Content: Home

07:14

Dienstag
07.05.2013, 07:14

Zwei neue Directors bei der Schilling Partners AG

Der Verwaltungsrat der Schilling Partners AG hat Gregor Müller und Ronald Naef zu Directors befördert. Müller und Naef haben ihre neuen Posten seit dem 1. Mai inne ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Schilling Partners AG hat Gregor Müller und Ronald Naef zu Directors befördert. Müller und Naef haben ihre neuen Posten seit dem 1. Mai inne. Sie waren beide schon zuvor für den Bereich Executive Search des Zürcher Unternehmens tätig.

Gregor Müller ist seit dem März 2011 bei der Schilling Partners AG und ist als Director für die Besetzung von Geschäftsleitungspositionen und Expertenfunktionen im Industriesektor zuständig. Zuvor war er bei einem international tätigen Schweizer Logistikunternehmen tätig und führte Projekte für ein internationales ... weiter lesen

07:10

Dienstag
07.05.2013, 07:10

Grafische Industrie erhält neuen Gesamtarbeitsvertrag

An der siebten Verhandlungsrunde haben sich die Vertragspartner auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) in der grafischen Industrie geeinigt. Der neue Vertrag tritt am 1. Juli 2013 in Kraft und l ... weiter lesen

NULL

An der siebten Verhandlungsrunde haben sich die Vertragspartner auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) in der grafischen Industrie geeinigt. Der neue Vertrag tritt am 1. Juli 2013 in Kraft und läuft bis Ende des Jahres 2015. Die Mitglieder von Viscom, dem Schweizerischen Verband für visuelle Kommunikation, werden dann in der ersten Junihälfte an den Urversammlungen auf Sektionsebene über die Annahme des Verhandlungsergebnisses entscheiden. Über das Verhandlungsergebnis informiert werden sie an der Delegiertenversammlung Ende Mai.

Den Unternehmen stehe es mit dem neuen GAV offen, die 42-Stunden-Woche einzuführen, teilte Viscom mit. Die Vertragsparteien hätten hierzu ein ausgewogenes Prozedere festgelegt. Beim ... weiter lesen

07:08

Dienstag
07.05.2013, 07:08

Chefredaktor Markus Meier verlässt «Medical Tribune»

Markus Meier, Chefredaktor der «Medial Tribune», wird die Swissprofessionalmedia AG per Ende Mai verlassen. «Ich habe gekündigt», erklärte der ehemalige TV-Arzt der Sendung «Gesundheit Sprechstunde» gegenüber dem ... weiter lesen

NULL

Markus Meier, Chefredaktor der «Medial Tribune», wird die Swissprofessionalmedia AG per Ende Mai verlassen. «Ich habe gekündigt», erklärte der ehemalige TV-Arzt der Sendung «Gesundheit Sprechstunde» gegenüber dem Klein Report am Montag. Als Gründe nennt er eine «fehlende digitale Strategie» und «keine Investitionen in diesen Bereich».

«Bei Swissprofessionalmedia AG liegen meine crossmedialen Fähigkeiten leider brach, weil der Verlag nicht in eine digitale Strategie investiert. Das ist einer der Hauptgründe für ... weiter lesen

07:06

Dienstag
07.05.2013, 07:06

Neue Kommunikations- und Marketingverantwortliche beim Fumetto

Andrea Leardi ist neu im Leitungsteam des Fumetto, des Internationalen Comix-Festivals in Luzern. Sie ist für das Marketing, die Kommunikation und das Fundraising verantwortlich und folgt auf Marta Nawrocka ... weiter lesen

NULL

Andrea Leardi ist neu im Leitungsteam des Fumetto, des Internationalen Comix-Festivals in Luzern. Sie ist für das Marketing, die Kommunikation und das Fundraising verantwortlich und folgt auf Marta Nawrocka, die bis Ende April zum dreiköpfigen Team der Festivalleitung gehörte. Nawrocka leitete bis 2011 unter dem ehemaligen Festivaldirektor Lynn Kost die Bereiche Marketing, Kommunikation und Fundraising sowie Administration und Organisation. Die letzten beiden Bereiche wurden seitdem von Edina Kurjakovic verantwortet.

Andrea Leardi hat an der HSLU-Wirtschaft Business Administration mit Vertiefung Marketing und Kommunikation studiert und war anschliessend mehrere Jahre in der Schweiz für das Marketing von ... weiter lesen

07:06

Dienstag
07.05.2013, 07:06

Paraplegiker-Stiftung verlängert als Hauptsponsor von Swiss Paralympic

Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) und Swiss Paralympic haben den bestehenden Partnerschaftsvertrag verlängert. Damit wird die SPS bis 2015 Hauptsponsor der Organisation für Schweizer Behindertenspitzensportler bleiben, die jeweils die ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) und Swiss Paralympic haben den bestehenden Partnerschaftsvertrag verlängert. Damit wird die SPS bis 2015 Hauptsponsor der Organisation für Schweizer Behindertenspitzensportler bleiben, die jeweils die Sportler für Paralympics, Welt- und Europameisterschaften selektioniert. Bis 2015 stehen Vorbereitungen und Teilnahmen an Welt- und Europameisterschaften und paralympischen Spielen auf dem Plan.

Die SPS unterstützt Swiss Paralympic seit mehr als zehn Jahren als Sponsor. Daneben ist das Paraplegiker-Zentrum Partner, Kompetenzzentrum ... weiter lesen

07:01

Dienstag
07.05.2013, 07:01

Anibis.ch hat italienische Version lanciert

Die Kleinanzeigenplattform Anibis.ch ist neu auch auf Italienisch verfügbar. Kunden aus dem Tessin können damit ihre Inserate ab sofort in ihrer Landessprache online stellen und die Plattform ... weiter lesen

NULL

Die Kleinanzeigenplattform Anibis.ch ist neu auch auf Italienisch verfügbar. Kunden aus dem Tessin können damit ihre Inserate ab sofort in ihrer Landessprache online stellen und die Plattform nach Anzeigen aus ihrer Region durchstöbern.

Mit der Ausweitung auf die italienischsprachige Schweiz will das Portal, das ... weiter lesen

23:18

Montag
06.05.2013, 23:18

«Weltwoche» in den «Zürcher Prozessen» «freigesprochen»

Mit 6 zu 1 Stimmen haben die Geschworenen des Bühnen-Prozesses von Regisseur Milo Rau im Theater am Neumarkt die «Weltwoche» frei gesprochen. Gelautet hatte die «Anklage» auf Schreckung der ... weiter lesen

NULL

Mit 6 zu 1 Stimmen haben die Geschworenen des Bühnen-Prozesses von Regisseur Milo Rau im Theater am Neumarkt die «Weltwoche» frei gesprochen. Gelautet hatte die «Anklage» auf Schreckung der Bevölkerung, Rassendiskriminierung und Verunglimpfung der Justiz. «Angriff auf die Medienfreiheit abgewehrt», twitterte «Verteidiger» Claudio Zanetti am Sonntagabend zufrieden.

Der «Prozess» lief vom Freitag bis am Sonntag. Verteidigt wurde die «Weltwoche» neben dem Zürcher SVP-Kantonsrat Zanetti vom Anwalt Valentin Landmann. Als Ankläger sind unter anderem Michel Friedman und ... weiter lesen