Content: Home

19:02

Samstag
27.04.2013, 19:02

Google macht Zugeständnisse an die EU-Wettbewerbskommission

Die Europäische Wettbewerbskommission hatte Bedenken geäussert, dass Google die dominante Marktposition missbrauchen könnte. Die Kommission sei vorläufig zum Schluss gekommen, dass Google in vier Punkten gegen ... weiter lesen

NULL

Die Europäische Wettbewerbskommission hatte Bedenken geäussert, dass Google die dominante Marktposition missbrauchen könnte. Die Kommission sei vorläufig zum Schluss gekommen, dass Google in vier Punkten gegen EU-Recht verstossen könnte. Dies betreffe etwa die Suchresultate, bei denen Google die eigenen Services gegenüber denjenigen der Konkurrenz besser behandle, oder die Nutzung von Inhalten Dritter in den eigenen Webservices.

Google hat nun Entgegenkommen signalisiert und der Wettbewerbskommission Vorschläge unterbreitet. Der IT-Riese offeriert unter anderem, in den nächsten fünf Jahren die Suchresultate, die auf eigene Services verlinken ... weiter lesen

07:02

Samstag
27.04.2013, 07:02

Berner Kommunikationspreis 2013 geht an Francis Foss Pauchard

Der Gründer der Olmo-Boutiquen, Francis Foss Pauchard, erhält den diesjährigen Kommunikationspreis der Berner Public Relations Gesellschaft (BPRG). Foss Pauchard habe einen Brand geschaffen, den in Bern jeder ... weiter lesen

NULL

Der Gründer der Olmo-Boutiquen, Francis Foss Pauchard, erhält den diesjährigen Kommunikationspreis der Berner Public Relations Gesellschaft (BPRG). Foss Pauchard habe einen Brand geschaffen, den in Bern jeder kenne, teilte die BPRG mit. Die erste Filiale von Olmo - der Name stammt aus einem Bertolucci-Film - wurde 1977 von Pauchard und Guy Froidevaux eröffnet.

«Francis Foss Pauchard hat immer wieder Neues gewagt, auch in der Kommunikation. Dabei hat er auch bewusst provoziert und ist immer wieder an die Grenzen gegangen», so ... weiter lesen

23:06

Freitag
26.04.2013, 23:06

Syndicom und Impressum fordern von Tamedia einen Fonds statt Sparmassnahmen

Die Tamedia-Angestellten wollen an der Generalversammlung gegen die Sparmassnahmen des Medienkonzerns protestieren. Das Personal werde mit Unterstützung von Syndicom und Impressum den Antrag stellen, einen Fonds zur Erhaltung der ... weiter lesen

NULL

Die Tamedia-Angestellten wollen an der Generalversammlung gegen die Sparmassnahmen des Medienkonzerns protestieren. Das Personal werde mit Unterstützung von Syndicom und Impressum den Antrag stellen, einen Fonds zur Erhaltung der Informationsqualität, der Pressevielfalt und der Sicherung von Arbeitsplätzen zu äufnen, teilte die Gewerkschaft Syndicom mit.

Die Forderungen sind konkret: Die Aktionäre sollen auf die Hälfte der Dividende verzichten. «Die gesparten 23 Millionen sollen in einen Fonds zum Erhalt von Arbeitsplätzen und zur Sicherung der Qualität der Informationsmedien von Tamedia fliessen. Damit auch künftig Gewinne und Dividenden ... weiter lesen

17:15

Freitag
26.04.2013, 17:15

IT / Telekom / Druck

Neun Festnahmen bei Huawei in Dübendorf

Die Polizei hat am Mittwoch bei einer Grosskontrolle bei Huawei in Dübendorf eine Frau und acht Männer festgenommen. Zu den Festnahmen kam es wegen mutmasslichen Verstössen gegen ... weiter lesen

NULL

Die Polizei hat am Mittwoch bei einer Grosskontrolle bei Huawei in Dübendorf eine Frau und acht Männer festgenommen. Zu den Festnahmen kam es wegen mutmasslichen Verstössen gegen das Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer. Ebenfalls wegen Übertretungen im gleichen Bereich verzeigt wurden zehn weitere Personen.

Die Festgenommenen - Drittstaatsangehörige im Alter zwischen 25 und 35 Jahren - sind gemäss der Kantonspolizei Zürich mutmasslich ohne Bewilligungen einer Tätigkeit nachgegangen. Die Verzeigten - acht Drittstaatsangehörige sowie je ein polnischer und einen britischer Staatsangehöriger ... weiter lesen

10:24

Freitag
26.04.2013, 10:24

Affiliate-Netzwerk Affilinet expandiert in die Schweiz und nach Österreich

Das Affiliate-Netzwerk Affilinet hat in der Schweiz und in Österreich eine Niederlassung eröffnet. Bisher wurden die österreichischen und die Schweizer Kunden durch die deutsche Landesgesellschaft betreut. «Unser Ziel ist ... weiter lesen

NULL

Das Affiliate-Netzwerk Affilinet hat in der Schweiz und in Österreich eine Niederlassung eröffnet. Bisher wurden die österreichischen und die Schweizer Kunden durch die deutsche Landesgesellschaft betreut. «Unser Ziel ist es, die Internationalisierung des Performance-Geschäfts voranzutreiben und unsere Marktposition in Europa signifikant auszubauen», so Dorothea von Wichert-Nick, CEO von Affilinet.

Neben dem bisherigen Angebot der deutschen Plattform schafft Affilinet eigenständige Marktplätze mit landesspezifischem Angebot. Damit sind ab sofort der Einsatz marktspezifischer Raten und die Vergütung der Publisher-Provisionen in Schweizer Franken möglich. «Wir nutzen die ... weiter lesen

09:18

Freitag
26.04.2013, 09:18

Zwei neue Vorstandsmitglieder im Schweizer Dialogmarketing Verband

Der Schweizer Dialogmarketing Verband (SDV) hat an seiner Generalversammlung Julia Fehrer und Lukas Grüninger in den Vorstand gewählt. Fehrer ist Leiterin Strategic Marketing & CRM bei Generali Versicherungen und ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Dialogmarketing Verband (SDV) hat an seiner Generalversammlung Julia Fehrer und Lukas Grüninger in den Vorstand gewählt. Fehrer ist Leiterin Strategic Marketing & CRM bei Generali Versicherungen und Grüninger Geschäftsführer der APZ Direct AG. Als neuer Verbandsmanager wurde Heinz Schopfer gewählt. Er wird sein Amt allerdings erst im Juli antreten und ist Nachfolger von Verbandsmanagerin Corinne Harder, die den SDV per Ende September 2013 verlassen wird.

Aus dem Verbandsvorstand ausgeschieden sind Erik Neumann von der Richmond Events AG und Marc Bächle von der Swissvolts GmbH. Ebenfalls seinen Rücktritt gab Max Akermann von ... weiter lesen

08:24

Freitag
26.04.2013, 08:24

Heise startet Automagazin «Top Gear» in Deutsch

Die Auto News Medien GmbH gibt seit dieser Woche eine deutschsprachige Ausgabe des britischen Automagazins «Top Gear» heraus. Die Zeitschrift ist am 25. April mit einem Umfang von 212 Seiten ... weiter lesen

NULL

Die Auto News Medien GmbH gibt seit dieser Woche eine deutschsprachige Ausgabe des britischen Automagazins «Top Gear» heraus. Die Zeitschrift ist am 25. April mit einem Umfang von 212 Seiten und mit einer Druckauflage von 100 000 Exemplaren erstmals erschienen. Die Pilotausgabe ist sowohl in Deutschland als auch in Österreich und der Schweiz erhältlich. Sie wird über den Sommer am Kiosk aufliegen und soll zu einem späteren Zeitpunkt alle zwei Monate erscheinen.

Das Magazin wurde in Grossbritannien von der BBC ins Leben gerufen und ist an die gleichnamige Autosendung, die ebenfalls von der BBC produziert wird, angelehnt. Die TV-Sendung ist im Moment in einer deutschen Version auch auf SRF2 zu sehen. Die Auto News Medien GmbH, die ... weiter lesen