Content: Home

06:02

Samstag
06.04.2013, 06:02

Live-Sport: Swisscom und Cinetrade im Visier der Wettbewerbskommission

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat eine Untersuchung im Bereich von Sportübertragungen im Pay-TV eröffnet. Eine Vorabklärung habe «Anhaltspunkte für Kartellrechtsverstösse von Swisscom und Cinetrade bzw. deren ... weiter lesen

NULL

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat eine Untersuchung im Bereich von Sportübertragungen im Pay-TV eröffnet. Eine Vorabklärung habe «Anhaltspunkte für Kartellrechtsverstösse von Swisscom und Cinetrade bzw. deren Pay-TV-Anbieter Teleclub ergeben», teilte die Weko am Donnerstag mit. Nun hat das Sekretariat der Weko zu klären, ob die beiden Unternehmen eine marktbeherrschende Stellung missbrauchen.

«In der Untersuchung der Weko steht die Frage im Vordergrund, ob Cinetrade konkurrierenden TV-Plattformanbietern von Swisscom TV bestimmte Angebote ungerechtfertigterweise ... weiter lesen

09:16

Freitag
05.04.2013, 09:16

Ringier Publishing mit neuer Vermarktungsstruktur

Die Online- und Print-Produkte des Bereiches Ringier Publishing werden ab dem 1. Mai zentral geführt: Thomas Passen, Verkaufs- und Marketingleiter, wird die neu geschaffene Verkaufsabteilung Ringier Publishing Media leiten ... weiter lesen

NULL

Die Online- und Print-Produkte des Bereiches Ringier Publishing werden ab dem 1. Mai zentral geführt: Thomas Passen, Verkaufs- und Marketingleiter, wird die neu geschaffene Verkaufsabteilung Ringier Publishing Media leiten. Und Urs Heller, Geschäftsführer Ringier Zeitschriften, wird zusätzlich zu seiner Funktion Stellvertreter von Florian Fels, CEO Publishing der Ringier AG.

Strukturiert wird die neue Verkaufsorganisation nach Tagesmedien, Luxus- und Publikumspresse, Natur und Yellow sowie Digital und ... weiter lesen

09:15

Freitag
05.04.2013, 09:15

Vier Abgänge bei der «Schweizer Illustrierten»

Die «Schweizer Illustrierte» muss vier Abgänge verkraften: Wirtschaftschefin Nina Siegrist, die stellvertretende Unterhaltungschefin Sandra Casalini, Sportreporter Thomas Renggli und Style-Reporterin Nina Lienhard verlassen die Zeitschrift.

Siegrist hat ihre Stelle ... weiter lesen

NULL

Die «Schweizer Illustrierte» muss vier Abgänge verkraften: Wirtschaftschefin Nina Siegrist, die stellvertretende Unterhaltungschefin Sandra Casalini, Sportreporter Thomas Renggli und Style-Reporterin Nina Lienhard verlassen die Zeitschrift.

Siegrist hat ihre Stelle auf den 1. April aufgegeben und geht auf eine Weltreise. «Es war schon immer mein Wunsch, mir mal eine Auszeit zu gönnen, um all jene Dinge zu tun, die ich schon lange tun wollte: Reisen, Sprachen lernen, mich im Bereich Film und Storytelling weiterbilden und jene Geschichten schreiben, die mir unterwegs `über den Weg laufen`», sagte sie am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. Unzufrieden sei sie mit ... weiter lesen

08:12

Freitag
05.04.2013, 08:12

Swiss Olympic verlängert Partnerschaft mit drei Sponsoren

Swiss Olympic konnte die Verträge mit den Sponsoren Swisscom, Keystone und Sigvaris verlängern. Während «Official Partner» Swisscom und «Supplier» Keystone für vier weitere Jahre bis zu ... weiter lesen

NULL

Swiss Olympic konnte die Verträge mit den Sponsoren Swisscom, Keystone und Sigvaris verlängern. Während «Official Partner» Swisscom und «Supplier» Keystone für vier weitere Jahre bis zu den Olympischen Spielen in Rio 2016 unterzeichnet haben, wurde die Vereinbarung mit dem «Supplier» Sigvaris um zwei Jahre bis 2014 verlängert.

Dank der Partnerschaft mit der Swisscom profitiert die Schweizer Olympiadelegation während der Spiele «von attraktiven Konditionen ... weiter lesen

08:06

Freitag
05.04.2013, 08:06

Google baut den Shoppingdienst in der Schweiz um

Google hat den Versandhandel entdeckt, in den USA einen neuen Weg eingeschlagen und von Mai bis Oktober den Dienst Google Products zu Google Shopping umgebaut. In der Schweiz will der ... weiter lesen

NULL

Google hat den Versandhandel entdeckt, in den USA einen neuen Weg eingeschlagen und von Mai bis Oktober den Dienst Google Products zu Google Shopping umgebaut. In der Schweiz will der IT-Riese die Transformation bis im Sommer 2013 abschliessen, in Angriff genommen wurde sie Anfang Februar 2013. Ziel ist es, den Dienst zu einem Geschäftsmodell umzugestalten, das ganz auf Anzeigen mit Produktinformationen beruht.

«Während der Übergangsphase bis zum Abschluss auf ein vollständig kommerzielles Modell werden sowohl kostenlose wie auch bezahlte Anzeigen im neuen Format erscheinen», sagte ... weiter lesen

08:00

Freitag
05.04.2013, 08:00

Viewster verstärkt Management um Vice President Business Development

Philipp Rotermund ist ab sofort Senior Vice President Business Development von Viewster. In der neu geschaffenen Position soll Rotermund sich auf internationale Mediapartnerschaften und die Entwicklung neuer Sales-Produkte für ... weiter lesen

NULL

Philipp Rotermund ist ab sofort Senior Vice President Business Development von Viewster. In der neu geschaffenen Position soll Rotermund sich auf internationale Mediapartnerschaften und die Entwicklung neuer Sales-Produkte für den werbebasierten Video-on-Demand-Service mit Hauptsitz in Zürich konzentrieren.

Rotermund war in den letzten Jahren CEO der Aximus AG, ein Partner für das Management von Video-on-Demand-Diensten ... weiter lesen

07:55

Freitag
05.04.2013, 07:55

Kabelnetzbetreiber begrüssen Weko-Untersuchung gegen Swisscom und Cinetrade

Die Wettbewerbskommission (Weko) eröffnet eine Untersuchung gegen Swisscom und Cinetrade. In Frage steht, ob die Unternehmen im Bereich der Sportübertragungen im Pay-TV eine marktbeherrschende Stellung missbrauchen. Positiv auf ... weiter lesen

NULL

Die Wettbewerbskommission (Weko) eröffnet eine Untersuchung gegen Swisscom und Cinetrade. In Frage steht, ob die Unternehmen im Bereich der Sportübertragungen im Pay-TV eine marktbeherrschende Stellung missbrauchen. Positiv auf die Ankündigung reagiert hat am Mittwoch Swisscable. «Die Sportinhalte», fordert der Verband der Kabelnetzbetreiber, «müssen nun rasch einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.»

«Bisher könnten nur Abonnenten von Swisscom TV die gesamte Palette der Schweizer ... weiter lesen