Content: Home

16:36

Donnerstag
25.04.2013, 16:36

Verband bsw fordert Veröffentlichung der TV-Quoten

Der Verband bsw leading swiss agencies verlangt, dass die offenen Fragen bezüglich des neuen TV-Panels innerhalb der Mediepulse AG unverzüglich gelöst werden. Eine weitere Verzögerung der ... weiter lesen

NULL

Der Verband bsw leading swiss agencies verlangt, dass die offenen Fragen bezüglich des neuen TV-Panels innerhalb der Mediepulse AG unverzüglich gelöst werden. Eine weitere Verzögerung der Publikation der Einschaltquoten sei nicht akzeptabel, teilte der bsw am Mittwoch in einem Communiqué mit. Auch sei der Verband «mit der Geduld am Ende».

Vier Forderungen stellt der Verband im Einzelnen auf: Erstens seien alle offenen Fragen, die zu einer Neuberechnung der Daten führen könnten, sofort und noch vor der Dateneröffnung zu bereinigen. Zweitens müssten die veröffentlichten Zahlen den effektiv erhobenen Messdaten entsprechen. «Taktische ... weiter lesen

12:45

Donnerstag
25.04.2013, 12:45

Videoportale haben bei Streaming-Angeboten die Nase vorn

65 Prozent der Schweizer Internetuser nutzen Streaming-Angebote wie Internet-TV und -Radio und andere Video- und Audioinhalte. 600 000 Onliner tun dies bereits täglich oder fast täglich, wie aus ... weiter lesen

NULL

65 Prozent der Schweizer Internetuser nutzen Streaming-Angebote wie Internet-TV und -Radio und andere Video- und Audioinhalte. 600 000 Onliner tun dies bereits täglich oder fast täglich, wie aus dem aktuellen Streaming-Report von Net-Metrix hervorgeht.

Die höchste Nutzung verzeichnen laut der Studie nach wie vor Videoportale wie Youtube, Clipfish oder MyVideo. Diese werden von über 50 Prozent aller Internetnutzer mehrmals pro Monat oder häufiger genutzt. Auf Rang zwei folgen Videos auf News- und TV-Portalen sowie Clips auf allgemeinen Websites, auf den Plätzen drei ... weiter lesen

12:40

Donnerstag
25.04.2013, 12:40

Romandie Network AG vermarktet neues Westschweizer Finanzportal

Investir.ch wird neu durch die Romandie Network AG vermarktet. Das Westschweizer Finanzportal, das Ende März online gegangen ist, und die Vermarktungsagentur haben eine exklusive Partnerschaft abgeschlossen.

Gegründet ... weiter lesen

NULL

Investir.ch wird neu durch die Romandie Network AG vermarktet. Das Westschweizer Finanzportal, das Ende März online gegangen ist, und die Vermarktungsagentur haben eine exklusive Partnerschaft abgeschlossen.

Gegründet von Thomas Veillet und Loic Schmid, richtet sich Investir.ch sowohl an Finanzdienstleister als auch an Einzelpersonen, die sich für die Finanzwelt interessieren. Zum Angebot gehören ... weiter lesen

07:04

Donnerstag
25.04.2013, 07:04

Zusammenführung von Orell Füssli und Thalia genehmigt

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat die geplante Zusammenführung der Orell Füssli Buchhandlungs AG und der Thalia Bücher AG als unbedenklich beurteilt. Damit kann das Anfang März angek ... weiter lesen

NULL

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat die geplante Zusammenführung der Orell Füssli Buchhandlungs AG und der Thalia Bücher AG als unbedenklich beurteilt. Damit kann das Anfang März angekündigte Joint Venture, an dem Thalia und Orell Füssli mit je 50 Prozent beteiligt sein werden, in der Schweiz ohne Vorbehalte vollzogen werden.

Noch hängig ist dagegen der Entscheid der Wettbewerbsbehörden in Deutschland und Österreich, wo Thalia ebenfalls aktiv ist. Die Zusammenführung der Aktivitäten im Buchhandel sei «ein entscheidender ... weiter lesen

07:04

Donnerstag
25.04.2013, 07:04

Falscher Tweet lässt US-Börse tauchen

Am Dienstag wurde über den Twitter-Account der US-Nachrichtenagentur Associated Press (AP) die Meldung über einen Anschlag auf das Weisse Haus verbreitet: «Breaking: Two Explosions in the White House and Barack ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag wurde über den Twitter-Account der US-Nachrichtenagentur Associated Press (AP) die Meldung über einen Anschlag auf das Weisse Haus verbreitet: «Breaking: Two Explosions in the White House and Barack Obama is injured», hiess es in dem Tweet, der offensichtlich von Hackern veröffentlicht wurde.

Obschon AP innerhalb kurzer Zeit reagierte und die Nachricht wiederum per Twitter als Falschmeldung identifizierte, kam es an der US-Börse zu kurzfristigen Kursverlusten. So verloren die Indizes ... weiter lesen

07:04

Donnerstag
25.04.2013, 07:04

Apple meldet Gewinnrückgang im zweiten Quartal

Apple erzielte im zweiten Geschäftsquartal 2013 (Januar bis März) einen Umsatz von 43,6 Milliarden US-Dollar, 4,4 Milliarden Dollar mehr als im Vorjahr. Um 2,1 Milliarden ... weiter lesen

NULL

Apple erzielte im zweiten Geschäftsquartal 2013 (Januar bis März) einen Umsatz von 43,6 Milliarden US-Dollar, 4,4 Milliarden Dollar mehr als im Vorjahr. Um 2,1 Milliarden Dollar oder 18,1 Prozent auf 9,5 Milliarden zurückgegangen ist dagegen der Nettogewinn der Konzerns. Für das Gesamtjahr erwartet Apple einen Umsatz zwischen 33,5 und 35,5 Milliarden Dollar.

Während der Absatz des iPhones mit 37,4 Millionen verkauften Stück gegenüber der Vorjahresperiode leicht zugenommen hat, sind mit insgesamt 19,5 Millionen Stück fast 40 Prozent mehr iPads ... weiter lesen

07:02

Donnerstag
25.04.2013, 07:02

SRF veranstaltet Überlebenskampf in «Schweizer Natur»

«Wo ist dein Limit?», will das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) von den Kandidaten der neuen Survival-Sendung «Das Experiment» wissen. SRF zwei «setzt zehn Menschen in der Schweizer Natur aus ... weiter lesen

NULL

«Wo ist dein Limit?», will das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) von den Kandidaten der neuen Survival-Sendung «Das Experiment» wissen. SRF zwei «setzt zehn Menschen in der Schweizer Natur aus», wo ihnen «körperlich und mental» alles abverlangt werde. Moderiert wird die Show von Annina Campell, bekannt als Aussenreporterin von «SRF bi de Lüt».

In den drei Episoden, die ab dem 7. Mai jeweils am Dienstagabend gezeigt werden, geht es laut Medienmitteilung darum, dass die Kandidaten zehn Tage «in die unbewohnte und wilde ... weiter lesen