Content: Home

12:28

Donnerstag
11.04.2013, 12:28

Russische Nachrichtenagentur interessiert sich für insolvente dapd

Die russische Nachrichtenagentur RIA Novosti hat ihr Interesse an der insolventen dapd publik gemacht. Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de erklärte der Chefredaktor der Agentur, dass ein Einstieg bei ... weiter lesen

NULL

Die russische Nachrichtenagentur RIA Novosti hat ihr Interesse an der insolventen dapd publik gemacht. Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de erklärte der Chefredaktor der Agentur, dass ein Einstieg bei dapd die Sichtbarkeit von RIA Novosti auf dem europäischen Markt weiter stärken könnte.

Einer möglichen Übernahme durch die staatliche russische Nachrichtenagentur steht laut Newsroom.de vor allem das deutsche Insolvenzrecht im Weg. Dieses verlange schnelle und klare Verhältnisse, doch seien solche ... weiter lesen

12:22

Donnerstag
11.04.2013, 12:22

Junge Grüne fordern männliche Pin-ups beim «Blick»

Das tägliche Pin-up auf der «Blick»-Titelseite, der «Star des Tages», soll mindestens einmal die Woche ein männliches Model zeigen. Das fordern die Jungen Grünen Zürich ... weiter lesen

NULL

Das tägliche Pin-up auf der «Blick»-Titelseite, der «Star des Tages», soll mindestens einmal die Woche ein männliches Model zeigen. Das fordern die Jungen Grünen Zürich, in deren Augen das «Blick»-Girl «Sexismus pur und eine unverschämte Ungerechtigkeit» ist.

«Wir halten einen Quotenmann für nötig, da wir in einer Gesellschaft leben wollen, in der Erotik auch als Erotik für Frauen und Homosexuelle verstanden wird und dies nicht mehr länger als ... weiter lesen

07:10

Donnerstag
11.04.2013, 07:10

Informatikbeschaffung: Auf das gestoppte Projekt Insieme folgt Fiscal-IT

Nachdem das IT-Grossprojekt Insieme im September wegen Unregelmässigkeiten gestoppt wurde, hat der Bundesrat am Mittwoch grünes Licht für das neue IT-Programm der Eidgenössischen Steuerverwaltung, Fiscal-IT, gegeben ... weiter lesen

NULL

Nachdem das IT-Grossprojekt Insieme im September wegen Unregelmässigkeiten gestoppt wurde, hat der Bundesrat am Mittwoch grünes Licht für das neue IT-Programm der Eidgenössischen Steuerverwaltung, Fiscal-IT, gegeben. Ziel ist es, die «in die Jahre gekommenen Anwendungen sowie die heterogene IT-Landschaft bis spätestens 2019» zu ersetzen, so der Bund am Mittwoch.

Die Anpassungen an die neuen gesetzlichen Anforderungen liessen sich «nur mit sehr grossem personellem und finanziellem Aufwand und entsprechend erheblichen Risiken umsetzen», warnt der ... weiter lesen

07:04

Donnerstag
11.04.2013, 07:04

Radio Zürisee mit neuer Reporterin und Newsfrau

Eveline Bürgi stösst per Anfang Juli als Reporterin und Nachrichtenmoderatorin zum Team von Radio Zürisee. Die frühere Praktikantin des Privatsenders wird von Zürisee zurzeit neben ... weiter lesen

NULL

Eveline Bürgi stösst per Anfang Juli als Reporterin und Nachrichtenmoderatorin zum Team von Radio Zürisee. Die frühere Praktikantin des Privatsenders wird von Zürisee zurzeit neben ihrem Studium als Radioreporterin ausgebildet.

Bürgi absolviert an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Chur den Studiengang Multimedia Production und wird diesen Anfang 2014 mit dem Bachelor of ... weiter lesen

23:06

Mittwoch
10.04.2013, 23:06

Youtube lanciert Schweizer Länderseite

Über Länderdomains können User direkt auf Länderseiten von Youtube zugreifen. Was für 53 Länder bereits existiert, funktioniert seit Dienstag auch über die Domain youtube.ch ... weiter lesen

NULL

Über Länderdomains können User direkt auf Länderseiten von Youtube zugreifen. Was für 53 Länder bereits existiert, funktioniert seit Dienstag auch über die Domain youtube.ch, auf der ein um ein Matterhorn ergänztes Youtube-Logo für Swissness sorgt.

Von Bedeutung ist die Lancierung der Länderseite der Goole-Videoplattform vor allem für Content-Lieferanten und Werbekunden. Erstere haben nun die Möglichkeit, Partner von Youtube zu werden und dadurch ... weiter lesen

23:00

Mittwoch
10.04.2013, 23:00

Mediapulse reagiert auf superprovisorische Verfügung

Die neuen TV-Zahlen sind zwar längst durchgesickert, aber öffentlich sind sie noch immer nicht. Grund dafür ist die superprovisorische Verfügung, die 3 Plus gegen die Veröffentlichung ... weiter lesen

NULL

Die neuen TV-Zahlen sind zwar längst durchgesickert, aber öffentlich sind sie noch immer nicht. Grund dafür ist die superprovisorische Verfügung, die 3 Plus gegen die Veröffentlichung erwirkt hatte. «Mediapulse geht juristisch gegen die superprovisorische Verfügung vor», sagte Mediapulse-Sprecher Nico Gurtner am Dienstag etwas trotzig gegenüber dem Klein Report. «Wie lange dieses Verfahren dauert, ist jedoch noch nicht abzuschätzen.»

Beim Obergericht in Nidwalden ist unterdessen die Erwiderung von Mediapulse auf die superprovisorische Verfügung eingegangen, bestätigte das Gericht dem Klein Report am Dienstag. Das Obergericht prüft nun, ob die superprovisorische Massnahme aufrechterhalten wird, bis ein Entscheid über ... weiter lesen

14:42

Mittwoch
10.04.2013, 14:42

Medien / Publizistik

Wechsel in der Redaktionsleitung der «Schweizer Landliebe»

Christine Zwygart ist seit Anfang April Co-Redaktionsleiterin des Magazins «Schweizer Landliebe» aus dem Ringier-Verlag. Sie führt die Redaktion gemeinsam mit Artdirector André Frensch.

Die bisherige Co-Redaktionsleiterin Ingrid Schindler ist ... weiter lesen

NULL

Christine Zwygart ist seit Anfang April Co-Redaktionsleiterin des Magazins «Schweizer Landliebe» aus dem Ringier-Verlag. Sie führt die Redaktion gemeinsam mit Artdirector André Frensch.

Die bisherige Co-Redaktionsleiterin Ingrid Schindler ist neu ... weiter lesen