Content: Home

13:10

Dienstag
28.05.2013, 13:10

MAZ-Direktorin in Luzerner Fachhochschulrat gewählt

Sylvia Egli von Matt, die Direktorin des Medienausbildungszentrums Luzern, ist neue Fachhochschulrätin der Hochschule Luzern.

Der Konkordatsrat der sechs Zentralschweizer Kantone hat sie in das Gremium gewählt, das ... weiter lesen

NULL

Sylvia Egli von Matt, die Direktorin des Medienausbildungszentrums Luzern, ist neue Fachhochschulrätin der Hochschule Luzern.

Der Konkordatsrat der sechs Zentralschweizer Kantone hat sie in das Gremium gewählt, das sich aus sieben ... weiter lesen

12:30

Dienstag
28.05.2013, 12:30

Fünf Journalisten von «Beobachter» und ZDF gewinnen 12. Finanzjournalistenpreis

Der 12. Medienpreis für Finanzjournalisten in der Kategorie Print geht an zwei «Beobachter»-Journalisten, der Preis in der Kategorie TV/Radio an ein ZDF-Team. Die beiden Hauptpreise sind mit ... weiter lesen

NULL

Der 12. Medienpreis für Finanzjournalisten in der Kategorie Print geht an zwei «Beobachter»-Journalisten, der Preis in der Kategorie TV/Radio an ein ZDF-Team. Die beiden Hauptpreise sind mit je 10 000 Franken dotiert. Zudem wurden zwei Ehrenpreise in denselben beiden Kategorien vergeben, die mit je 1000 Franken dotiert sind. Verliehen wird der Preis vom Geld-Magazin «Private» aus Schaffhausen.

Die «Beobachter»-Journalisten René Ammann und Balz Ruchti erhielten ihren Preis für den Beitrag «Wo sind die Millionen hin?», in dem die Autoren nach 17 Jahren eine Bilanz zu den sogenannten «Holocaust-Geldern» ziehen, indem sie fragen, wohin die Gelder flossen, die aus dem Vergleich zwischen ... weiter lesen

12:22

Dienstag
28.05.2013, 12:22

Radio Emme AG präsentiert positiven Jahresabschluss

Die Radio Emme AG konnte an der 15. Generalversammlung einen positiven Jahresabschluss vorweisen. Es sei «das beste Jahr von Radio Neo1», heisst es in der Mitteilung. Die finanzielle Situation von ... weiter lesen

NULL

Die Radio Emme AG konnte an der 15. Generalversammlung einen positiven Jahresabschluss vorweisen. Es sei «das beste Jahr von Radio Neo1», heisst es in der Mitteilung. Die finanzielle Situation von Neo1 habe sich sichtlich entspannt, was der Sender mit dem Gewinn neuer Kunden und der Treue von langjährigen Kunden begründet. Besonders die Imagewerbung sei von regionalen Betrieben entdeckt worden.

An der GV kam es zudem zu Wechseln im Verwaltungsrat. Ausgeschieden sind Marcel Hess, Walter Schaub und Alfred Flückiger. Neu in den Verwaltungsrat gewählt wurden ... weiter lesen

12:15

Dienstag
28.05.2013, 12:15

Deutscher Journalisten-Verband wegen hoher Arbeitslosigkeit unter Journalisten alarmiert

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) schlägt Alarm, weil sich immer mehr Journalisten bei der Bundesagentur für Arbeit arbeitslos melden. Nach den aktuellen Zahlen der Nürnberger Behörde seien ... weiter lesen

NULL

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) schlägt Alarm, weil sich immer mehr Journalisten bei der Bundesagentur für Arbeit arbeitslos melden. Nach den aktuellen Zahlen der Nürnberger Behörde seien im April knapp 5000 Journalisten arbeitslos gewesen, das seien 11,9 Prozent mehr als noch im Vorjahr, teilte der DJV mit. Im gleichen Umfang sei die Zahl der Arbeitsuchenden auf über 9100 angestiegen. Die Zahl der offenen Stellen habe sich dagegen um 11,7 Prozent auf 430 verringert.

«Ein so drastischer Anstieg der arbeitslosen Kolleginnen und Kollegen ist ein Alarmzeichen für die Lage des Journalismus in Deutschland», so DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. Dass so viele Journalisten ihre ... weiter lesen

11:05

Dienstag
28.05.2013, 11:05

«Blick am Abend» erscheint zum Fünf-Jahre-Jubiläum in Schweizerdeutsch

Die Pendlerzeitung «Blick am Abend» feiert in diesem Jahr den fünften Geburtstag. Die brombeerfarbene Abendzeitung ist das Nachfolgeprodukt der Gratiszeitung «heute» und wird anlässlich des Jubiläums in ... weiter lesen

NULL

Die Pendlerzeitung «Blick am Abend» feiert in diesem Jahr den fünften Geburtstag. Die brombeerfarbene Abendzeitung ist das Nachfolgeprodukt der Gratiszeitung «heute» und wird anlässlich des Jubiläums in der letzten Maiwoche einige Aktionen durchführen.

Am Dienstag erscheint eine «Schwiizertütsch»-Ausgabe, zudem will die Redaktion ihren Lesern einen Rückblick zu den besten Titelblättern der letzten fünf Jahre liefern und ... weiter lesen

10:45

Dienstag
28.05.2013, 10:45

Berufsverbände lancierten Schauspieler-Börse

Drei Berufsverbände haben am Montag die Plattform schauspieler.ch lanciert. Auf der Webseite des Berufsverbands der Freien Theaterschaffenden (ACT), des Schweizerischen Bühnenkünstlerverbands (SBKV) und des Schweizer Syndikats ... weiter lesen

NULL

Drei Berufsverbände haben am Montag die Plattform schauspieler.ch lanciert. Auf der Webseite des Berufsverbands der Freien Theaterschaffenden (ACT), des Schweizerischen Bühnenkünstlerverbands (SBKV) und des Schweizer Syndikats Film und Video (SSFV) steht ab sofort ein Vermittlungskatalog für professionelle Film- und TheaterschauspielerInnen zur Verfügung.

Auf dem Portal können Schauspieler nach Kriterien wie Spielalter oder Betätigungsfeldern gesucht und Castinglisten erstellt werden. Für die Film- und TheaterschauspielerInnen werden ... weiter lesen

23:26

Montag
27.05.2013, 23:26

Bea Petri eröffnet eine weitere Schminkbar

Bea Petri hat ein goldenes Händchen. Vor ein paar Tagen hat die umtriebige Unternehmerin ihre vierte Schminkbar in Zürich eröffnet. Doch das ist für die 57-J ... weiter lesen

NULL

Bea Petri hat ein goldenes Händchen. Vor ein paar Tagen hat die umtriebige Unternehmerin ihre vierte Schminkbar in Zürich eröffnet. Doch das ist für die 57-Jährige Unternehmerin noch lange kein Grund, sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Eine Frau wie sie, die letztes Jahr mit dem Prix Veuve Clicquot Business Woman Award 2012 ausgezeichnet wurde, treibt es immer vorwärts, denn sie hat 1000 Ideen.

Viele TV-Stars und Sternchen des Schweizer Fernsehens sind schon von ihr geschminkt und verschönert für die Mattscheibe zurecht gemacht worden. Journalistin Corinne Bünzli hat für den Klein Report mit Bea Petri ... weiter lesen