Content: Home

18:00

Donnerstag
07.03.2013, 18:00

Springer setzt Erfolgsbeteiligung für Mitarbeitende fort

Je 1200 Euro erhalten die Mitarbeitenden der Axel Springer AG als Erfolgsbeteiligung für das Geschäftsjahr 2012, das der Konzern mit einem Ebitda von 628 Millionen Euro abgeschlossen hat ... weiter lesen

NULL

Je 1200 Euro erhalten die Mitarbeitenden der Axel Springer AG als Erfolgsbeteiligung für das Geschäftsjahr 2012, das der Konzern mit einem Ebitda von 628 Millionen Euro abgeschlossen hat. Diese Erfolgsbeteiligung hat Springer 2006 eingeführt.

Die Beteiligung können die Mitarbeiter in Aktien umwandeln, wobei das Unternehmen den umzuwandelnden Betrag «um bis zu 30 Prozent» erhöht, so Springer am Mittwoch. Die dafür ... weiter lesen

08:38

Donnerstag
07.03.2013, 08:38

Axel Springer: Digitalsegment erstmals umsatzstärkster Geschäftsbereich

Axel Springer konnte den Konzernumsatz 2012 um 3,9 Prozent auf 3,31 Milliarden Euro erhöhen. Das um Sondereffekte bereinigte Ebitda beträgt 628 Millionen Euro, was einem Plus ... weiter lesen

NULL

Axel Springer konnte den Konzernumsatz 2012 um 3,9 Prozent auf 3,31 Milliarden Euro erhöhen. Das um Sondereffekte bereinigte Ebitda beträgt 628 Millionen Euro, was einem Plus von 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, die Ebitda-Rendite wuchs um 04, Prozentpunkte auf 19 Prozent. Für das laufende Jahr rechnet der Konzern mit einem Anstieg der Gesamterlöse im niedrigen einstelligen Prozentbereich.

Bemerkenswert ist, dass die Digitalsparte, deren Erlös um 22 Prozent auf 1,17 Milliarden Euro anstieg, im vergangenen Jahr erstmals umsatzstärkster Geschäftsbereich des Medienkonzerns war. Das Wachstum sei auf Konsolidierungseffekte und ein zweistelliges organisches Wachstum zurückzuführen, heisst ... weiter lesen

22:34

Mittwoch
06.03.2013, 22:34

Publicitas Cinecom setzt Festivalpartnerschaften fort

Publicitas Cinecom hat die Medienpartnerschaften mit verschiedenen Schweizer Filmfestivals erneuert. So ist die Kinovermarkterin weiterhin Medienpartnerin des Festival del film Locarno, des Festival International de Films de Fribourg, des Visions ... weiter lesen

NULL

Publicitas Cinecom hat die Medienpartnerschaften mit verschiedenen Schweizer Filmfestivals erneuert. So ist die Kinovermarkterin weiterhin Medienpartnerin des Festival del film Locarno, des Festival International de Films de Fribourg, des Visions du Réel in Nyon und des Festival du Film et Forum International sur les Droits Humains, das in Genf stattfindet.

Ebenfalls bestehen bleibt auch die Partnerschaft mit dem Zurich Film Festival, wie Publicitas Cinecom ... weiter lesen

21:40

Mittwoch
06.03.2013, 21:40

Betrieb der dapd bis Ende April gesichert

Die Mitarbeitenden der dapd erhalten eine weitere Verschnaufspause: Der Betrieb der insolventen Nachrichtenagentur ist vorerst gesichert. Die Bundesagentur für Arbeit hat sich bereiterklärt, die Insolvenzgeldzahlung für die ... weiter lesen

NULL

Die Mitarbeitenden der dapd erhalten eine weitere Verschnaufspause: Der Betrieb der insolventen Nachrichtenagentur ist vorerst gesichert. Die Bundesagentur für Arbeit hat sich bereiterklärt, die Insolvenzgeldzahlung für die Belegschaft bis Ende April vorzufinanzieren. Das gab die zuständige Insolvenzverwalterin am Dienstagabend bekannt.

Die dapd Nachrichtenagentur Beteiligungs GmbH musste Anfang März zum zweiten Mal innert einem halben Jahr einen Insolvenzantrag stellen. Der zweite Antrag wurde damit ... weiter lesen

21:40

Mittwoch
06.03.2013, 21:40

Gottschalk lehnt Jobangebot des Bayerischen Rundfunks ab

Thomas Gottschalk (62) hat das Angebot des Bayerischen Rundfunks (BR) abgelehnt, ab Sommer eine Musiksendung im Ersten zu moderieren. Über die Gründe machte der BR am Mittwoch keine Angaben ... weiter lesen

NULL

Thomas Gottschalk (62) hat das Angebot des Bayerischen Rundfunks (BR) abgelehnt, ab Sommer eine Musiksendung im Ersten zu moderieren. Über die Gründe machte der BR am Mittwoch keine Angaben, doch sei man mit dem Moderator in «sehr guten Gesprächen gewesen». Ebenfalls unklar ist, ob das neue Format auch ohne Gottschalk produziert wird.

«Good Vibrations» sollte die Sendung für den ehemaligen «Wetten, dass ..?»-Star heissen. Ein «zeitgemäss-modern inszeniertes TV-Event mit Stars», umschreibt der BR das ... weiter lesen

18:50

Mittwoch
06.03.2013, 18:50

Schauspieler Dieter Pfaff gestorben

Dieter Pfaff ist am Dienstag im Alter von 65 Jahren an Lungenkrebs gestorben, wie die «Bild»-Zeitung bereits in der Nacht auf den Mittwoch berichtete. Bekanntheit erlangte der Schauspieler vor ... weiter lesen

NULL

Dieter Pfaff ist am Dienstag im Alter von 65 Jahren an Lungenkrebs gestorben, wie die «Bild»-Zeitung bereits in der Nacht auf den Mittwoch berichtete. Bekanntheit erlangte der Schauspieler vor allem durch die ARD-Filmreihe «Bloch», in der er seit 2002 einen gleichnamigen Psychiater spielte. Seit 2005 war er zudem als Rechtsanwalt Gregor Ehrenberg in der Serie «Der Dicke» zu sehen.

«Mit seinem Tod verliert das deutsche Fernsehen eine wichtige Persönlichkeit», sagte der NDR-Intendant und ARD-Vorsitzende Lutz Marmor am Mittwoch zum Tod des Schauspielers. Dieter Pfaff sei als ... weiter lesen

18:42

Mittwoch
06.03.2013, 18:42

EU-Kommission verdonnert Microsoft zu hoher Geldstrafe

561 Millionen Euro muss Microsoft wegen unfairer Geschäftspraktiken an die Europäische Union zahlen, entschied die EU-Kommission am Mittwoch. Dies, weil der Konzern den Internet Explorer mit seinem Betriebssystem ... weiter lesen

NULL

561 Millionen Euro muss Microsoft wegen unfairer Geschäftspraktiken an die Europäische Union zahlen, entschied die EU-Kommission am Mittwoch. Dies, weil der Konzern den Internet Explorer mit seinem Betriebssystem gekoppelt hat, ohne den Usern verschiedene Browser zur Auswahl zu geben. Damit hat Microsoft gegen eine Vereinbarung mit der EU verstossen.

Microsoft hatte sich 2009 gegenüber der EU verpflichtet, seinen Nutzern die Wahl eines Browsers über einen Auswahlbildschirm zu ermöglichen. Dieser Verpflichtung sei der Konzern im Zeitraum von Mai 2011 bis Juli 2012 nicht nachgekommen, weil der geforderte Auswahlbildschirm beim ... weiter lesen