Content: Home

14:20

Mittwoch
08.05.2013, 14:20

Windows Blue soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen

Das erste grosste Update für das neue Microsoft-Betriebssystem Windows 8, Codename «Windows Blue», erscheint voraussichtlich noch vor Ende Jahr. Wie Finanzchefin Tami Reller im Unternehmensblog bekannt gab, soll das ... weiter lesen

NULL

Das erste grosste Update für das neue Microsoft-Betriebssystem Windows 8, Codename «Windows Blue», erscheint voraussichtlich noch vor Ende Jahr. Wie Finanzchefin Tami Reller im Unternehmensblog bekannt gab, soll das neue Programm mehr Optionen für Geschäftskunden sowie für Konsumenten in den Bereichen Arbeit und Unterhaltung bieten. Keine Angaben machte Reller darüber, ob Microsoft mit dem nächsten Windows das klassische Startmenü wieder einführen wird oder nicht.

Von Windows 8 sind laut der Finanzchefin inzwischen über 100 Millionen Lizenzen - sowohl Updates als ... weiter lesen

13:32

Mittwoch
08.05.2013, 13:32

Publicitas eröffnet Verkaufsstandort in Chur

Die Publicitas hat Anfang Mai einen neuen Verkaufsstandort in Chur eröffnet. Bei der J.F. Pfeiffer Chur AG an der Alexanderstrasse werden Medienanbieter und Werbeauftraggeber von einem Publicitas-Verkäufer ... weiter lesen

NULL

Die Publicitas hat Anfang Mai einen neuen Verkaufsstandort in Chur eröffnet. Bei der J.F. Pfeiffer Chur AG an der Alexanderstrasse werden Medienanbieter und Werbeauftraggeber von einem Publicitas-Verkäufer beraten.

Mit der neuen Präsenz in der Bündner Kantonshauptstadt könne Publicitas das Marktgebiet Südostschweiz besser bearbeiten und vor allem die Präsenz für die Titel «Engadiner Post», «Sarganserländer» und ... weiter lesen

13:30

Mittwoch
08.05.2013, 13:30

Ricardo startet hyperlokale E-Commerce-App

Ricardo hat mit «nagoo» eine neue iPhone-Applikation für lokales Kaufen und Verkaufen lanciert. Die geo- und bildbasierte App schafft gemäss dem Unternehmen einen «stark dialogbasierten Verkauf».

Einloggen k ... weiter lesen

NULL

Ricardo hat mit «nagoo» eine neue iPhone-Applikation für lokales Kaufen und Verkaufen lanciert. Die geo- und bildbasierte App schafft gemäss dem Unternehmen einen «stark dialogbasierten Verkauf».

Einloggen können sich nagoo-User mittels Facebook- oder Ricardo-Account. Ausgerüstet ist die hyperlokale App, über die Dinge aller Art verkauft, verschenkt und erstanden werden ... weiter lesen

12:15

Mittwoch
08.05.2013, 12:15

Eine Reihe von Zu- und Abgängen im «Blick»-Newsroom

Neben dem Wechsel von Andreas Kunz von der «Weltwoche» als stellvertretender Politikchef zur «Blick»-Gruppe hatte Ringier weitere Personalien zu melden. Bald wieder bzw. neu im Newsroom arbeiten werden Sabine ... weiter lesen

NULL

Neben dem Wechsel von Andreas Kunz von der «Weltwoche» als stellvertretender Politikchef zur «Blick»-Gruppe hatte Ringier weitere Personalien zu melden. Bald wieder bzw. neu im Newsroom arbeiten werden Sabine Klapper, Damian Betschart und Ruth Brüderlin, bereits gestartet sind Barbara Lanz im News-Ressort und Niklaus Vontobel im Wirtschaftsressort.

Klapper beginnt am 1. Juli als Blattmacherin an der Schnittstelle von Print und Online im Newsroom. Dort wird sie zusammen mit Mona Fahmy und Fabian Zürcher die Dienste Onlinetagesleitung, Blattmacher 2 «Blick» sowie Abschlusschef «Blick»/Online bestreiten, wie Ringier-Sprecher ... weiter lesen

10:28

Mittwoch
08.05.2013, 10:28

Erstmals mehr als eine Million Kabelinternet-Kunden

Ende März wurde Kabelinternet in der Schweiz zum ersten Mal von über einer Million Kunden genutzt. Das entspricht einer Zunahme um 120 000 Haushalte innert Jahresfrist, wie der Verband ... weiter lesen

NULL

Ende März wurde Kabelinternet in der Schweiz zum ersten Mal von über einer Million Kunden genutzt. Das entspricht einer Zunahme um 120 000 Haushalte innert Jahresfrist, wie der Verband der Schweizer Kabelnetzanbieter, Swisscable, am Dienstag mitteilte.

Den Hauptgrund für das hohe Wachstum sieht der Verband in den angebotenen Bandbreiten von bis zu 150 Megabit pro Sekunde. Als Hochleistungsnetze, so Swisscable, seien die ... weiter lesen

09:00

Mittwoch
08.05.2013, 09:00

Award von Reporter ohne Grenzen für togolesische Bloggerin

Fabbi Kouassi aus Togo erhält den Reporter ohne Grenzen Award 2013. Die Journalistin und Menschenrechtsaktivistin wird für ihren Blog ausgezeichnet, in dem sie über brisante Themen schreibt, «die ... weiter lesen

NULL

Fabbi Kouassi aus Togo erhält den Reporter ohne Grenzen Award 2013. Die Journalistin und Menschenrechtsaktivistin wird für ihren Blog ausgezeichnet, in dem sie über brisante Themen schreibt, «die in den Medien ihres autokratisch regierten Landes verschwiegen werden», so die Presseorganisation in einer Mitteilung vom Dienstag.

«Mit ihren Themen begibt sich die Bloggerin selbst in ständige Lebensgefahr. Der Preis würdigt ihr besonderes Engagement für freie Meinungsäusserung in einem Land, das trotz ... weiter lesen

23:04

Dienstag
07.05.2013, 23:04

Neuer «Morgenshow»-Moderator bei Radio Basilisk

Prominente Verstärkung für Radio Basilisk: Ab August moderiert Dani von Wattenwyl gemeinsam mit Eliane Zeugin die «Morgenshow» des Basler Lokalradios. Daneben wird der Moderator und Schauspieler weiterhin bei ... weiter lesen

NULL

Prominente Verstärkung für Radio Basilisk: Ab August moderiert Dani von Wattenwyl gemeinsam mit Eliane Zeugin die «Morgenshow» des Basler Lokalradios. Daneben wird der Moderator und Schauspieler weiterhin bei Telebasel vor der Kamera stehen.

Von Wattenwyl ist seit bald 20 Jahren Nachrichtenmoderator von Telebasel, wo er zurzeit auch die Talksendung «061 Live» präsentiert. Von 1999 bis 2004 war er Geschäftsführer ... weiter lesen