Content: Home

11:30

Donnerstag
21.03.2013, 11:30

Zweitägiger Streik beim «Corriere della Sera»

Der «Corriere della Sera» ist am Mittwoch nicht erschienen. Grund ist ein zweitägiger Streik, mit dem die Redaktion der italienischen Tageszeitung gegen einen geplanten Stellenabbau protestiert. Insgesamt sollen bei ... weiter lesen

NULL

Der «Corriere della Sera» ist am Mittwoch nicht erschienen. Grund ist ein zweitägiger Streik, mit dem die Redaktion der italienischen Tageszeitung gegen einen geplanten Stellenabbau protestiert. Insgesamt sollen bei der Mailänder Zeitung, die der RCS MediaGroup gehört, 110 von 355 Journalistenstellen gestrichen werden.

In einem Kommuniqué bezeichnete die Redaktion die Abbaupläne als «selbstmörderisch» und als einen nicht hinnehmbaren Eingriff, der die Zerstörung der Zeitung zur Folge hätte. Und dies, so die Streikenden, obschon der ... weiter lesen

10:30

Donnerstag
21.03.2013, 10:30

Deutlich geringerer Verlust bei der Cham Paper Group

Nachdem im Vorjahr unter anderem hohe Restrukturierungskosten einen Verlust von 92 Millionen Franken verursachten, hat die Cham Paper Group das Geschäftsjahr 2012 mit einem Ebit von 3,2 Millionen ... weiter lesen

NULL

Nachdem im Vorjahr unter anderem hohe Restrukturierungskosten einen Verlust von 92 Millionen Franken verursachten, hat die Cham Paper Group das Geschäftsjahr 2012 mit einem Ebit von 3,2 Millionen Franken und einem Nettoverlust von nur mehr 1,2 Millionen Franken abgeschlossen. Der Umsatz des Papierherstellers ging um 9,6 Prozent auf 279,9 Millonen Franken zurück.

Das Geschäftsjahr sei für das Management und die Mitarbeitenden «extrem herausfordernd» gewesen, heisst es in der Mitteilung des börsenkotierten Unternehmens. Während die Nettoeinnahmen in allen strategischen Produktsegmenten gestiegen seien, hätten sich die Margen aufgrund hoher Material- und Energiepreise ... weiter lesen

08:40

Donnerstag
21.03.2013, 08:40

Sanktionsantrag gegen die Publigroupe AG

Die börsenkotierte Publigroupe hat bei den Umsatzerlösen im Jahresabschluss 2011 und im Halbjahresabschluss 2012 falsch abgerechnet. Der Inseratevermarkter habe «gegen die angewandten Rechnungslegungsstandards verstossen», moniert die Sanktionskommission der ... weiter lesen

NULL

Die börsenkotierte Publigroupe hat bei den Umsatzerlösen im Jahresabschluss 2011 und im Halbjahresabschluss 2012 falsch abgerechnet. Der Inseratevermarkter habe «gegen die angewandten Rechnungslegungsstandards verstossen», moniert die Sanktionskommission der SIX Swiss Exchange nach einer Untersuchung.

Auf das Geschäftsjahr 2012 wechselte die Publigroupe AG ihren Rechnungslegungsstandard von IFRS auf Swiss GAAP FER. Damals dachten die Lausanner Manager, sie könnten durch die Umstellung unter anderem ihre Firmenbeteiligungen buchhalterisch schöner darstellen.

«Die festgestellten mutmasslichen Mängel beziehen sich auf die Verletzung der Anforderungen von IAS 18 (Umsatzerlöse) sowie auf die Anforderungen ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
21.03.2013, 07:30

Catrin Rubenson wird CEO der admazing AG

Catrin Rubenson, ehemalige Leiterin von Tradedoubler in der Schweiz, übernimmt Mitte April die Geschäftsleitung bei admazing. Rubenson löst beim Onlinewerbevermittler Simon Morton ab, der sich «in den Verwaltungsrat ... weiter lesen

NULL

Catrin Rubenson, ehemalige Leiterin von Tradedoubler in der Schweiz, übernimmt Mitte April die Geschäftsleitung bei admazing. Rubenson löst beim Onlinewerbevermittler Simon Morton ab, der sich «in den Verwaltungsrat zurückzieht», wie admazing am Mittwoch bekannt gab.

Rubenson war seit 2006 bei Tradedoubler, wo sie das Schweizer Geschäft der Agentur aufbaute - namentlich im Affiliate-Marketing-Bereich. Davor war die gebürtige Schwedin als Marketingleiterin bei ... weiter lesen

06:30

Donnerstag
21.03.2013, 06:30

Twitter wird in den USA patentiert

Die Konkurrenz ist gewant: Twitter hält neu das Patent auf seinen Microblogging-Dienst. Am Dienstag hat das amerikanische Patentamt einen entsprechenden Antrag des Unternehmens, eingereicht im Jahr 2007, angenommen. Eingetragen ... weiter lesen

NULL

Die Konkurrenz ist gewant: Twitter hält neu das Patent auf seinen Microblogging-Dienst. Am Dienstag hat das amerikanische Patentamt einen entsprechenden Antrag des Unternehmens, eingereicht im Jahr 2007, angenommen. Eingetragen ist das Patent auf die beiden Gründer von Twitter, Jack Dorsey und Christopher Isaac.

Umschrieben wird der Nachrichtendienst im Patentregister als «device independent message distribution platform», also als
geräteunabhängige Nachrichtendistributions-Plattform. Festgehalten wird im ... weiter lesen

20:59

Mittwoch
20.03.2013, 20:59

EHC Biel mit neuer Marketingchefin

Pascale Berclaz wird per 1. Mai Marketingdirektorin des NLA-Eishockeyclubs EHC Biel. In dieser Position wird die frühere Werberin Mitglied der Geschäftsleitung, wie die EHC Biel Marketing AG am ... weiter lesen

NULL

Pascale Berclaz wird per 1. Mai Marketingdirektorin des NLA-Eishockeyclubs EHC Biel. In dieser Position wird die frühere Werberin Mitglied der Geschäftsleitung, wie die EHC Biel Marketing AG am Mittwoch mitteilte.

Berclaz, die bis vor Kurzem im Verwaltungsrat des FC Biels sass, war zuletzt als Leiterin Marketing und Vertrieb der Fors AG in Studen tätig. Durch frühere Tätigkeiten, so der ... weiter lesen

20:55

Mittwoch
20.03.2013, 20:55

Berlinale künftig ohne Hauptpartner BMW

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin, kurz Berlinale, verlieren einen von drei Hauptpartnern: Die BMW Group und das Festival beenden ihre Kooperation nach vier Jahren. Verbliebene Hauptpartner sind das ZDF und der ... weiter lesen

NULL

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin, kurz Berlinale, verlieren einen von drei Hauptpartnern: Die BMW Group und das Festival beenden ihre Kooperation nach vier Jahren. Verbliebene Hauptpartner sind das ZDF und der Kosmetikkonzern L`Oréal.

«Mit rund hundert Fahrzeugen sorgte die BMW Group von 2010 bis 2013 für eine stilvolle Vorfahrt der Stars am roten Teppich», schreibt das Festival in einer Medienmitteilung. Auch habe der ... weiter lesen