Content: Home

12:02

Freitag
21.06.2013, 12:02

Neuer Verkaufsleiter bei den Südostschweiz Medien

Peter Bronhofer ist der neue Leiter Verkauf National bei der Südostschweiz Publicitas AG. Er ist damit für die Zürcher Filiale der Bündner Vermarktungsgesellschaft verantwortlich. Bronhofer folgt ... weiter lesen

NULL

Peter Bronhofer ist der neue Leiter Verkauf National bei der Südostschweiz Publicitas AG. Er ist damit für die Zürcher Filiale der Bündner Vermarktungsgesellschaft verantwortlich. Bronhofer folgt auf Irmgard Ritz, die die Leitung der neu geschaffenen Abteilung Kundenservice übernimmt und für den Back-Office-Bereich und den Marketing-Service bei der Südostschweiz Publicitas verantwortlich sein wird.

Peter Bronhofer war zuletzt als Key Account Manager bei den Südostschweiz Medien tätig. Zu seinen neuen Aufgaben gehört die Vermarktung der «Südostschweiz Gesamtausgabe», der «Schweiz am Sonntag» und ... weiter lesen

08:35

Freitag
21.06.2013, 08:35

Brack.ch wird Titelsponsor der Challenge League

Die zweithöchste Fussballliga der Schweiz heisst künftig Brack.ch Challenge League. Der Schweizer Onlinehändler hat einen entsprechenden Vertrag mit der Sportsemotion AG abgeschlossen, welche die Namensrechte der ... weiter lesen

NULL

Die zweithöchste Fussballliga der Schweiz heisst künftig Brack.ch Challenge League. Der Schweizer Onlinehändler hat einen entsprechenden Vertrag mit der Sportsemotion AG abgeschlossen, welche die Namensrechte der Challenge League von InfrontRingier Sports & Entertainment Switzerland - dem offiziellen Vermarkter der Swiss Football League (SFL) - erworben hat.

«Die Zusammenarbeit mit Brack.ch ist ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen der Bemühungen um eine immer stärkere Professionalisierung der Challenge League», so Claudius Schäfer, CEO der Swiss Football League. Mit dem ... weiter lesen

08:30

Freitag
21.06.2013, 08:30

200 Stellen bei Gruner + Jahr in Gefahr

Das Verlagshaus Gruner + Jahr soll in den nächsten fünf Jahren 200 Stellen streichen. Der Stellenabbau soll auch vor dem Management nicht Halt machen, wie das «Handelsblatt» berichtet. Der ... weiter lesen

NULL

Das Verlagshaus Gruner + Jahr soll in den nächsten fünf Jahren 200 Stellen streichen. Der Stellenabbau soll auch vor dem Management nicht Halt machen, wie das «Handelsblatt» berichtet. Der Verlag, der im Besitz von Bertelsmann ist, gibt unter anderem den «Stern», «Brigitte» und das «Geo» heraus.

Neben dem Personalabbau sollen auch internationale Gesellschaften abgestossen werden. Im April wurde bekannt, dass die Burda International GmbH die ... weiter lesen

08:21

Freitag
21.06.2013, 08:21

Euronews erneuert Partnerschaft mit Act responsible

Euronews wird weiterhin die Initiative «One Minute Of Responsibility» unterstützen, in deren Rahmen einminütige Spots zu Themen wie Nachhaltigkeit, faire Entwicklung und soziale Verantwortung ausgestrahlt werden. Der Sender ... weiter lesen

NULL

Euronews wird weiterhin die Initiative «One Minute Of Responsibility» unterstützen, in deren Rahmen einminütige Spots zu Themen wie Nachhaltigkeit, faire Entwicklung und soziale Verantwortung ausgestrahlt werden. Der Sender hat eine entsprechende Partnerschaft mit dem Verband Act Responsible um ein Jahr verlängert.

Bei den Spots, die auf Euronews ausgestrahlt werden, handelt es sich um Kreativarbeiten von Nichtregierungsorganisationen und Verbänden. Seit dem Jahr 2006 hat der ... weiter lesen

08:10

Freitag
21.06.2013, 08:10

«Handelsblatt» lanciert einen Newsletter für die Schweiz

Das «Handelsblatt» startet den wöchentlichen Newsletter «Swiss Finish». Der Schweiz-Korrespondent Holger Alich zieht darin jeden Freitag eine persönliche Bilanz aller wichtigen Ereignisse in der Schweiz und bewertet sie ... weiter lesen

NULL

Das «Handelsblatt» startet den wöchentlichen Newsletter «Swiss Finish». Der Schweiz-Korrespondent Holger Alich zieht darin jeden Freitag eine persönliche Bilanz aller wichtigen Ereignisse in der Schweiz und bewertet sie aus deutscher Sicht. Die Angebotserweiterung richtet sich in erster Linie an die deutschen Leser in der Schweiz.

«Fast 285 000 Deutsche leben und arbeiten in der Schweiz, dennoch gibt es laufend Missverständnisse», so Oliver Stock, Chefredakteur von «Handelsblatt Online». Der Newsletter soll ... weiter lesen

21:48

Donnerstag
20.06.2013, 21:48

PR-Schwegler erhält das CMS-III-Zertifikat

Die Agentur PR-Schwegler hat das Label Consultancy Management Standard (CMS) III erhalten. Der CMS III ist ein Standard der International Communications Consultancy Organisation (ICCO) und Nachfolger des CMS II, der ... weiter lesen

NULL

Die Agentur PR-Schwegler hat das Label Consultancy Management Standard (CMS) III erhalten. Der CMS III ist ein Standard der International Communications Consultancy Organisation (ICCO) und Nachfolger des CMS II, der überarbeitet und ergänzt wurde. Die auf medizinisch-wissenschaftliche Kommunikation spezialisierte PR-Agentur ist laut eigenen Angaben die erste in der Schweiz, die das erweiterte Label erhalten hat.

Die CMS-Zertifizierung ist in zahlreichen Ländern wie Grossbritannien, den USA und den Beneluxstaaten verbindliche Voraussetzung für die Mitgliedschaft in einem ... weiter lesen

16:02

Donnerstag
20.06.2013, 16:02

Bastei Lübbe plant Börsengang

Der Publikumsverlag Bastei Lübbe GmbH & Co. KG will an die Börse. Das Unternehmen soll bis im Oktober in eine Aktiengesellschaft umgewandelt werden und strebt die Erstnotierung im Regulierten ... weiter lesen

NULL

Der Publikumsverlag Bastei Lübbe GmbH & Co. KG will an die Börse. Das Unternehmen soll bis im Oktober in eine Aktiengesellschaft umgewandelt werden und strebt die Erstnotierung im Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse an. Angaben zu den geplanten Erlösen aus dem Börsengang und Details zur angestrebten Preisspanne wird das Unternehmen Anfang September 2013 bekannt geben.

«Der Börsengang von Bastei Lübbe bietet Gelegenheit, in ein in seiner Branche führendes Unternehmen mit Weltbestsellerautoren wie Dan Brown, Ken Follett, Jeff Kinney, Rebecca Gablé, Kerstin Gier und Sarah Lark zu ... weiter lesen