Content: Home

23:04

Montag
24.06.2013, 23:04

SRG, ORF, ARD und ZDF begrüssen Entscheid zum Weiterbetrieb des griechischen Staatssenders

Die öffentlich-rechtlichen Sender aus Österreich, Deutschland und der Schweiz haben am 3sat-Gremientreffen in Zürich anlässlich der Abschaltung des griechischen Staatssender ERT Bedenken zur Entwicklung der Medien geäussert ... weiter lesen

NULL

Die öffentlich-rechtlichen Sender aus Österreich, Deutschland und der Schweiz haben am 3sat-Gremientreffen in Zürich anlässlich der Abschaltung des griechischen Staatssender ERT Bedenken zur Entwicklung der Medien geäussert. Sie sähen «aufgrund aktueller Entwicklungen mit grosser Sorge, dass die Unabhängigkeit von Medien und der Zugang zu Information mitten in Europa akut gefährdet» sei.

Gerade auch in Krisenzeiten seien unabhängige Medien für eine funktionierende demokratische Gesellschaft unerlässlich, weshalb aus Sicht der Gremien von ARD, ZDF, ORF und SRG eine institutionelle und gesetzliche Absicherung der Medien notwendig sei, um Medienvielfalt und Meinungsfreiheit zu garantieren. Der Zugang zu den Medienangeboten ... weiter lesen

22:07

Montag
24.06.2013, 22:07

Kabel Deutschland steht hinter dem Übernahmeangebot von Vodafone

Vodafone hat im Bieterstreit um Kabel Deutschland die Nase vorn. Am Montag gab der deutsche Kabelnetzanbieter bekannt, dass er das Angebot von Vodafone begrüsst. Vorstand und Aufsichtsrat sähen ... weiter lesen

NULL

Vodafone hat im Bieterstreit um Kabel Deutschland die Nase vorn. Am Montag gab der deutsche Kabelnetzanbieter bekannt, dass er das Angebot von Vodafone begrüsst. Vorstand und Aufsichtsrat sähen in einer künftigen Kombination mit Vodafone «vielversprechende langfristige Perspektiven für die Unternehmen, ihre Kunden, Mitarbeiter und Aktionäre», teilte Kabel Deutschland mit.

Als Übernahmepreis legte Kabel Deutschland 87 Euro pro Aktie fest. Die Transaktion solle durch ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot in Höhe von 84.50 Euro je Aktie in bar zuzüglich der Zahlung der von Kabel Deutschland vorgesehenen Dividende für das Geschäftsjahr 2012/13 in Höhe von ... weiter lesen

22:02

Montag
24.06.2013, 22:02

Walter Vaterlaus gründet Agentur Communtia

Walter Vaterlaus, zuletzt Senior Vice President Group Communications des Pharmakonzerns Nycomed/Takeda, hat die Communtia GmbH gegründet. Das Beratungsunternehmen für Kommunikationsmanagement in den Bereichen Strategie-, Veränderungs- und ... weiter lesen

NULL

Walter Vaterlaus, zuletzt Senior Vice President Group Communications des Pharmakonzerns Nycomed/Takeda, hat die Communtia GmbH gegründet. Das Beratungsunternehmen für Kommunikationsmanagement in den Bereichen Strategie-, Veränderungs- und Krisenkommunikation sowie Organisationsentwicklung hat seinen Sitz in Lufingen-Augwil.

Vaterlaus war unter anderem Kommunikationschef bei Saurer-Schlafhorst und der Versicherung Clariant und im Bereich externe und interne Kommunikation von IBM Switzerland tätig. Vor seinem ... weiter lesen

20:03

Montag
24.06.2013, 20:03

Sunrise TV schaltet TeleTop auf

Der Regionalsender TeleTop ist seit dem Wochenende auch über Sunrise TV empfangbar. Bereits aufgeschaltet wurde der Sender von UPC Cablecom, dem Internet-TV-Anbieter Zattoo und von Swisscom TV, das neben dem ... weiter lesen

NULL

Der Regionalsender TeleTop ist seit dem Wochenende auch über Sunrise TV empfangbar. Bereits aufgeschaltet wurde der Sender von UPC Cablecom, dem Internet-TV-Anbieter Zattoo und von Swisscom TV, das neben dem Mantelprogramm auch die drei ... weiter lesen

19:23

Montag
24.06.2013, 19:23

ÖKK lanciert ihr Kundenmagazin neu

Die Versicherung ÖKK hat ihr Kundenmagazin überarbeitet und wird künftig die Privat- und Unternehmenskunden getrennt ansprechen. Mit der Aufteilung der Kundenzeitschrift in zwei Magazine soll das Angebot für ... weiter lesen

NULL

Die Versicherung ÖKK hat ihr Kundenmagazin überarbeitet und wird künftig die Privat- und Unternehmenskunden getrennt ansprechen. Mit der Aufteilung der Kundenzeitschrift in zwei Magazine soll das Angebot für Unternehmenskunden besser sichtbar werden. Die Magazine «Clever» und «ÖKK Dossier» werden zudem mit regionalen Splitausgaben produziert.

Mit der Umsetzung wurden Denon Allmedia Corporate Publishing in Rapperswil-Jona und Dieziger Unternehmenskommunikation in St.Gallen beauftragt. Die beiden Agenturen bildeten eine ... weiter lesen

14:48

Montag
24.06.2013, 14:48

IT / Telekom / Druck

Swisscom hat Pilotversuch im IT-Outsourcing vorerst gestoppt

Die Swisscom hat einen Pilotversuch im IT-Outsourcing auf frühestens 2014 verschoben. Wie die «Sonntagszeitung» berichtete, hatten Kunden des Telekommunikationsunternehmens einen Qualitätsverlust befürchtet. Von dem Projekt, das urspr ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom hat einen Pilotversuch im IT-Outsourcing auf frühestens 2014 verschoben. Wie die «Sonntagszeitung» berichtete, hatten Kunden des Telekommunikationsunternehmens einen Qualitätsverlust befürchtet. Von dem Projekt, das ursprünglich diesen Sommer starten sollte, betroffen sind zunächst 200 Stellen, die nach Polen und Indien ausgelagert werden sollen.

Gegenüber der «Sonntagszeitung» sagte die Swisscom, dass sie zurzeit «offene Fragen zu Marktpotenzial und Sicherheitsanforderungen» kläre. Durch die geplanten ... weiter lesen

14:37

Montag
24.06.2013, 14:37

Facebook macht aus Versehen Millionen von Mailadressen und Telefonnummern sichtbar

Nicht öffentliche Telefonnummern und E-Mail-Adressen von zirka sechs Millionen Facebook-Nutzern waren zeitweise für andere User sichtbar. Facebook musste am Freitag die wohl grösste Datenpanne in seiner Geschichte eingestehen ... weiter lesen

NULL

Nicht öffentliche Telefonnummern und E-Mail-Adressen von zirka sechs Millionen Facebook-Nutzern waren zeitweise für andere User sichtbar. Facebook musste am Freitag die wohl grösste Datenpanne in seiner Geschichte eingestehen. Besonders unangenehm für die Social-Media-Plattform: Bemerkt worden ist der Fehler von externen Sicherheitsspezialisten.

Aufgetreten ist der Fehler offenbar bei Nutzern, die ihr eigenes Adressbuch hochgeladen haben, um Facebook nach Bekannten zu durchsuchen. Über die Funktion «Download Your Informationen», über die eigentlich ... weiter lesen