Content: Home

08:16

Freitag
26.04.2013, 08:16

Eclat gewinnt Swissuniversities und Maurusfrei Partner als Kunden

Die Agentur Eclat entwickelt für den Verein Swissuniversities und für die Maurusfrei Partner AG ein neues Corporate Design. Swissuniversities ist ein Zusammenschluss der Schweizer Hochschulen, der bis 2015 ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Eclat entwickelt für den Verein Swissuniversities und für die Maurusfrei Partner AG ein neues Corporate Design. Swissuniversities ist ein Zusammenschluss der Schweizer Hochschulen, der bis 2015 die gegenwärtig drei Rektorenkonferenzen (Universitäten, Fach- und Pädagogische Hochschulen) in eine einzige hochschulpolitische Institution integrieren soll.

Das Architekturbüro Maurusfrei Partner AG will mit dem neuen Corporate Design aufzeigen, dass sich der ... weiter lesen

08:12

Freitag
26.04.2013, 08:12

Drehbeginn von Martin Suters «Der Koch» im Juni

Nach «Der letzte Weynfeldt», «Small World» und «Der Teufel von Mailand» folgt die nächste Verfilmung eines Romans von Martin Suter. Am 10. Juni beginnen die Dreharbeiten zu «Der Koch ... weiter lesen

NULL

Nach «Der letzte Weynfeldt», «Small World» und «Der Teufel von Mailand» folgt die nächste Verfilmung eines Romans von Martin Suter. Am 10. Juni beginnen die Dreharbeiten zu «Der Koch», dem letzten und bisher erfolgreichsten Buch des Autors. Das Buch erschien im Februar 2010 im Diogenes Verlag und wurde bisher 600 000 Mal im deutschsprachigen Raum verkauft und in 15 Sprachen übersetzt.

Regie beim Film führt Ralf Hüttner, der mit «Vincent will Meer» im Jahr 2011 den Deutschen Filmpreis gewann. Für die Hauptrolle der Andrea konnte Jessica Schwarz gewonnen werden. Der Casting-Prozess wird in den nächsten Tagen abgeschlossen. Der Film ist ... weiter lesen

08:08

Freitag
26.04.2013, 08:08

Dispodrom-Mitarbeiter richten Petition an Stadt Schlieren

Die Mitarbeiter von Dispodrom, einer Tochtergesellschaft der Schweizerischen Post, wollen die angekündigte Schliessung des Betriebs verhindern. Sie haben sich deshalb mit einer Petition an die Stadt Schlieren gewandt. Mit ... weiter lesen

NULL

Die Mitarbeiter von Dispodrom, einer Tochtergesellschaft der Schweizerischen Post, wollen die angekündigte Schliessung des Betriebs verhindern. Sie haben sich deshalb mit einer Petition an die Stadt Schlieren gewandt. Mit dem Vorstoss unter dem Titel «Dispodrom hat Zukunft!» fordern die Mitarbeiter die Stadtregierung auf, sich dafür stark zu machen, dass die Arbeitsplätze in Schlieren erhalten bleiben.

«Es fehlt an Ideen und Konzepten, wie die Firma saniert und neu aufgestellt werden könnte», heisst es in der Petition. «Es entsteht der Eindruck, dass sich die Post des Betriebs und der Angestellten kurzerhand entledigen will. Als vor wenigen Monaten die Post ihren ... weiter lesen

08:04

Freitag
26.04.2013, 08:04

Verleger und Fotografin wegen Middleton-Bildern im Visier der Justiz

Gegen den Mondadori-CEO Ernesto Mauri ist in Frankreich ein Ermittlungsverfahren eröffnet worden. Grund dafür sind die Oben-ohne-Bilder von Kate Middleton, der Ehefrau von Prinz William, die das Magazin ... weiter lesen

NULL

Gegen den Mondadori-CEO Ernesto Mauri ist in Frankreich ein Ermittlungsverfahren eröffnet worden. Grund dafür sind die Oben-ohne-Bilder von Kate Middleton, der Ehefrau von Prinz William, die das Magazin «Closer» veröffentlichte. Das Magazin gehört zum Mondadori-Verlag. Dem Mondadori-Verlagschef wird Verletzung der Privatsphäre vorgeworfen, wie die AFP berichtete.

Ebenfalls im Visier der Justiz ist eine Fotografin der Regionalzeitung «La Provence», die die Bilder gemacht haben soll. Ihr drohen bis zu einem Jahr Gefängnis und eine Strafe von ... weiter lesen

23:22

Donnerstag
25.04.2013, 23:22

TV / Radio

Weiterer Abgang bei der SRF-Pressestelle

Martin Reichlin, der stellvertretende Leiter Media Relations, verlässt das SRF. Es ist bereits der zweite Abgang seit der Ankündigung des SRF, die Abteilung Kommunikation und Marketing innerhalb des ... weiter lesen

NULL

Martin Reichlin, der stellvertretende Leiter Media Relations, verlässt das SRF. Es ist bereits der zweite Abgang seit der Ankündigung des SRF, die Abteilung Kommunikation und Marketing innerhalb des Unternehmens neu zu strukturieren.

Bereits letzte Woche hatte der Leiter Media Relations beim SRF, Marco Meroni, seinen Abgang «aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über die Reorganisation von Media Relations» bekannt ... weiter lesen

20:36

Donnerstag
25.04.2013, 20:36

Verband bsw empfiehlt Weisungsrecht für User Commission der Publica Data AG

Das Debakel um die Schweizer TV-Quoten ruft nun auch den Verband bsw swiss leading agencies auf den Plan. Am Mittwoch forderte er in einem Communiqué unter anderem, dass die User ... weiter lesen

NULL

Das Debakel um die Schweizer TV-Quoten ruft nun auch den Verband bsw swiss leading agencies auf den Plan. Am Mittwoch forderte er in einem Communiqué unter anderem, dass die User Commission der Publica Data AG, des Schwesterunternehmens der für das TV-Panel zuständigen Mediapulse AG, reorganisiert wird.

«Es muss grundsätzlich mehr (operatives) Forschungs-Know-how in der User Commission vertreten sein», erklärte Christopf Kaufmann, bsw-Vorstandsmitglied Mediaagenturen und CEO von Aegis Media Schweiz, am Mittwoch auf Nachfrage des ... weiter lesen

16:38

Donnerstag
25.04.2013, 16:38

Silvia Binggeli folgt bei der «Annabelle» auf Lisa Feldmann

Silvia Binggeli wird per 1. Juli Chefredaktorin der «Annabelle». Die bisherige stellvertretende Chefredaktorin folgt an der Spitze der Frauenzeitschrift auf Lisa Feldmann, die zum Magazin «Interview» nach Berlin wechselt.

Nach ... weiter lesen

NULL

Silvia Binggeli wird per 1. Juli Chefredaktorin der «Annabelle». Die bisherige stellvertretende Chefredaktorin folgt an der Spitze der Frauenzeitschrift auf Lisa Feldmann, die zum Magazin «Interview» nach Berlin wechselt.

Nach Abschluss der Ringier-Journalistenschule kam die diplomierte Übersetzerin 1999 ins Ressort Reportage zur «Annabelle». 2005 wechselte sie ins Lifestyle-Ressort, dessen Leitung sie 2011 übernahm. Seit Anfang ... weiter lesen