Content: Home

22:32

Dienstag
23.04.2013, 22:32

Ticketino expandiert in Deutschland bis nach Berlin

Der Schweizer Ticketvermarkter Ticketino baut das Beratungsteam in Deutschland aus. Tibor Tromposch ist ab sofort für Berlin und den östlichen Teil von Deutschland zuständig, der gebürtige Holl ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Ticketvermarkter Ticketino baut das Beratungsteam in Deutschland aus. Tibor Tromposch ist ab sofort für Berlin und den östlichen Teil von Deutschland zuständig, der gebürtige Holländer Douwe Dam für Nordrhein-Westfalen und den westlichen Teil von Deutschland. «Bereits heute generiert Ticketino ca. einen Viertel seines Umsatzes in Deutschland, und dieser Anteil soll in Zukunft erheblich gesteigert werden», teilte der Ticketvermarkter mit.

Tromposch und Dam werden den Veranstaltern nun vor Ort Support und Beratung bieten. Der Ausbau sei ermöglicht worden, weil die Transaktionen in der ... weiter lesen

18:05

Dienstag
23.04.2013, 18:05

TV / Radio

«Echo der Zeit»-Redaktionsleiterin will bessere Experten

Alle kennen das «Echo der Zeit», niemand kennt seine Redaktionsleiterin: Obwohl Isabelle Jacobi eines der Flaggschiffe von Schweizer Radio und Fernsehen leitet, bleibt sie als Person komplett im Hintergrund.

Darum ... weiter lesen

NULL

Alle kennen das «Echo der Zeit», niemand kennt seine Redaktionsleiterin: Obwohl Isabelle Jacobi eines der Flaggschiffe von Schweizer Radio und Fernsehen leitet, bleibt sie als Person komplett im Hintergrund.

Darum hat die Sektion Bern von Impressum am Montag im Politforum Käfigturm in Bern ... weiter lesen

17:04

Dienstag
23.04.2013, 17:04

Digital

Kundenzuwachs bei Rosarot in Zürich

Küchenbauer Piatti, Büroeinrichter WSA Office Projekt sowie die Rahn AG sind neu im Kundenportfolio der Zürcher ASW-Kommunikationsagentur Rosarot.

Während die Agentur für Piatti eine Imagekampagne ... weiter lesen

NULL

Küchenbauer Piatti, Büroeinrichter WSA Office Projekt sowie die Rahn AG sind neu im Kundenportfolio der Zürcher ASW-Kommunikationsagentur Rosarot.

Während die Agentur für Piatti eine Imagekampagne mit Inserat- und Plakatwerbung sowie ... weiter lesen

16:02

Dienstag
23.04.2013, 16:02

Stefan Kern verlässt Vorstand der PR-Gesellschaft Ostschweiz/Liechtenstein

Stefan Kern verlässt nach einer Amtszeit den Vorstand der Public Relations Gesellschaft Ostschweiz/Liechtenstein (Prol). Der Kommunikationsleiter der AFG Arbonia-Forster-Holding AG wurde 2009 ins Amt gewählt. Die weiteren ... weiter lesen

NULL

Stefan Kern verlässt nach einer Amtszeit den Vorstand der Public Relations Gesellschaft Ostschweiz/Liechtenstein (Prol). Der Kommunikationsleiter der AFG Arbonia-Forster-Holding AG wurde 2009 ins Amt gewählt. Die weiteren sieben Mitglieder des Vorstandes stellten sich zur Wiederwahl und wurden von der Generalversammlung für weitere drei Jahre im Amt bestätigt.

Der Vorstand besteht damit aus Präsidentin Anita Schweizer, Vizepräsident ... weiter lesen

07:06

Dienstag
23.04.2013, 07:06

Neue Onlineagentur in Zürich gegründet

Zürich ist um eine Agentur reicher: Die dwb AG mit Sitz am Letzigraben, kurz für: Developing Web Businesses. Der Fokus des Unternehmens liegt entsprechend auf Entwicklung und Onlinemarketing ... weiter lesen

NULL

Zürich ist um eine Agentur reicher: Die dwb AG mit Sitz am Letzigraben, kurz für: Developing Web Businesses. Der Fokus des Unternehmens liegt entsprechend auf Entwicklung und Onlinemarketing, insbesondere auf den Bereichen Suchmaschinenoptimierung (SEO), Linkbuilding, Google Adwords (SEA) sowie Social Media.

Das dwb-Grüdungsteam und zugleich die Geschäftsleitung der Agentur besteht aus dem technischen Leiter Christian Vollenweider, dem ... weiter lesen

23:38

Montag
22.04.2013, 23:38

«3 Plus»-Gutachten setzt Fragezeichen bei Repräsentativität der TV-Zahlen

Das Gutachten von 3 Plus hält Schwächen bei der digitalen Messung und dem Audiomatching fest. Der Bericht zu den beiden Expertenberichten über das neue TV-Messsystem von Mediapulse wirft ... weiter lesen

NULL

Das Gutachten von 3 Plus hält Schwächen bei der digitalen Messung und dem Audiomatching fest. Der Bericht zu den beiden Expertenberichten über das neue TV-Messsystem von Mediapulse wirft aber nicht nur diesbezüglich Fragen auf. Der Autor Rolf Müller, der frühere Leiter der Mediapulse-Schwesterfirma Publica Data AG, nennt in seinem Bericht, über den der Klein Report am Wochenende berichtete, eine Reihe von Problemen, die zum Teil auch von den Experten, die von Mediapulse mit der Überprüfung der Zahlen beauftragt wurden, festgehalten worden seien.

Eine Kritik betrifft die Werbefenster, bei denen das Audiomatching in der Schweiz eine besondere Herausforderung ist. «Die Tatsache, dass die Panelbetreiberin Kantar Media erst Wochen nach Messbeginn entdeckt hat, dass es Schweizer Werbefenstersender ... weiter lesen

23:10

Montag
22.04.2013, 23:10

IT / Telekom / Druck

Besonet/Quickline-Gruppe übernimmt die EBM Telecom AG

Die Genossenschaft Elektra Birseck (EBM) verkauft die Tochtergesellschaft EBM Telecom AG an die Besonet/Quickline Net AG. Der Verkauf erfolge im Rahmen der strategischen Ausrichtung der EBM, teilte das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die Genossenschaft Elektra Birseck (EBM) verkauft die Tochtergesellschaft EBM Telecom AG an die Besonet/Quickline Net AG. Der Verkauf erfolge im Rahmen der strategischen Ausrichtung der EBM, teilte das Unternehmen mit. Die Tochtergesellschaft der Genossenschaft wurde verselbständigt, da sich die EBM seit Januar dieses Jahres auf den Sektor Energie fokussiert. Der Kauf erfolgt rückwirkend auf den 31. März 2013.

Mit der Übernahme will das Unternehmen seine Position in der Nordwestschweiz ausbauen. EBM Telecom soll das Quickline-Portfolio für das Segment Privatkunden im ... weiter lesen