Content: Home

19:02

Montag
15.04.2013, 19:02

Standing Ovation baut die Geschäftsleitung aus

Markus Michel wird Head of Project Management bei der Zürcher Agentur Standing Ovation. Zugleich verstärkt er die Geschäftsleitung um Michael Dancsecs, Simon Anderhub und François Pause ... weiter lesen

NULL

Markus Michel wird Head of Project Management bei der Zürcher Agentur Standing Ovation. Zugleich verstärkt er die Geschäftsleitung um Michael Dancsecs, Simon Anderhub und François Pause. Als Leiter des Projektteams ist Michel künftig für sämtliche Umsetzungen der Events sowie der Betreuung und Beratung des Projektteams Live Communication verantwortlich.

Markus Michel stiess 2007 zu Standing Ovation. Er arbeitete bisher als Senior Projektleiter und koordinierte logistisch komplexe Veranstaltungsproduktionen. Michel betreute unter anderem die Projekte Uefa ... weiter lesen

18:05

Montag
15.04.2013, 18:05

Andrea Freiermuth erhält «Imholz Förderpreis»

Die Zürcher Journalistin Andrea Freiermuth erhält den vom Swiss Travelwriters Club (STC) zusammen mit der Hans Imholz-Stiftung lancierten neuen Schweizer Reisejournalisten-Award «Imholz Förderpreis». Die Idee der Ex- ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Journalistin Andrea Freiermuth erhält den vom Swiss Travelwriters Club (STC) zusammen mit der Hans Imholz-Stiftung lancierten neuen Schweizer Reisejournalisten-Award «Imholz Förderpreis». Die Idee der Ex-«Beobachter Natur»-Redaktorin, ins Amazonasbecken zu reisen und wie Francisco de Orellana im 16. Jahrhundert mit Booten vom Andenhochland bis an die Mündung des Amazonas zu gelangen, hat die Jury überzeugt.

Zum ersten Mal wurde im Schweizer Reisejournalismus nicht ... weiter lesen

17:10

Montag
15.04.2013, 17:10

Prime präsentiert neue Botschafter für Recyclingkampagne

Die Plakatkampagne von Swiss Recycling geht in die nächste Runde. Ab Mitte Juli empfehlen fünf neue Botschafter, Abfälle korrekt zu trennen und zu entsorgen. Auf den Plakaten ... weiter lesen

NULL

Die Plakatkampagne von Swiss Recycling geht in die nächste Runde. Ab Mitte Juli empfehlen fünf neue Botschafter, Abfälle korrekt zu trennen und zu entsorgen. Auf den Plakaten werben Model Nadine Strittmatter, die Sängerin Fabienne Louves, der Entdecker und Abenteurer Bertrand Piccard, der Sänger Luca Hänni und die Rapperin Steff la Cheffe für Recycling. Die Kampagne mache sich die Tatsache zunutze, dass vor allem jüngere Menschen sich gerne an Vorbildern orientieren und diese nachahmen würden, teilte Prime mit.

In der zweiten Plakatwelle weist Swiss Recycling konkret darauf hin, welche Wertstoffe vom Abfall getrennt werden sollen. Auf den Plakaten werden beispielsweise Akkus, alte Handys, kaputte Staubsauger, Joghurtdeckel oder ... weiter lesen

11:10

Montag
15.04.2013, 11:10

Neustrukturierung und personelle Verstärkung bei The Cover Media AG

Die The Cover Media AG, gegründet 1996 von Hans-Ueli Zürcher und Nicole Willinger in Basel, hat ihr Dienstleistungsangebot innerhalb der bestehenden Divisionen TCM Productions, The POS Media und ... weiter lesen

NULL

Die The Cover Media AG, gegründet 1996 von Hans-Ueli Zürcher und Nicole Willinger in Basel, hat ihr Dienstleistungsangebot innerhalb der bestehenden Divisionen TCM Productions, The POS Media und TCM Service neu strukturiert. Verstärkt wird das Team auf Mandatsbasis von Mario Cecchin, der das Angebot der Firma im Mittelland anbietet.

Während die Planung, Buchung sowie Analyse von Radiowerbung weiterhin durch die The Cover Media abgewickelt wird, übernimmt die TCM Productions die Produktion von ... weiter lesen

11:04

Montag
15.04.2013, 11:04

Neuer Finanzchef bei ZenithOptimedia Schweiz

Andreas Heierli hat die neu geschaffene Funktion des Finance Directors bei der ZenithOptimedia Schweiz angetreten. Darin wird er den Finanzbereich leiten und erste Ansprechperson für alle finanziellen und administrativen ... weiter lesen

NULL

Andreas Heierli hat die neu geschaffene Funktion des Finance Directors bei der ZenithOptimedia Schweiz angetreten. Darin wird er den Finanzbereich leiten und erste Ansprechperson für alle finanziellen und administrativen Aktivitäten sein, wie die Agentur in Zürich Stadelhofen mitteilt.

Andreas Heierli studierte an der Universität Bern Betriebswirtschaftslehre im Haupt- und Volkswirtschaftslehre im Nebenfach. Er arbeitete nach ... weiter lesen

08:38

Montag
15.04.2013, 08:38

Regionale Sender prüfen Ausstieg bei Mediapulse

Bei den regionalen Sendern sucht man nach einer neuen Lösung zur Erhebung der TV-Zahlen. Die aktuellen Zahlen, die nach dem neuen System von Kantar erhoben wurden, genügen ihnen ... weiter lesen

NULL

Bei den regionalen Sendern sucht man nach einer neuen Lösung zur Erhebung der TV-Zahlen. Die aktuellen Zahlen, die nach dem neuen System von Kantar erhoben wurden, genügen ihnen nicht. Die Schwankungen bei den Zahlen seien zu gross, als dass nützliche Rückschlüsse für die Gestaltung des Sendeprogramms gezogen werden könnten, so die einhellige Kritik.

«Die Mitgliederversammlung (...) hat demzufolge entschieden, ihren Mitgliedern die Kündigung ihrer Verträge mit Mediapulse zu empfehlen», teilte Telesuisse, der Verband der Schweizer Regionalfernsehen, am letzten Donnerstag mit. Auf die Frage des Klein Reports, ob bereits Mitglieder der Aufforderung nachgekommen seien und ... weiter lesen

07:45

Montag
15.04.2013, 07:45

Schweizer Medienpreise und Swiss Press Photo vergeben

Laurent Gilliéron gewinnt zum zweiten Mal den Swiss Press Photo. Der Journalist und Nahost-Experte Arnold Hottinger wurde mit dem Reinhardt von Graffenried Lifetime Achievement Award für sein Lebenswerk geehrt. Er ... weiter lesen

NULL

Laurent Gilliéron gewinnt zum zweiten Mal den Swiss Press Photo. Der Journalist und Nahost-Experte Arnold Hottinger wurde mit dem Reinhardt von Graffenried Lifetime Achievement Award für sein Lebenswerk geehrt. Er folgt auf die Fotografen René Burri (2011) und Robert Frank (2012).

Die Schweizer Medienpreise für Lokaljournalismus und der Swiss Press Photo 2013 wurden am Freitag im Berner Stadttheater verliehen. Jedem der sechs Preisträger wurde der Diamant für seine herausragende Arbeit und der Betrag von 20 000 Franken überreicht. Die Kategoriengewinner des ... weiter lesen