Content: Home

08:30

Montag
18.03.2013, 08:30

Werbung

Neuer Mediensprecher der Lauterkeitskommission

Piero Schäfer ist als Mediensprecher der Schweizerischen Lauterkeitskommission zurück getreten. Seine Funktion hat Thomas Meier übernommen, wie die Lauterkeitskommission mitteilt. Meier ist bereits Kommunikationsbeauftragter des Verbandes Schweizer Werbung ... weiter lesen

NULL

Piero Schäfer ist als Mediensprecher der Schweizerischen Lauterkeitskommission zurück getreten. Seine Funktion hat Thomas Meier übernommen, wie die Lauterkeitskommission mitteilt. Meier ist bereits Kommunikationsbeauftragter des Verbandes Schweizer Werbung.

Dr. iur. Piero Schäfer übergibt auch das Amt als Stellvertreter des juristischen ... weiter lesen

07:18

Montag
18.03.2013, 07:18

Werbemarkt Februar mit Überraschungen

Die Statistik von Media Focus zum Schweizer Werbemarkt zeigt im Februar 2013 unterschiedliche Entwicklungen in den verschiedenen Branchen auf. Neben dem Pharma-Bereich haben die folgenden Sparten im vergangenen Monat gegen ... weiter lesen

NULL

Die Statistik von Media Focus zum Schweizer Werbemarkt zeigt im Februar 2013 unterschiedliche Entwicklungen in den verschiedenen Branchen auf. Neben dem Pharma-Bereich haben die folgenden Sparten im vergangenen Monat gegenüber dem Vorjahresmonat zugelegt: Versicherungen +71,7%, Getränke +34,5%, Politische Kampagnen +26,5%, Verkehrsbetriebe +26,1%, Veranstaltungen +18% und noch weitere Sparten, wie Media Focus aus Zürich berichtet.

Negative Werbeeinnahmen verbuchen im Februar 2013 die Sparten: IT und Büro -36,2%, Haushaltartikel und -Geräte -34,2%, Unterhaltungselektronik und Foto -33,8% und ... weiter lesen

23:08

Sonntag
17.03.2013, 23:08

US-Regierung schürt Furcht vor Cyber-Krieg

Jeden Tag eine Schreckensbotschaft, jeden Tag eine Warnung: US-Präsident Barack Obama sieht die Gefahr eines grossen Cyber-Krieges. Er mahnt die Chinesen, schmiedet Abwehrpläne und berät mit Wirtschaftsbossen ... weiter lesen

NULL

Jeden Tag eine Schreckensbotschaft, jeden Tag eine Warnung: US-Präsident Barack Obama sieht die Gefahr eines grossen Cyber-Krieges. Er mahnt die Chinesen, schmiedet Abwehrpläne und berät mit Wirtschaftsbossen den Ernstfall. Hinter der Panikmache steckt auch politisches Kalkül, wie Spiegel Online am Wochenende meldet.

Barack Obama hat in dieser Woche gezeigt, dass Politik nicht nur Handwerk, sondern auch Kunst ist. In Sachen Cybersecurity inszenierte der US-Präsident ein politisches Schauspiel samt ... weiter lesen

18:45

Sonntag
17.03.2013, 18:45

Swiss Comedy Award geht nach Bern

Die Berner Kabarettistin Lisa Catena hat den Jurypreis des Swiss Comedy Award erhalten. Sie ist damit die erste Frau, die den Preis gewinnt. Den Publikumspreis verliehen die 300 Zuschauer dem ... weiter lesen

NULL

Die Berner Kabarettistin Lisa Catena hat den Jurypreis des Swiss Comedy Award erhalten. Sie ist damit die erste Frau, die den Preis gewinnt. Den Publikumspreis verliehen die 300 Zuschauer dem Zürcher Standup-Comedian Javier Garcia.

Lisa Catena ist Komikerin, Satirikerin und Liedermacherin. Die 33-Jährige hatte bereits das Kabarettcasting der Oltner Kabarett-Tage gewonnen. Erstmals in der 14-jährigen ... weiter lesen

13:10

Sonntag
17.03.2013, 13:10

35-jährige Mutter gewinnt «Voice of Switzerland»

Nicole Bernegger wurde am Samstagabend vom Schweizer TV-Publikum zur «The Voice of Switzerland» gewählt. Die 35-Jährige präsentierte den Song «No Matter» und holte sich den Titel in ... weiter lesen

NULL

Nicole Bernegger wurde am Samstagabend vom Schweizer TV-Publikum zur «The Voice of Switzerland» gewählt. Die 35-Jährige präsentierte den Song «No Matter» und holte sich den Titel in der Live-Sendung von SRF in der Kreuzlinger Bodensee-Arena.

Die schwangere Sängerin und Mutter von zwei Kindern bekommt als Prämie einen ... weiter lesen

13:05

Sonntag
17.03.2013, 13:05

Mehr Beschwerden wegen Sexismus bei der Lauterkeitskommission

Die Zahl der Beschwerden, die bei der Schweizerischen Lauterkeitskommission eingegangen sind, hat 2012 den tiefsten Wert seit 2008 erreicht und erstmals seit 2005 wieder abgenommen. Das sei allerdings «freilich weniger ... weiter lesen

NULL

Die Zahl der Beschwerden, die bei der Schweizerischen Lauterkeitskommission eingegangen sind, hat 2012 den tiefsten Wert seit 2008 erreicht und erstmals seit 2005 wieder abgenommen. Das sei allerdings «freilich weniger auf gestiegene Werbemoral» zurückzuführen, als auf die Gebühren, die für Individualbeschwerden eingeführt worden seien, teilte die Lauterkeitskommission mit. «Die Entwicklung ist ebenso markant wie erwünscht.» Im Jahr 2011 gingen 441 Beschwerden ein, im vergangenen Jahr waren es nur noch 297.

Verhältnismässig am deutlichsten gestiegen sind die Beschwerden wegen Sexismus, der Anteil stieg von 3,1 auf 10,3 Prozent an. Höher fiel dieser Wert ... weiter lesen

13:02

Sonntag
17.03.2013, 13:02

«More Than Honey» ist erfolgreichster Schweizer Dokumentarfilm im Kino

Der Schweizer Dokumentarfilm «More Than Honey» ist auf Erfolgskurs. 220 000 Kinoeintritte verzeichnete der Film von Markus Imhoof bis heute. Damit ist «More Than Honey» der meistgesehene Schweizer Dokumentarfilm und ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Dokumentarfilm «More Than Honey» ist auf Erfolgskurs. 220 000 Kinoeintritte verzeichnete der Film von Markus Imhoof bis heute. Damit ist «More Than Honey» der meistgesehene Schweizer Dokumentarfilm und rangiert auf Platz 12 der im Kino erfolgreichsten Schweizer Filme. Der Dokumentarfilm hat es inzwischen in 28 Ländern in die Kinos geschafft.

Der Film wurde seit der Premiere auf der Piazza in Locarno im August 2012 auch auf zahlreichen Festivals gezeigt. Allein in der zweiten Märzhälfte ist er an sechs Filmfestivals in Hong Kong, Vilnius, Thessaloniki, Sofia, Oslo und Washington zu ... weiter lesen