seiner Stellvertreterin Sylvia Egli von Matt eingegangen. 27 Prozent davon wurden ... weiter lesen

NULL

150 Beanstandungen gegen Sendungen des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) sind im vergangenen Jahr bei SRG-Ombudsmann Achille Casanova und seiner Stellvertreterin Sylvia Egli von Matt eingegangen. 27 Prozent davon wurden «als mehr oder weniger berechtigt beurteilt». Spitzenreiter war der «Kassensturz» mit 19 Beanstandungen, gefolgt von der «Tagesschau» (14) und «10vor10» (11).

Während die Ombudsstelle auf 45 Beanstandungen aus rechtlichen Gründen nicht eintreten konnte, gingen von den 113 behandelten Reklamationen 12 zulasten der Radiosender, 96 hingegen betrafen ... weiter lesen

21:08

Donnerstag
07.02.2013, 21:08

«Erweiterte Kampagnen» bei Google AdWords

Google führt «erweiterte Kampagnen» für AdWords ein. Damit sollen die Kampagnen neu zentral verwaltet und nach kontextbasierten Faktoren geschaltet werden können, ohne dass mehrere separate Kampagnen erforderlich ... weiter lesen

NULL

Google führt «erweiterte Kampagnen» für AdWords ein. Damit sollen die Kampagnen neu zentral verwaltet und nach kontextbasierten Faktoren geschaltet werden können, ohne dass mehrere separate Kampagnen erforderlich wären. Die Neuerung wird in den kommenden Wochen optional eingeführt, bis Mitte Jahr will Google jedoch komplett auf erweiterte Kampagnen umstellen. Das kündigte der Konzern im Unternehmensblog an.

«Potenzielle Kunden, die gerade unterwegs oder in der Nähe ihres Geschäfts sind, suchen nach anderen Dingen als die, die gerade am Schreibtisch sitzen», erklärt Google. Erweiterte Kampagnen sollen es hier ermöglichen, verschiedene AdWords-Anzeigen in ... weiter lesen