Mittwoch
06.03.2013, 18:42
UBI: «Arena» zum bedingungslosen Grundeinkommen war nicht sachgerecht
In der «Arena» von Ende Mai diskutierte eine fast reine Männerrunde über das bedingungslose Grundeinkommen, unter anderem mit Roger Köppel und Rudolf Strahm. Dabei verletzte die Politsendung das ... weiter lesen
In der «Arena» von Ende Mai diskutierte eine fast reine Männerrunde über das bedingungslose Grundeinkommen, unter anderem mit Roger Köppel und Rudolf Strahm. Dabei verletzte die Politsendung das Gebot der Sachgerechtigkeit, so das Urteil der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (Ubi), die eine entsprechende Beschwerde gutgeheissen hat. Zentrale Aspekte - nämlich die Sicht von Frauen - seien in der Sendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) nicht zur Sprache gekommen, «weshalb sich das Publikum keine eigene Meinung dazu bilden konnte».
Die «Arena»-Zuschauer seien manipuliert worden, hiess es in der Beschwerde: «Durch die fast gänzlich fehlende Vertretung von Frauen sei die Sicht der Frauen nicht zum Ausdruck gekommen. Es sei damit auch der Anschein erweckt worden, es handle sich um einen ... weiter lesen