Content: Home

13:18

Donnerstag
02.11.2023, 13:18

Medien / Publizistik

Ellen Ringier kriegt 150’000-Franken-Preis

Die Verlegersgattin von Michael Ringier erhält den diesjährigen Anerkennungspreis der Paradies-Stiftung. Er ist mit 150'000 Franken einer der höchstdotierten Preise der Schweiz und wird alle zwei ... weiter lesen

Anerkennungspreis der Stiftung Paradies...

Die Verlegersgattin von Michael Ringier erhält den diesjährigen Anerkennungspreis der Paradies-Stiftung. Er ist mit 150'000 Franken einer der höchstdotierten Preise der Schweiz und wird alle zwei Jahre vergeben.

Im Gespräch mit zuerich24.ch zeigt sich Ellen Ringier erfreut, dass die Stiftung damit ihr Lebenswerk ... weiter lesen

09:51

Donnerstag
02.11.2023, 09:51

IT / Telekom / Druck

Bundesrat will robuste Handynetze auch bei Stromausfällen

Geht es nach dem Willen des Bundesrates, sollen die Swisscom, Sunrise und Salt ihre Handynetze auch bei einem Stromausfall am Laufen halten.

Dazu hat er am Mittwoch eine Revision der ... weiter lesen

Handynetze müssen künftig mit Notstromaggregaten für Krisen aufgerüstet werden. Pro Jahr kostet das vermutlich 150 Millionen Franken. (Bild © Bakom)

Geht es nach dem Willen des Bundesrates, sollen die Swisscom, Sunrise und Salt ihre Handynetze auch bei einem Stromausfall am Laufen halten.

Dazu hat er am Mittwoch eine Revision der Verordnung über Fernmeldedienste (FDV) in die Vernehmlassung ... weiter lesen

08:46

Donnerstag
02.11.2023, 08:46

TV / Radio

40 Beanstandungen zu Nahost-Berichterstattung: SRF-Ombudsstelle reagiert auch auf Intervention des Klein Reports

Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel landeten 40 Beanstandungen bei der Ombudsstelle des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF). Fast alle kritisieren die Nahost-Berichterstattung von SRF als einseitig. 

Diese Kritik ... weiter lesen

Während die einen die Berichterstattung als israelfeindlich kritisieren, halten sie die anderen für zu israelfreundlich...        (Bild Screenshot SRF Tagesschau)

Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel landeten 40 Beanstandungen bei der Ombudsstelle des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF). Fast alle kritisieren die Nahost-Berichterstattung von SRF als einseitig. 

Diese Kritik kommt dabei von beiden Seiten: Während die einen die Berichterstattung als israelfeindlich kritisieren ... weiter lesen

08:23

Donnerstag
02.11.2023, 08:23

Werbung

Schulbeginn mit Humor: Dosenbach, Migros und Suva schalten die beliebtesten Youtube-Werbespots

Wie alle Quartale wieder hat Google von einem Algorithmus die beliebtesten Schweizer Werbespots, die über Youtube ausgespielt wurden, berechnen lassen.

Und das kam dabei heraus: Bei den sogenannten «Bumper Ads ... weiter lesen

«Sneaker für den Schulweg»: Dosenbach topt die ultrakurzen Spots von bis zu maximal 6 Sekunden. (Bild Screenshot Youtube)

Wie alle Quartale wieder hat Google von einem Algorithmus die beliebtesten Schweizer Werbespots, die über Youtube ausgespielt wurden, berechnen lassen.

Und das kam dabei heraus: Bei den sogenannten «Bumper Ads» – den ultrakurzen Spots von maximal sechs Sekunden – griffen Dosenbach («Sneaker für den Schulweg») und ... weiter lesen

08:20

Donnerstag
02.11.2023, 08:20

Marketing / PR

Gisela Heel leitet neu die weltweite Konzernkommunikation der Emmi Gruppe

Gisela Heel ist ab 13. November neu für die weltweite Konzernkommunikation der Emmi Gruppe zuständig.

Als Head Corporate Communications leitet sie «das Team der Konzernkommunikation und verantwortet dessen ... weiter lesen

Gisela Heel war die letzten sechs Jahre bei Lindt & Sprüngli als Senior Group Communications Managerin tätig...    (Bild zVg)

Gisela Heel ist ab 13. November neu für die weltweite Konzernkommunikation der Emmi Gruppe zuständig.

Als Head Corporate Communications leitet sie «das Team der Konzernkommunikation und verantwortet dessen strategische Ausrichtung sowie Weiterentwicklung», teilte der ... weiter lesen

08:20

Donnerstag
02.11.2023, 08:20

Medien / Publizistik

Kath.ch-Direktor Charles Martig wechselt in die Kommunikation der Landeskirche

Der Theologe und Journalist Charles Martig verlässt das Katholische Medienzentrum (kath.ch). Im nächsten April wechselt er zur römisch-katholischen Landeskirche des Kantons Bern. 

Am Mittwoch informierte Charles ... weiter lesen

Seit 2015 prägte Charles Martig das Katholische Medienzentrum. Jetzt wechselt er in die Kommunikation bei der Landeskirche. (Bild Screenshot kath.ch)

Der Theologe und Journalist Charles Martig verlässt das Katholische Medienzentrum (kath.ch). Im nächsten April wechselt er zur römisch-katholischen Landeskirche des Kantons Bern. 

Am Mittwoch informierte Charles Martig die Belegschaft über seinen Abgang. An seiner neuen Arbeitsstelle ... weiter lesen

08:18

Donnerstag
02.11.2023, 08:18

TV / Radio

SRF-Podcast zum Beziehungsdrama Schweiz-EU gewinnt Zürcher Radiopreis

Der Zürcher Radiopreis 2023 geht an «Single in Europa», eine SRF-Podcastserie von Oliver Washington und Curdin Vincenz.

«Die Serie lässt das Beziehungsdrama der Schweiz und der EU Revue ... weiter lesen

Preisgekrönt: Die unendliche Geschichte zwischen der Schweiz und der EU, aufbereitet von den SRF-Bundeshausredaktoren Oliver Washington und Curdin Vincenz. (Bild Wikimedia)

Der Zürcher Radiopreis 2023 geht an «Single in Europa», eine SRF-Podcastserie von Oliver Washington und Curdin Vincenz.

«Die Serie lässt das Beziehungsdrama der Schweiz und der EU Revue passieren. Verschiedene Akteure äussern sich erstmals offen zu ... weiter lesen