Content: Home

07:30

Donnerstag
18.04.2013, 07:30

Disney startet in Deutschland eigenen Free-TV-Kanal

Im September hat Disney den TV-Sender Das Vierte übernommen. Wie nun bekannt wurde, will der Unterhaltungskonzern auf dem Kanal einen deutschen Disney Channel mit einem 24-Stunden-Vollprogramm für «die ganze ... weiter lesen

NULL

Im September hat Disney den TV-Sender Das Vierte übernommen. Wie nun bekannt wurde, will der Unterhaltungskonzern auf dem Kanal einen deutschen Disney Channel mit einem 24-Stunden-Vollprogramm für «die ganze Familie» starten, frei empfangbar über Kabel, Satellit und DVB-T. Sendestart ist im Januar 2014.

Bisher gibt es den Disney Channel in Deutschland nur als Pay-TV-Angebot, unter anderem bei Sky. In diesem Segment will der Konzern künftig nur mehr mit den Ablegern Disney Cinemagic, Disney Junior und ... weiter lesen

07:22

Donnerstag
18.04.2013, 07:22

Finanzchef verlässt Logitech und geht zu Roku

Chief Financial Officer (COO) Erik Bardman verlässt Logitech nach knapp vier Jahren per Ende April und wechselt zu Roku, wo er dieselbe Position übernimmt. Wie der Hersteller von Computerzubeh ... weiter lesen

NULL

Chief Financial Officer (COO) Erik Bardman verlässt Logitech nach knapp vier Jahren per Ende April und wechselt zu Roku, wo er dieselbe Position übernimmt. Wie der Hersteller von Computerzubehör am Mittwoch mitteilte, wird aktuell nach einem neuen Finanzchef gesucht. 

Das Unternehmen, das seinen Hauptsitz in Morges in der Schweiz hat, befindet sich in einer Umstruktierung. Wie der unter dem schwächelnden PC-Markt leidende Konzern im vergangenen Jahr bekannt ... weiter lesen

23:10

Mittwoch
17.04.2013, 23:10

SRF baut im Bereich Kommunikation und Marketing bis zu 20 Vollzeitstellen ab

Das Schweizer Radio und Fernsehen strukturiert auf den 1. Juni 2013 den Bereich Kommunikation und Marketing um. Das bedeutet den Abbau von zehn bis 20 Vollzeitstellen, teilte SRF mit. Die ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Radio und Fernsehen strukturiert auf den 1. Juni 2013 den Bereich Kommunikation und Marketing um. Das bedeutet den Abbau von zehn bis 20 Vollzeitstellen, teilte SRF mit. Die Umstrukturierung werde vorgenommen, um «weitere Synergien zu nutzen und Mittel zugunsten von Programmvorhaben freizusetzen». Die Reorganisation erfolgt im Rahmen des Projekts 55.

Man habe bereits 2012 Mittel zugunsten strategisch wichtiger Programmprojekte umlagern können, heisst es weiter.

Neu werden die Marketingaufgaben in der Abteilung Programme des Bereichs ... weiter lesen

18:00

Mittwoch
17.04.2013, 18:00

IT / Telekom / Druck

Moneyhouse steigt ins Inkassogeschäft ein

Moneyhouse will nicht mehr länger nur Informationen über die Bonität von Unternehmen liefern, sondern gleich auch das Inkasso anbieten, falls Geldforderungen nicht beglichen werden. «Wir bieten unseren Kunden ... weiter lesen

NULL

Moneyhouse will nicht mehr länger nur Informationen über die Bonität von Unternehmen liefern, sondern gleich auch das Inkasso anbieten, falls Geldforderungen nicht beglichen werden. «Wir bieten unseren Kunden auf User-Seite nun den kompletten Service an: Elementarprüfungen (Handelsregisterprüfungen), Bonitätsprüfungen, und `Inkassodienstleistungen`, falls doch mal was durchrutscht oder nicht geprüft wird», sagte Stephan Bischof, der Geschäftsführer der Moneyhouse-Betreiberin Itonex, am Dienstag gegenüber dem Klein Report.

Die neuen Dienstleistungen richten sich an kleine und mittlere ... weiter lesen

15:04

Mittwoch
17.04.2013, 15:04

Fachzeitschrift «planer+installateur» mit neuem Chefredaktor

Fery Lipp hat am 1. April die Chefredaktion der Fachzeitschrift «planer+installateur» übernommen. Lipp war elf Jahre lang leitender Redaktor bei der Fachzeitschrift «Schweizer Holzbau», die ab Juli nicht mehr ... weiter lesen

NULL

Fery Lipp hat am 1. April die Chefredaktion der Fachzeitschrift «planer+installateur» übernommen. Lipp war elf Jahre lang leitender Redaktor bei der Fachzeitschrift «Schweizer Holzbau», die ab Juli nicht mehr von der AG Verlag für Hoch- und Tiefbau des Schweizerischen Baumeisterverbands (SBV), sondern vom Verband Holzbau Schweiz selbst herausgegeben wird.

Lipp hat an der Universität Zürich Geschichte, Politologie und Publizistik studiert. Er führte neben dem «Schweizer Holzbau» unter anderem das Wirtschaftsressort bei der «Ostschweiz» und ... weiter lesen

15:00

Mittwoch
17.04.2013, 15:00

Korrespondenten kommen wegen der UNO in die Schweiz

Warum berichten Auslandkorrespondenten aus der Schweiz? Nicht wegen der Schokolade, dem Käse und der direkten Demokratie, sondern in erster Linie wegen der UNO. Von dieser und anderen Studien zum ... weiter lesen

NULL

Warum berichten Auslandkorrespondenten aus der Schweiz? Nicht wegen der Schokolade, dem Käse und der direkten Demokratie, sondern in erster Linie wegen der UNO. Von dieser und anderen Studien zum Journalismus mit teilweise überraschenden, teilweise immer wieder gleichen Resultaten berichteten Forscher an der Tagung der Medienwissenschaftler in Winterthur. Für den Klein Report berichtet Roger Blum.

Gibt es überhaupt Auslandkorrespondenten, die aus der Schweiz berichten? Und warum sollten sie es tun? Michael Brüggemann von der Universität Zürich beteiligt sich an einer Studie, die Auslandkorrespondenten in 35 Ländern untersucht. Akribische Nachforschungen ergaben, dass ... weiter lesen

13:14

Mittwoch
17.04.2013, 13:14

Philips schafft neuen Bereich Markenführung und Kommunikation

Der Elektrogerätehersteller Philips hat Thomas Schönen zum Head of Integrated Brand & Communication für Philips in Deutschland, Österreich und der Schweiz berufen.

Der Posten wurde zusammen mit dem ... weiter lesen

NULL

Der Elektrogerätehersteller Philips hat Thomas Schönen zum Head of Integrated Brand & Communication für Philips in Deutschland, Österreich und der Schweiz berufen.

Der Posten wurde zusammen mit dem Bereich Markenführung und Kommunikation neu geschaffen, um die Marke Philips einheitlich auszurichten und die Kommunikationsaktivitäten integriert auszubauen. Mit der neuen Struktur werde die Kommunikation künftig kanal- und zielgruppenübergreifend aus einer Hand geführt, teilte das ... weiter lesen