Content: Home

18:12

Dienstag
26.02.2013, 18:12

Florian Fels soll Ringier-CEO Marc Walder entlasten

Florian Fels entlastet ab dem 1. März den Ringier-CEO Marc Walder, indem er die operative Leitung des Bereichs Publishing des Medienkonzerns übernimmt. Das war intern schon lange der Plan ... weiter lesen

NULL

Florian Fels entlastet ab dem 1. März den Ringier-CEO Marc Walder, indem er die operative Leitung des Bereichs Publishing des Medienkonzerns übernimmt. Das war intern schon lange der Plan. «Nach der Ernennung von Marc Walder zum CEO der Ringier AG im April 2012 stand fest, dass er die operative Führung des Geschäftsbereiches Publishing mittelfristig abgeben würde», sagte Ringier-Pressesprecher Edi Estermann am Montag gegenüber dem Klein Report. «Dies war auch explizit die Erwartung des Verwaltungsrates.»

Walder werde sich nun vermehrt übergeordneten und strategischen Themen zuwenden können, so Estermann. Bei Ringier Axel Springer Media rückt hingegen niemand für Florian Fels nach, der sich ausschliesslich um ... weiter lesen

18:08

Dienstag
26.02.2013, 18:08

SRF-Chefs schweigen zu TV-Zahlen-Debakel

Die erneute Verschiebung der Publikation der TV-Zahlen von Mediapulse war letzte Woche in allen Medien Thema. Alexander Duphorn, CEO von Goldbach Media, Martin Schneider, Direktor von Publisuisse, André Mösch ... weiter lesen

NULL

Die erneute Verschiebung der Publikation der TV-Zahlen von Mediapulse war letzte Woche in allen Medien Thema. Alexander Duphorn, CEO von Goldbach Media, Martin Schneider, Direktor von Publisuisse, André Mösch, Präsident von Telesuisse, und zahlreiche Verleger äusserten sich zur erneuten Verspätung. Nur eine Chefetage schwieg und liess die Pressesprecher reden: die SRG.

Auch die Mitarbeiter des Schweizer Fernsehens wollten für eine Nachrichtensendung ihre Chefs vor die Kameras bitten, nachdem die Verschiebung bekannt geworden war. Wie Recherchen des Klein Report ergeben haben, waren ... weiter lesen

11:22

Dienstag
26.02.2013, 11:22

Studizone.ch GmbH startet Jugendportal Toasted.ch

Mit Studizone.ch sprechen die Gründer der Plattform Studierende an, nun zielen sie mit Toasted.ch auf die noch jüngeren Schüler ab. Das Zielpublikum des neuen Jugendportals ... weiter lesen

NULL

Mit Studizone.ch sprechen die Gründer der Plattform Studierende an, nun zielen sie mit Toasted.ch auf die noch jüngeren Schüler ab. Das Zielpublikum des neuen Jugendportals sei im Alter von 12 bis 30 Jahren, teilte das Unternehmen mit. Die jungen Erwachsenen sollen von der Toasted.ch-Redaktion in Ausbildungsfragen unterstützt und über Freizeitthemen informiert werden. Der Start wurde auf den 6. März angekündigt.

Geschäftsführer des Portals ist Philipp Bareth (31), Redaktionsleiter ist Julian Fricker (25), der zuvor bei Tamedia auf der «20 Minuten»-Redaktion und beim Nachtlebenportal tilllate.com gearbeitet hatte. Er trat seine Stelle bereit zum Jahresbeginn an. Unterstützt werden Fricker und sein Team von einem Journalistenpool von Redaktoren mit beruflichen Hintergründen im Radio-, TV-, Online-, oder Printjournalismus. Die multimedialen Inhalte ... weiter lesen

09:12

Dienstag
26.02.2013, 09:12

Florian Fels leitet neu publizistisches Geschäft von Ringier

Bei Ringier leitet neu der Deutsche Florian Fels (45) das Kerngeschäft: Per 1. März übernimmt Fels, der bisher die Leitung des Ringier-Geschäftsbereichs Eastern Europe und der Ringier ... weiter lesen

NULL

Bei Ringier leitet neu der Deutsche Florian Fels (45) das Kerngeschäft: Per 1. März übernimmt Fels, der bisher die Leitung des Ringier-Geschäftsbereichs Eastern Europe und der Ringier Axel Springer Media AG innehatte, neu unter anderem auch das publizistische Geschäft des Schweizer Verlagshauses. Dazu gehören die Blick-Gruppe, die Ringier-Zeitschriften, Ringier Romandie, Ringier Deutschland, Ringier Print Adligenswil, Swissprinters, Ringier China & Pacific sowie IT & Services.

Bisher wurde der Bereich Publishing, der aus dem früheren Geschäftsfeld Ringier Schweiz und Deutschland geformt wurde, von Ringier-CEO Marc Walder geführt. Fels, Mitglied des Group Executive Boards der Ringier AG, behält den ... weiter lesen

09:08

Dienstag
26.02.2013, 09:08

Kuoni-Marketingleiter verlässt das Unternehmen

Jan Sedlacek, der bisher das Marketing von Kuoni Schweiz leitete, verlässt das Unternehmen und nimmt eine neue Herausforderung an. Er war seit Ende 2008 für Kuoni tätig ... weiter lesen

NULL

Jan Sedlacek, der bisher das Marketing von Kuoni Schweiz leitete, verlässt das Unternehmen und nimmt eine neue Herausforderung an. Er war seit Ende 2008 für Kuoni tätig. Vor seinem Wechsel arbeitete er als Senior Consultant für Roland Berger Strategy Consultants und als Consultant & Project Manager bei Crealogix. Weitere Stationen in seiner Karriere waren bei Schindler China und Groupama Paris.

Sedlaceks Aufgabe übernimmt Remo Masala, Chief Branding & Marketing Officer der Kuoni-Gruppe. Er wird interimistisch zusätzlich zu seinen Aufgaben auf Konzernstufe für die ... weiter lesen

08:40

Dienstag
26.02.2013, 08:40

Neuer Marketingleiter beim Gasindustrieverband

Markus Solinger wird im Juli 2013 die Leitung Marketing+Schulung des Verbands des Schweizerischen Gasindustrie (VSG) übernehmen. Er löst Urs Zeller ab, der nach mehr als 20 Jahren in ... weiter lesen

NULL

Markus Solinger wird im Juli 2013 die Leitung Marketing+Schulung des Verbands des Schweizerischen Gasindustrie (VSG) übernehmen. Er löst Urs Zeller ab, der nach mehr als 20 Jahren in der Erdgaswirtschaft in den Ruhestand treten wird. Solinger wird mit seinem neuen Amt zugleich auch Einsitz in die Geschäftsleitung nehmen.

Markus Solinger (45) hat ein Studium als Betriebsökonom FH mit den Schwerpunkten Marketing und Organisation/IT abgeschlossen. Er arbeitete danach unter anderem als Head of Marketing Management Europe von Landis+Gyr, als Marketing Manager von Sun Microsystems und zuletzt als Marketingleiter Schweiz, Österreich und Slowenien ... weiter lesen

22:44

Montag
25.02.2013, 22:44

Wirz Corporate konzipiert Marken-Relaunch für Orior-Produkte

Der Schweizer Nahrungsmittelhändler Orior holt sich bei Wirz Corporate Unterstützung für das Markenkonzept. Die Zürcher Agentur wird im Rahmen des Mandates die Konzeptarbeit und die Entwicklung ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Nahrungsmittelhändler Orior holt sich bei Wirz Corporate Unterstützung für das Markenkonzept. Die Zürcher Agentur wird im Rahmen des Mandates die Konzeptarbeit und die Entwicklung einer neuen Verpackungsgestaltung für die Marken Le Patron und Pastinella für den Convenience-Food-Händler vornehmen. Erste Projekte im Rahmen der Zusammenarbeit mit Orior, das unter anderem auch die Marken Rapelli, Ticinella, Spiess oder ... weiter lesen