Content: Home

21:48

Dienstag
16.04.2013, 21:48

Marketing / PR

Neuer Marketingleiter bei Clear Channel Schweiz

Oliver Schönfeld ist seit April neuer Marketingleiter bei Clear Channel Schweiz, das auf Aussenwerbung spezialisiert ist. Er wird sich in seiner neuen Funktion um die Weiterentwicklung des Mediums auch ... weiter lesen

NULL

Oliver Schönfeld ist seit April neuer Marketingleiter bei Clear Channel Schweiz, das auf Aussenwerbung spezialisiert ist. Er wird sich in seiner neuen Funktion um die Weiterentwicklung des Mediums auch in seinen digitalen Ausprägungen einsetzen und direkt an CEO Jürg Rötheli berichten.

Oliver Schönfeld (43), der in Manchester BWL mit Schwerpunkt Marketing studiert hatte, arbeitete zuletzt bei der Kreativagentur KSP, wo er als Strategic Planning Director ... weiter lesen

21:46

Dienstag
16.04.2013, 21:46

TV / Radio

Joiz hat Geschäftsführer für Deutschland ernannt

Der Jugend-TV-Sender Joiz, der im Sommer in Deutschland starten soll, hat den Geschäftsführer für den Ableger im nördlichen Nachbarland bestimmt. Carsten Kollmus wird in Berlin mit ... weiter lesen

NULL

Der Jugend-TV-Sender Joiz, der im Sommer in Deutschland starten soll, hat den Geschäftsführer für den Ableger im nördlichen Nachbarland bestimmt. Carsten Kollmus wird in Berlin mit dem Start des Senders beginnen.

Kollmus (41) ist studierter Betriebswirt und seit 16 Jahren in der Medienbranche tätig. Er arbeitete für ZDF, Doubleclick und IP Deutschland und als ... weiter lesen

21:08

Dienstag
16.04.2013, 21:08

Vier Pulitzer-Preise für «New York Times»-Mitarbeiter

Die Mitarbeiter der «New York Times» räumten bei der diesjährigen Pulitzer-Preisverleihung die meisten Auszeichnungen ab. Gleich in vier der vierzehn Kategorien im Bereich Journalismus ging der begehrte Preis ... weiter lesen

NULL

Die Mitarbeiter der «New York Times» räumten bei der diesjährigen Pulitzer-Preisverleihung die meisten Auszeichnungen ab. Gleich in vier der vierzehn Kategorien im Bereich Journalismus ging der begehrte Preis an die Redaktion an der US-Ostküste.

Der Preis in der Kategorie Investigativer Journalismus ging an David Barstow und Alejandra Xanic von Bertrab, der Preis für Auslandsberichterstattung an David Barboza und derjenige für Fachjournalismus an John Branch. Zudem erhielt die Redaktion der «New York Times» den Preis für ... weiter lesen

20:44

Dienstag
16.04.2013, 20:44

Alle Schweizer Kurzfilme am Aspen Shortsfest ausgezeichnet

Drei Schweizer Kurzfilme erhielten am 22. Aspen Shortsfest eine Auszeichnung. Die Jury zeichnete «La nuit de l`ours» als Besten Animationsfilm aus, das Preisgeld beträgt 2500 Dollar. Damit ist ... weiter lesen

NULL

Drei Schweizer Kurzfilme erhielten am 22. Aspen Shortsfest eine Auszeichnung. Die Jury zeichnete «La nuit de l`ours» als Besten Animationsfilm aus, das Preisgeld beträgt 2500 Dollar. Damit ist der Kurzfilm der Brüder Frédéric und Samuel Guillaume, der bereits den Schweizer Filmpreis 2013 erhielt, auch im Rennen um eine Oscar-Nomination in der Kategorie Bester Animationskurzfilm. Die Jury lobt die «erstaunlich soziale Erzählung mit reichhaltigen Figuren».

Der Kurzfilm «Un mundo para Raúl» wurde in Aspen zum Besten Studentenfilm gekürt. Der Preis ist mit 2000 Dollar dotiert. Es ist der achte Preis für den Film von Mauro Mueller seit seiner ... weiter lesen

20:38

Dienstag
16.04.2013, 20:38

Publicitas Cinecom und Cinergy lancieren «Cinema Bundles»

Die Publicitas Cinecom und die Cinergy starten das Kombi «Cinema Bundles». Dieses ermöglicht den Kunden ab 1. Mai 2013, ihre Werbeschaltungen im Kino kombiniert mit Onlinewerbung auf dem Kinoportal ... weiter lesen

NULL

Die Publicitas Cinecom und die Cinergy starten das Kombi «Cinema Bundles». Dieses ermöglicht den Kunden ab 1. Mai 2013, ihre Werbeschaltungen im Kino kombiniert mit Onlinewerbung auf dem Kinoportal cineman.ch zu schalten.

Gebucht werden kann das neue Kombi über Publicitas Cinecom, der ... weiter lesen

14:06

Dienstag
16.04.2013, 14:06

ARD will drei Digitalkanäle schliessen

Die ARD-Intendanten wollen die Digitalstrategie überarbeiten und künftig nur noch drei statt wie bisher sechs Kanäle anbieten. «Durch die veränderte Mediennutzung ist es eine immer grössere ... weiter lesen

NULL

Die ARD-Intendanten wollen die Digitalstrategie überarbeiten und künftig nur noch drei statt wie bisher sechs Kanäle anbieten. «Durch die veränderte Mediennutzung ist es eine immer grössere Herausforderung, alle gesellschaftlichen Gruppen zu erreichen», teilte die ARD mit. «Diese Aufgaben muss der öffentlich-rechtliche Rundfunk aus den ihm bewilligten Mitteln finanzieren. Daher schlägt die ARD vor, die Digitalkanäle durch intensivere Kooperationen weiter und besser zu profilieren sowie deren Anzahl insgesamt zu reduzieren.»

In Zukunft soll es nach Vorschlag der ARD mittelfristig nur noch drei Kanäle geben. Ein gemeinsames Programm für junge Menschen (14 bis 29 Jahre) könnte auf Basis der bisherigen Kanäle EinsPlus und ZDFkultur entstehen ... weiter lesen

14:02

Dienstag
16.04.2013, 14:02

Ivan Schultheiss verlässt Mediaschneider

Ivan Schultheiss hat die Agentur Mediaschneider Ende März verlassen. Das ehemalige Geschäftsleitungsmitglied will sich beruflich neu orientieren. Schultheiss hatte zusammen mit Urs Schneider und Claudia Mühlebach die ... weiter lesen

NULL

Ivan Schultheiss hat die Agentur Mediaschneider Ende März verlassen. Das ehemalige Geschäftsleitungsmitglied will sich beruflich neu orientieren. Schultheiss hatte zusammen mit Urs Schneider und Claudia Mühlebach die Geschäftsführung inne. Er wirkte in den letzten beiden Jahren als Verantwortlicher Business Development an der strategischen Unternehmensentwicklung mit und trug zur Gewinnung neuer Kunden bei.

Ivan Schultheiss besuchte am Sawi die Ausbildung zum Head of Marketing Communication und weitere Ausbildungen am ... weiter lesen