Content: Home

14:32

Montag
01.07.2013, 14:32

TV / Radio

Neuer Sportchef bei Telebasel

Telebasel weitet seine Sportberichterstattung aus, der Nachrichtenanteil des Sports bekommt in der Sendung «7vor7» mehr Raum. Durch die Neupositionierung ist Newsredaktor Adrian Gaugler (27) zum Sportchef ernannt worden.

Gaugler, der ... weiter lesen

NULL

Telebasel weitet seine Sportberichterstattung aus, der Nachrichtenanteil des Sports bekommt in der Sendung «7vor7» mehr Raum. Durch die Neupositionierung ist Newsredaktor Adrian Gaugler (27) zum Sportchef ernannt worden.

Gaugler, der seit 2007 beim Regionalsender arbeitet und auch moderiert, habe sich schon bisher mit dem sportlichen Geschehen der Region befasst, schreibt Telebasel ... weiter lesen

14:32

Montag
01.07.2013, 14:32

TV / Radio

Patrick Hässig wechselt von Radio 24 zu Energy

Der Morgen auf dem wichtigsten Radiomarkt der Schweiz ist hart umkämpft: Beim Lokalmatador Radio 24 weckt Patrick Hässig abwechselnd mit Dominik Widmer die Hörerinnen und Hörer ... weiter lesen

NULL

Der Morgen auf dem wichtigsten Radiomarkt der Schweiz ist hart umkämpft: Beim Lokalmatador Radio 24 weckt Patrick Hässig abwechselnd mit Dominik Widmer die Hörerinnen und Hörer. Nach dem Sommer ist für das als «Traumpaar» beworbene Team Schluss mit lustig: Moderator Hässig wechselt zum Zürcher Privatsender Energy.

Die beiden Morgenmänner Dominik Widmer und Patrick Hässig ... weiter lesen

14:20

Montag
01.07.2013, 14:20

TV / Radio

Quoten-Debakel: bsw fordert TV-Daten bis Mitte August

Bis Mitte August soll die Mediapulse AG TV-Sender, Werbeauftraggeber und Mediaagenturen mit «korrigierten und von sämtlichen Marktpartnern akzeptierten» TV-Quoten beliefern. Das forderte der Verband bsw leading swiss agencies am ... weiter lesen

NULL

Bis Mitte August soll die Mediapulse AG TV-Sender, Werbeauftraggeber und Mediaagenturen mit «korrigierten und von sämtlichen Marktpartnern akzeptierten» TV-Quoten beliefern. Das forderte der Verband bsw leading swiss agencies am Donnerstag in einem Kommuniqué. Eine weitere Verschiebung würde die Planung der Fernsehwerbung für das kommende Jahr stark beeinträchtigen, erklärte bsw-Geschäftsführer Peter Leutenegger auf Nachfrage des Klein Reports.

Die Forderung des Verbands richtet sich an die Mediapulse und den Privatsender 3 Plus, die bisher keine Einigung erzielen konnten: «Es ist für den bsw nicht akzeptabel, dass die Verhandlungen, die zum grössten ... weiter lesen

07:30

Montag
01.07.2013, 07:30

Management-Buy-out bei Ringier-Tochter Previon

Die Ringier AG und die A&F Computersysteme AG verkaufen den Geschäftsbereich Web-Technologie der Previon AG. Neuer Besitzer wird per 1. Juli der langjährige Previon-Geschäftsführer Roger ... weiter lesen

NULL

Die Ringier AG und die A&F Computersysteme AG verkaufen den Geschäftsbereich Web-Technologie der Previon AG. Neuer Besitzer wird per 1. Juli der langjährige Previon-Geschäftsführer Roger Wernli, der den Bereich in der Previon Plus AG bündelt. Aufgegeben wird der Bereich Produktentwicklung und Engineering der Previon AG, wie Ringier mitteilte. Dabei seien Kündigungen trotz interner Umplatzierungen unumgänglich.

«Ich werde mich mit meinem Team auf die Beratung und Realisation von Informationsmanagementlösungen für Medien, Kommunikation und PR fokussieren», erklärte Wernli seine unternehmerischen ... weiter lesen

07:30

Montag
01.07.2013, 07:30

Zeitschrift «Material Handling» neu bei der Binkert Medien AG

Die Binkert Medien AG übernimmt per 1. Juli die Fachzeitschrift «Material Handling», die bisher vom Material Handling Verlag herausgegeben wurde. Chefredaktor der Publikation für Intralogistik, Materialfluss und Automation bleibt ... weiter lesen

NULL

Die Binkert Medien AG übernimmt per 1. Juli die Fachzeitschrift «Material Handling», die bisher vom Material Handling Verlag herausgegeben wurde. Chefredaktor der Publikation für Intralogistik, Materialfluss und Automation bleibt weiterhin Otmar Feurstein, den Anzeigenverkauf übernimmt Elvira Christen, die auch den «Schweizer Logistikkatalog» betreut.

Die Übernahme der Zeitschrift sieht die Laufenburger Binkert Medien AG als «logische Weiterentwicklung und Erweiterung des Verlagsportfolios hin zu einem der bestimmenden Player im Schweizer Industrie-Fachzeitschriftenmarkt»: «Zusammen mit den bestehenden ... weiter lesen

19:32

Sonntag
30.06.2013, 19:32

Tomorrow Focus AG übernimmt alle Anteile der HolidayCheck AG

Durch die Übernahme ausstehender Minderheitsanteile wird die Tomorrow Focus AG alleinige Aktionärin der HolidayCheck AG. Der Kaufpreis für die weiteren sechs Prozent der Anteile an dem Unternehmen mit ... weiter lesen

NULL

Durch die Übernahme ausstehender Minderheitsanteile wird die Tomorrow Focus AG alleinige Aktionärin der HolidayCheck AG. Der Kaufpreis für die weiteren sechs Prozent der Anteile an dem Unternehmen mit Sitz im thurgauischen Bottighofen liegt bei rund 15 Millionen Euro und wird in bar beglichen.

«Durch die Übernahme der ausstehenden Anteile entfällt die jährliche Gewinnausschüttung an die Minderheitsgesellschafter der HolidayCheck AG. Dies führt ab dem Geschäftsjahr 2014 zu einer ... weiter lesen

19:30

Sonntag
30.06.2013, 19:30

Neue Zuger Kulturplattform ist online

Am Freitag ist die Website zugkultur.ch online gegangen, am Samstag erscheint die erste Printausgabe der neuen Zuger Kulturplattform. Das Projekt der IG Kultur Zug löst den «Kulturkalender des ... weiter lesen

NULL

Am Freitag ist die Website zugkultur.ch online gegangen, am Samstag erscheint die erste Printausgabe der neuen Zuger Kulturplattform. Das Projekt der IG Kultur Zug löst den «Kulturkalender des Kantons Zug» ab, der im Juni nach über 18 Jahren zum vorerst letzten Mal erschienen ist.

Entwickelt wurde das Portal von Grafiker David Clavadetscher, Webentwickler Alexander Albrecht sowie der Guidle AG aus Baar, die für das Content Management ... weiter lesen