Content: Home

14:40

Montag
22.04.2013, 14:40

Canal 3 schliesst Empfangslücken im Seeland

Canal 3 nimmt in Seedorf zwei neue Sender in Betrieb, um Empfangslücken im Seeland zu schliessen. Montiert am Polizeifunkmast Frienisberg, sollen die Sender ab Mittwoch, 24. April, den Empfang ... weiter lesen

NULL

Canal 3 nimmt in Seedorf zwei neue Sender in Betrieb, um Empfangslücken im Seeland zu schliessen. Montiert am Polizeifunkmast Frienisberg, sollen die Sender ab Mittwoch, 24. April, den Empfang des Senders über die Frequenzen 92,8 MHz (deutsch) und 93,9 MHz (französisch) im Seeland, am rechten Bielerseeufer und auf dem Plateau de Diesse verbessern. Eingestellt werden dagegen die Sender in Möringen.

Mit der Aufschaltung der neuen Sender ändert sich die französische Frequenz des Senders: Anstatt auf ... weiter lesen

14:38

Montag
22.04.2013, 14:38

Syndicom will sich für Freie stark machen

Nach Ansicht der Gewerkschaft Syndicom soll die Arbeitssituation von Freischaffenden in der Schweiz verbessert werden. Zu diesem Zweck haben die Teilnehmer eines Kongresses, der am Samstag in Bern stattfand, die ... weiter lesen

NULL

Nach Ansicht der Gewerkschaft Syndicom soll die Arbeitssituation von Freischaffenden in der Schweiz verbessert werden. Zu diesem Zweck haben die Teilnehmer eines Kongresses, der am Samstag in Bern stattfand, die erste «Charta der Selbständigerwerbenden» mit elf Punkten verabschiedet.

Die Charta fordert unter anderem, dass Selbstständigkeit auf Freiwilligkeit beruhen muss - in Abgrenzung zu unfreiwilligem Outsourcing - und dass ... weiter lesen

14:28

Montag
22.04.2013, 14:28

RTS-Hörer zeichnen Alex Capus aus

Alex Capus wurde mit dem Publikumspreis des Westschweizer Radio und Fernsehens RTS ausgezeichnet. Der Deutschschweizer Autor erhielt den mit 10 000 Franken dotierten Preis für seinen Roman «Léon ... weiter lesen

NULL

Alex Capus wurde mit dem Publikumspreis des Westschweizer Radio und Fernsehens RTS ausgezeichnet. Der Deutschschweizer Autor erhielt den mit 10 000 Franken dotierten Preis für seinen Roman «Léon und Louise», mit dem er 2011 auch für den Deutschen Buchpreis nominiert war.

Der «Prix de public de la RTS» wird durch eine Jury aus 25 Hörern vergeben. Übergeben wird der Preis am ... weiter lesen

14:25

Montag
22.04.2013, 14:25

«USA Today»-Gründer Al Neuharth gestorben

Der Journalist und Medienmanager Al Neuharth ist am Freitag im Alter von 89 Jahren gestorben, wie die Zeitung «USA Today» am Samstag bekannt gab. Ebendiese Zeitung hatte Neuharth 1984 als ... weiter lesen

NULL

Der Journalist und Medienmanager Al Neuharth ist am Freitag im Alter von 89 Jahren gestorben, wie die Zeitung «USA Today» am Samstag bekannt gab. Ebendiese Zeitung hatte Neuharth 1984 als Chef der Gannett-Mediengruppe gegründet.

Wegen ihrer bunten Machart erst belächelt, wurde «USA Today» rasch zu einem enormen Erfolg. Bis 2009 war sie die auflagenstärkste Tageszeitung der ... weiter lesen

13:20

Montag
22.04.2013, 13:20

Friedrich-Glauser-Preise für beste Kriminalromane vergeben

Roland Spranger ist Träger des Friedrich-Glauser-Preises 2013. Der Autor erhielt die Auszeichnung, die jährlich von der Autorengruppe der deutschsprachigen Kriminalliteratur Syndikat vergeben wird, am Samstag für seinen ... weiter lesen

NULL

Roland Spranger ist Träger des Friedrich-Glauser-Preises 2013. Der Autor erhielt die Auszeichnung, die jährlich von der Autorengruppe der deutschsprachigen Kriminalliteratur Syndikat vergeben wird, am Samstag für seinen Roman «Kriegsgebiete». Leer ausgegangen sind in diesem Jahr Schweizer Schriftsteller.

Den Ehrenpreis 2013 erhielt der Krimiautor Gunter Gerlach, den die Jury in ihrer Begründung als «modernen Kafka» ... weiter lesen

23:08

Sonntag
21.04.2013, 23:08

TV-Panel: Gutachten über Expertenberichte veröffentlicht

Gleich zwei Expertenberichte, erstellt im Auftrag der Mediapulse AG, bestätigen die Funktionstüchtigkeit des neuen Schweizer TV-Panels. Der TV-Sender 3 Plus hat diese Expertisen nun analysieren lassen. Mit dem ... weiter lesen

NULL

Gleich zwei Expertenberichte, erstellt im Auftrag der Mediapulse AG, bestätigen die Funktionstüchtigkeit des neuen Schweizer TV-Panels. Der TV-Sender 3 Plus hat diese Expertisen nun analysieren lassen. Mit dem Gutachten beauftragte das Unternehmen Rolf Müller, der bis 2011 Leiter der Mediapulse-Schwesterfirma Publica Data AG war.

Bezüglich der Expertisen stellt Müller in seinem Gutachten fest, dass sie «dem neuen TV-Messpanel und den daran beteiligten Parteien gegenüber wohlgesinnt» seien, jedoch «auch durchaus kritische Punkte in ... weiter lesen

17:00

Sonntag
21.04.2013, 17:00

Kommunikations-Beirat der HWZ wieder vollzählig

Clarissa Haller und Ueli Weber sind in den neunköpfigen Beirat des Centers for Communication der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich gewählt worden. Die neuen Beiräte ... weiter lesen

NULL

Clarissa Haller und Ueli Weber sind in den neunköpfigen Beirat des Centers for Communication der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich gewählt worden. Die neuen Beiräte folgen auf Fritz Sutter und Gaby Tschofen.

Weber ist seit April bei der Argus der Presse AG tätig, wo er als Mitglied der Geschäftsleitung den Bereich Verkauf & Marketing führt. Der ehemalige Publigroupe-Mitarbeiter - zuletzt in der Funktion des ... weiter lesen