Content: Home

09:08

Dienstag
30.04.2013, 09:08

DPA-Chefredaktor leitet künftig die «Spiegel»-Redaktion

Wolfgang Büchner, Chefredaktor der Deutschen Presse-Agentur, wird die Redaktionsleitung von «Spiegel» und «Spiegel Online» übernehmen. «Er bringt alle Voraussetzungen mit, die beiden Redaktionen des Nachrichten-Magazins und der Nachrichten-Website erstmals ... weiter lesen

NULL

Wolfgang Büchner, Chefredaktor der Deutschen Presse-Agentur, wird die Redaktionsleitung von «Spiegel» und «Spiegel Online» übernehmen. «Er bringt alle Voraussetzungen mit, die beiden Redaktionen des Nachrichten-Magazins und der Nachrichten-Website erstmals gemeinsam zu führen und damit die publizistische Zukunft der Medienmarke `Spiegel` erfolgreich zu gestalten», so Ove Saffe, Geschäftsführer des Verlags. Büchner werde seine Stelle «zum nächstmöglichen Zeitpunkt» antreten, hiess es weiter.

Bis dahin leiten Klaus Brinkbäumer und Martin Doerry, die beiden stellvertretenden Chefredaktoren, den «Spiegel» und Rüdiger Ditz, der Chefredaktor von ... weiter lesen

08:55

Dienstag
30.04.2013, 08:55

Medien / Publizistik

«Huffington Post» lanciert deutschsprachige Ausgabe

Nun ist es endlich raus: Die «Huffington Post» startet eine deutschsprachige Ausgabe in Zusammenarbeit mit Tomorrow Focus. Nachdem die Medienbranche schon den ganzen April gerätselt hatte, ob und mit ... weiter lesen

NULL

Nun ist es endlich raus: Die «Huffington Post» startet eine deutschsprachige Ausgabe in Zusammenarbeit mit Tomorrow Focus. Nachdem die Medienbranche schon den ganzen April gerätselt hatte, ob und mit wem die amerikanische Zeitung im deutschsprachigen Raum starten wird, wird es jetzt konkret. Die deutsche Version werde im Herbst lanciert, hiess es am Montag. Die Seite soll in Verbindung mit «Focus» wie die amerikanische Version einen Mix aus Nachrichten, Blogs, einer Community und Sozialen Medien bieten. Als Sitz des deutschen Ablegers ist München vorgesehen.

Die «Huffington Post» ist bereits in fünf Ländern präsent. Neben Grossbritannien ... weiter lesen

08:48

Dienstag
30.04.2013, 08:48

Post will Logistikzentrum Bern schliessen

Die Schweizerische Post will das Logistikzentrum Bern Ende April 2014 schliessen. Der Entscheid sei im Rahmen der 2012 angekündigten Neuausrichtung der Stückgut- und Lagerlogistik erfolgt, teilte die Post ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Post will das Logistikzentrum Bern Ende April 2014 schliessen. Der Entscheid sei im Rahmen der 2012 angekündigten Neuausrichtung der Stückgut- und Lagerlogistik erfolgt, teilte die Post mit. Betroffen von der Schliessung am Standort in Ostermundigen sind 55 Mitarbeitende und sechs Lernende. Für sie werde der Sozialplan, der im vergangenen Jahr ausgehandelt wurde, angewendet. Das Unternehmen gab zudem an, Entlassungen vermeiden zu wollen.

Die Gewerkschaft Syndicom zeigte sich vom Entscheid der Post «entsetzt» und warf der Betreiberin des Zentrums, PostLogistics, eine «Mischung aus betriebswirtschaftlichem Dilettantismus und sozialer Verantwortungslosigkeit» vor. Das LZ Bern ... weiter lesen

08:35

Dienstag
30.04.2013, 08:35

Textagentur Erfolgswelle startet in der DACH-Region

Der Berner Marc Hauser will mit einer Textagentur nach Franchisemodell durchstarten. Erfolgswelle heisst die Agentur, die im deutschsprachigen Raum in Zürich, Wien und München zu Hause ist. Über ... weiter lesen

NULL

Der Berner Marc Hauser will mit einer Textagentur nach Franchisemodell durchstarten. Erfolgswelle heisst die Agentur, die im deutschsprachigen Raum in Zürich, Wien und München zu Hause ist. Über eine Plattform können Kunden den passenden Texter für ihre spezifischen Fachthemen suchen, der Texter wiederum kann jeden Auftrag annehmen, netzintern delegieren und damit auf die Kapazität und das Wissen des gesamten Netzwerks zurückgreifen. Bescheiden ist Hauser nicht, er will Erfolgswelle zu Europas führender Textagentur aufbauen.

Marc Hauser startete seine Agentur mit einem Aufruf über Freelancer-Plattformen. Acht Texter aus vier Ländern hat er bisher ins Netzwerk aufgenommen. Diese erstellen Angebote auf ... weiter lesen

08:20

Dienstag
30.04.2013, 08:20

Neuer Head of Trading bei der GroupM Switzerland

Die GroupM hat Andreas Germar als neuen Head of Trading gewonnen. Germar unterstützt das Team der GroupM Switzerland AG seit dem 15. April. Er ist für die Bereiche ... weiter lesen

NULL

Die GroupM hat Andreas Germar als neuen Head of Trading gewonnen. Germar unterstützt das Team der GroupM Switzerland AG seit dem 15. April. Er ist für die Bereiche Trading, Interaction und Creation zuständig und verantwortet das operative Geschäft sowie die strategische Portfolioentwicklung. Germar ist Nachfolger von Andreas Grasel, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen wird.

Andreas Germar (38) ist studierter Betriebswirt, verfügt über einen Diplomabschluss der WHU Otto Beisheim School of Management mit den Schwerpunkten Marketing, Internationales ... weiter lesen

07:46

Dienstag
30.04.2013, 07:46

15. Medienpreis Aargau/Solothurn vergeben

Die vier Gewinner des 15. Medienpreises Aargau/Solothurn heissen Max Dohner, Hanspeter Bärtschi, Sandra Witmer und Stephan Gassner. Die Preisträger wurden von einer Jury unter der Leitung von ... weiter lesen

NULL

Die vier Gewinner des 15. Medienpreises Aargau/Solothurn heissen Max Dohner, Hanspeter Bärtschi, Sandra Witmer und Stephan Gassner. Die Preisträger wurden von einer Jury unter der Leitung von Jurypräsident Peter Schellenberg und den Fachjuryleitern Josefa Haas (Print), Nicole Aeby (Foto), Vinzenz Wyss (Radio) und Toni Zwyssig (TV) aus über 120 eingereichten Beiträgen ermittelt. Der Medienpreis ist insgesamt mit 12 000 Franken dotiert.

Max Dohner von der «Aargauer Zeitung» gewann in der Kategorie Print mit dem Beitrag «Drama eines Ingenieurs an der Teufelsbrücke». Der Preis in der Kategorie Foto ging an ... weiter lesen

07:40

Dienstag
30.04.2013, 07:40

MetaDesign gewinnt Schnäppchenportal DeinDeal als Kunden

MetaDesign hat sich im Pitch um den Auftrag für die Weiterentwicklung der Marke DeinDeal durchgesetzt. «Dieses Mandat hat für uns einen sehr hohen Stellenwert», sagte Unternehmenssprecherin Florence Mayor ... weiter lesen

NULL

MetaDesign hat sich im Pitch um den Auftrag für die Weiterentwicklung der Marke DeinDeal durchgesetzt. «Dieses Mandat hat für uns einen sehr hohen Stellenwert», sagte Unternehmenssprecherin Florence Mayor am Montag gegenüber dem Klein Report. «Bei DeinDeal geht es um fast moving digitale Markenführung.»

DeinDeal habe einen hohen Bekanntheitsgrad und sich sowohl auf Markenebene als auch bezüglich Strategie ... weiter lesen