Content: Home

08:25

Sonntag
10.02.2013, 08:25

Res Strehle will sich gegen «Weltwoche»-Berichterstattung wehren

Res Strehle, der Chefredaktor des «Tages-Anzeiger», prüft zusammen mit seinem Rechtsanwalt eine Klage gegen die «Weltwoche». «Dieses Mal ist `Die Weltwoche` zu weit gegangen - hat Grenzen überschritten», sagte Strehle ... weiter lesen

res-strehle-will-sich-gegen-weltwoche-berichterstattung-wehren_73312_1360395721

Res Strehle, der Chefredaktor des «Tages-Anzeiger», prüft zusammen mit seinem Rechtsanwalt eine Klage gegen die «Weltwoche». «Dieses Mal ist `Die Weltwoche` zu weit gegangen - hat Grenzen überschritten», sagte Strehle gegenüber Tele Züri. Er will nun entweder eine Klage beim Presserat oder eine Strafanzeige wegen Persönlichkeitsverletzung einlegen.

Der «Tagi»-Chefredaktor wehrt sich damit gegen einen Bericht über ihn in der aktuellen «Weltwoche»-Ausgabe unter dem Titel «Der Tagi-Chefredaktor und die Terroristen», in dem ... weiter lesen

08:20

Sonntag
10.02.2013, 08:20

Marketing / PR

Procap hat eine neue Kommunikationsleiterin

Raffaela von Gunten leitet seit Anfang Februar das Ressort Kommunikation und Marketing bei Procap Schweiz. Von Gunten folgt auf Bruno Schmucki, der die Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit ... weiter lesen

NULL

Raffaela von Gunten leitet seit Anfang Februar das Ressort Kommunikation und Marketing bei Procap Schweiz. Von Gunten folgt auf Bruno Schmucki, der die Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Behinderung nach vier Jahren verlässt. Schmucki wechselt als Leiter Kommunikation zur Gewerkschaft Syndicom.

Raffaela von Gunten (34) ist seit mehr als zwei ... weiter lesen

08:20

Sonntag
10.02.2013, 08:20

Obdachloser moderiert Wetter auf TeleZüri

Das Wetter auf TeleZüri wird am Freitag anlässlich der Aktion «Days of Hope for Europe`s Homeless» vom Obdachlosen Martin Gyger moderiert. Gyger hat keinen festen Wohnsitz und ... weiter lesen

NULL

Das Wetter auf TeleZüri wird am Freitag anlässlich der Aktion «Days of Hope for Europe`s Homeless» vom Obdachlosen Martin Gyger moderiert. Gyger hat keinen festen Wohnsitz und soll auf das Schicksal obdachloser Menschen an kalten Wintertagen aufmerksam machen. Er selbst greift an solchen Tagen auf die Institutionen der Sozialwerke von Pfarrer Ernst Sieber zurück.

Die Aktion wurde von Saatchi & Saatchi in ganz Europa lanciert. Im Rahmen des Projekts moderieren Menschen ohne ein Dach über dem Kopf ... weiter lesen

12:12

Samstag
09.02.2013, 12:12

Alain D. Bandle wird neuer CEO der Publicitas

Nachdem die Publigroupe monatelang im In- und Ausland einen Nachfolger für Beat Roeschlin (58) als CEO der Tochter Publicitas gesucht hat, ist der Vermarkter mit Alain D. Bandle (60 ... weiter lesen

NULL

Nachdem die Publigroupe monatelang im In- und Ausland einen Nachfolger für Beat Roeschlin (58) als CEO der Tochter Publicitas gesucht hat, ist der Vermarkter mit Alain D. Bandle (60) nun fündig geworden. Bandle übernimmt per 1. März 2013 den grössten Bereich des Lausanner Inseratevermarkters - das Segment Media Sales.

«Alain D. Bandle verfügt über internationale Topführungs- und Turnaround-Managementerfahrung bei verschiedenen Technologieunternehmen», schreibt die Publigroupe am Freitagmorgen zur Ernennung ihres neuen Mitarbeiters. Bandle (lic. oec. HSG) war zuletzt bei Satmap, einem auf ... weiter lesen

12:12

Samstag
09.02.2013, 12:12

Marc Wälti gründet Murten Productions GmbH

Marc Wälti, der die letzten vier Jahre bei by the way communications als Senior Consultant und Mitglied der Geschäftsleitung tätig war, verlässt die Kommunikationsagentur und gr ... weiter lesen

NULL

Marc Wälti, der die letzten vier Jahre bei by the way communications als Senior Consultant und Mitglied der Geschäftsleitung tätig war, verlässt die Kommunikationsagentur und gründet ein eigenes Unternehmen. Die Murten Productions GmbH, die er zusammen mit drei Partnern ins Leben gerufen hat, bietet Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art an.

Wälti war unter anderem Dozent und Kursleiter am SPRI (Schweizerisches Public Relations Institut) und Vorstandsmitglied der BPRG (Berner PR Gesellschaft). Vor seiner ... weiter lesen

12:08

Samstag
09.02.2013, 12:08

AOL verzeichnet nach acht Jahren wieder Umsatzwachstum

AOL hat im vierten Quartal des laufenden Geschäftsjahres erstmals seit acht Jahren den Umsatz gesteigert. Der Umsatz belief sich auf 599,5 Millionen Dollar im Vergleich zu 576,8 ... weiter lesen

NULL

AOL hat im vierten Quartal des laufenden Geschäftsjahres erstmals seit acht Jahren den Umsatz gesteigert. Der Umsatz belief sich auf 599,5 Millionen Dollar im Vergleich zu 576,8 Millionen im Vorjahresquartal. Noch deutlich besser fiel im vierten Quartal das Betriebsergebnis aus. Dieses stieg von 54,8 Millionen Dollar um 24 Prozent auf 68,2 Millionen.

Für das Wachstum bei AOL sind laut dem Unternehmen die steigenden Werbeeinnahmen verantwortlich. Diese stiegen in derselben Zeitperiode von 363,8 Millionen Dollar um ... weiter lesen

12:04

Samstag
09.02.2013, 12:04

European Publishers Council fordert Geld von Google

Google hatte vor einer Woche angekündigt, in Frankreich einen Fonds einzurichten, um die Verlage bei der Entwicklung des Online-Geschäfts zu unterstützen. Nun fordert der Vorsitzende des European ... weiter lesen

NULL

Google hatte vor einer Woche angekündigt, in Frankreich einen Fonds einzurichten, um die Verlage bei der Entwicklung des Online-Geschäfts zu unterstützen. Nun fordert der Vorsitzende des European Publishers Council, Francisco Pinto Balsemão, gemäss Reuters, dass Google auch in anderen europäischen Staaten den Verlagen ähnliche Unterstützung anbietet.

Der Digital Publishing Innovation Fund, in den Google 60 Millionen Euro investiert, soll den französischen Verlagen helfen, ihren Umsatz im Internet zu erhöhen. Eine gesunde Nachrichtenindustrie sei wichtig für ... weiter lesen