Content: Home

18:00

Donnerstag
14.02.2013, 18:00

Aastra Telecom Schweiz AG streicht 21 Stellen

Die Aastra Telecom Schweiz AG hat angekündigt, in der Schweiz 21 Stellen zu streichen. Fünf davon durch Frühpensionierungen. Die Kündigungen wurden auf Ende Februar ausgesprochen. «Es ... weiter lesen

NULL

Die Aastra Telecom Schweiz AG hat angekündigt, in der Schweiz 21 Stellen zu streichen. Fünf davon durch Frühpensionierungen. Die Kündigungen wurden auf Ende Februar ausgesprochen. «Es betrifft alle Standorte in der Schweiz und bereichsübergreifend die ganze Firma», sagte Aastra-Pressesprecher Stefan Züger am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. «Das Schwergewicht liegt in der Forschung und Entwicklung.»

In seiner Mitteilung begründet das Unternehmen die Entlassungen mit der Konsolidierungsphase, in der sich der Enterprise-Communications-Markt befinde. «Das Marktvolumen nimmt ab, die Anzahl der Marktteilnehmer verringert sich. In nur einem Jahr ist in der Region Emea die Anzahl ... weiter lesen

12:00

Donnerstag
14.02.2013, 12:00

Comcast kauft NBC-Anteile für 16,7 Milliarden Dollar

Die Comcast Corporation hat auch noch die restlichen Anteile an NBC gekauft und ist nun Alleinbesitzerin des Unternehmens. Mit 51 Prozent hatte der US-Kabelnetzbetreiber schon bisher die Mehrheit an NBC ... weiter lesen

NULL

Die Comcast Corporation hat auch noch die restlichen Anteile an NBC gekauft und ist nun Alleinbesitzerin des Unternehmens. Mit 51 Prozent hatte der US-Kabelnetzbetreiber schon bisher die Mehrheit an NBC. Die ersten Anteile verkaufte General Motors, die bisherige Besitzerin, im Jahr 2009. Die übrigen 49 Prozent wechseln nun für 16,7 Milliarden Dollar den Besitzer.

NBC wird im Zuge der Übernahme auch die NBC-Räumlichkeiten am 30 Rockefeller Plaza, in denen die Serie «30 Rock» spielt, und das CNBC-Hauptquartier in Englewood Cliffs für rund ... weiter lesen

11:34

Donnerstag
14.02.2013, 11:34

Deutscher ADC gründet für sein Festival eine eigene Republik

Das diesjährige ADC-Festival findet auf dem Staatsgebiet der Republik Neuland, die der ADC Deutschland für den Anlass ausgerufen hat, statt. Für den Staat, der von Ideen regiert ... weiter lesen

NULL

Das diesjährige ADC-Festival findet auf dem Staatsgebiet der Republik Neuland, die der ADC Deutschland für den Anlass ausgerufen hat, statt. Für den Staat, der von Ideen regiert und bevölkert werde, habe der ADC eine eigene Verfassung mit 32 Artikeln verfasst, teilte der Kreativverband mit. Diese würden die unverletzlichen Grundrechte der Ideen manifestieren und das Staatsgebiet sowie die Hoheitszeichen der Republik Neuland regeln.

«Im Bewusstsein ihrer Verantwortung und in Erkenntnis der Tatsache, dass Ideen in aller Welt verfolgt, verändert, zensiert, unterdrückt und verhindert werden, haben die Kreativen Deutschlands beschlossen, Ideen eine souveräne, unverletzliche Freistatt zu schaffen: den Staat Neuland», heisst es in der ... weiter lesen

11:32

Donnerstag
14.02.2013, 11:32

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger» hat die Leiter der konvergenten Redaktion bestimmt

Der «Tages-Anzeiger» hat die Rochaden in der Chefredaktion, die für die Umsetzung der konvergenten Redaktion vorgenommen wurden, abgeschlossen.

Nach dem Abgang von Markus Eisenhut und dem Wechsel von Peter ... weiter lesen

NULL

Der «Tages-Anzeiger» hat die Rochaden in der Chefredaktion, die für die Umsetzung der konvergenten Redaktion vorgenommen wurden, abgeschlossen.

Nach dem Abgang von Markus Eisenhut und dem Wechsel von Peter Wälty zur Digitalentwicklung von «20 Minuten Online» wird die Redaktion des «Tages-Anzeigers» und von Newsnet neu von einem dreiköpfigen Gremium ... weiter lesen

11:25

Donnerstag
14.02.2013, 11:25

Economiesuisse bläst bei Michael Steiners Film gegen die Minder-Initiative zum Rückzug

Das dreiminütige Video, das Regisseur Michael Steiner für die Gegenkampagne zur Minder-Initiative gedreht hatte, wird nicht ausgestrahlt. «Da das Video im Rahmen eines direkt demokratischen Prozesses als Drohung ... weiter lesen

NULL

Das dreiminütige Video, das Regisseur Michael Steiner für die Gegenkampagne zur Minder-Initiative gedreht hatte, wird nicht ausgestrahlt. «Da das Video im Rahmen eines direkt demokratischen Prozesses als Drohung und als unnötige Provokation missverstanden werden könnte, wird auf den Einsatz des Films während und nach der Kampagne verzichtet», teilte Auftraggeberin Economiesuisse am Mittwoch mit. Der Regisseur sei mit dem Vorgehen im Zuge der Kampagne einverstanden.

Geplant war deshalb ein Viralspot namens «Grounding 2026» für die Schlussmobilisierung im Internet, mit dem die «standortschädigende Minder-Initiative» zur Ablehnung gebracht ... weiter lesen

10:35

Donnerstag
14.02.2013, 10:35

Mediapulse hält an Publikationstermin der TV-Daten fest

Mediapulse will die aktuellen TV-Nutzungszahlen wie geplant in der Woche vom 18. Februar publizieren. Der Verwaltungsrat habe sich anlässlich seiner Sitzung vom 12. Februar über die neu gerechneten Daten ... weiter lesen

NULL

Mediapulse will die aktuellen TV-Nutzungszahlen wie geplant in der Woche vom 18. Februar publizieren. Der Verwaltungsrat habe sich anlässlich seiner Sitzung vom 12. Februar über die neu gerechneten Daten ab 1. Januar 2013 informieren lassen, teilte Mediapulse mit. «Er ist zum Schluss gekommen, dass diese Daten die methodischen Gütekriterien nun erfüllen, und beurteilt sie als schlüssig und plausibel.»

Der Verwaltungsrat folgte dem Antrag der Geschäftsleitung und ... weiter lesen

10:15

Donnerstag
14.02.2013, 10:15

AZ-Mediensprecherin Eva Keller macht sich selbstständig

Eva Keller, die Kommunikationschefin und Mediensprecherin der AZ Medien, verlässt das Unternehmen Ende Februar 2013. Sie habe sich entschieden, die Leitung Unternehmenskommunikation abzugeben, um sich neu zu orientieren und ... weiter lesen

NULL

Eva Keller, die Kommunikationschefin und Mediensprecherin der AZ Medien, verlässt das Unternehmen Ende Februar 2013. Sie habe sich entschieden, die Leitung Unternehmenskommunikation abzugeben, um sich neu zu orientieren und sich selbstständig Aufgaben in Kommunikation und Medienmanagement zu widmen, teilten die AZ Medien mit.

«Ich durfte in den vergangenen sieben Jahren bei den AZ Medien eine spannende Aufbau- und Weiterentwicklungsarbeit in Sachen Kommunikation leisten», sagte Keller am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. «Nun liegt ein Zeithorizont vor mir, in dem ich nochmals Neues anpacken ... weiter lesen