Content: Home

13:10

Dienstag
14.05.2013, 13:10

Zwei Studenten-Oscars für Schweizer Filmemacher

Zwei Schweizer Filme haben es beim Student Academy Award 2013 auf das Siegertreppchen geschafft. Talkhon Hamzavi erhält eine Auszeichnung für ihren Kurzfilm «Parvaneh» und Mauro Mueller für ... weiter lesen

NULL

Zwei Schweizer Filme haben es beim Student Academy Award 2013 auf das Siegertreppchen geschafft. Talkhon Hamzavi erhält eine Auszeichnung für ihren Kurzfilm «Parvaneh» und Mauro Mueller für «Un mundo para Raúl». Noch nicht klar ist, ob Hamzavi und Mueller zuoberst auf dem Treppchen stehen dürfen. Ob es Gold, Silber oder Bronze gibt, wird erst an der Preisverleihung im Juni bekannt gegeben.

«Parvaneh» ist Talkhon Hamzavis Abschlussfilm an der Zürcher Hochschule der Künste und einer von drei Preisträgern in der Kategorie «Foreign» (Bester ausländischer Film). «Un mundo para Raúl» ... weiter lesen

13:06

Dienstag
14.05.2013, 13:06

Deutsche Nachrichtenportale starten Kampagne gegen Adblocker

Die deutschen Nachrichtenportale faz.net, Golem.de, RP Online, Spiegel Online, Süddeutsche.de und Zeit Online halten ihre Nutzer seit Montag dazu an, beim Surfen auf ihren Seiten keine ... weiter lesen

NULL

Die deutschen Nachrichtenportale faz.net, Golem.de, RP Online, Spiegel Online, Süddeutsche.de und Zeit Online halten ihre Nutzer seit Montag dazu an, beim Surfen auf ihren Seiten keine Adblocker zu nutzen. Durch die Plugins, die Werbeeinblendungen unterbinden, gehen den Portalen Werbeeinnahmen verloren, was sie nun mit einer portalübergreifenden Kampagne bekämpfen wollen.

«Schaltet ein Nutzer einen Adblocker ein, sieht er die Werbung auf Webseiten nicht nur nicht mehr, sein Browser lädt sie auch nicht», teilte die Seite Golem.de mit. «Da Werbekunden nur ... weiter lesen

12:45

Dienstag
14.05.2013, 12:45

Uvek hebt die analoge Verbreitungspflicht auf

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat beschlossen, die analoge Verbreitungspflicht schrittweise aufzuheben. Der Bundesrat hatte dem Uvek im August die Kompetenz übertragen, die ... weiter lesen

NULL

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat beschlossen, die analoge Verbreitungspflicht schrittweise aufzuheben. Der Bundesrat hatte dem Uvek im August die Kompetenz übertragen, die Pflicht zur analogen Verbreitung von Must-Carry-TV-Programmen aufzuheben, sobald diese von einer überwiegenden Mehrheit digital empfangen werden. «Da heute in rund 85 Prozent aller Haushalte die TV-Programme digital empfangen werden, hat das Uvek die entsprechende Anpassung der Verordnung über Radio und Fernsehen vorgenommen», teilte das Bundesamt mit.

In einem ersten Schritt, der im Juni 2013 gemacht wird, entfällt die Aufschaltverpflichtung für die ausländischen Programme (ARD, ORF 1, France 2, Rai Uno, Arte, 3 Sat, TV5, Euronews). Ab 1. Januar 2015 ist ... weiter lesen

12:30

Dienstag
14.05.2013, 12:30

ZHAW-Studierende setzen auf Videospieljournalismus

Eine Gruppe von ZHAW-Studierenden im Studiengang Journalismus lanciert ein Portal über Videospiele. Das Gemeinschaftsprojekt heisst Combobreaker.ch und geht am 15. Mai online. «Combobreaker will vor allem eines: Qualität ... weiter lesen

NULL

Eine Gruppe von ZHAW-Studierenden im Studiengang Journalismus lanciert ein Portal über Videospiele. Das Gemeinschaftsprojekt heisst Combobreaker.ch und geht am 15. Mai online. «Combobreaker will vor allem eines: Qualität im schweizerischen Videospieljournalismus», teilte das Team um Chefredaktor Robin Schwarz und Chefkoordinator Leonard Wehrli mit. Zehn Redaktoren und eine Kolumnistin sind beim Start für die Inhalte verantwortlich.

«Fast in jedem Haushalt steht eine Konsole oder ein Computer und wirtschaftlich haben besonders Blockbuster-Games die Filmindustrie längst überholt», sagte Schwarz am Montag ... weiter lesen

11:52

Dienstag
14.05.2013, 11:52

Xenia Tchoumitcheva bloggt über Luxus

Der ehemaligen Vize-Miss-Schweiz reichen Fashion und Beauty allein nicht, für Xenia Tchoumitcheva muss es in erster Linie Luxus sein. Mit ihrem neuen Projekt will sich die Tessinerin als «Luxusbloggerin ... weiter lesen

NULL

Der ehemaligen Vize-Miss-Schweiz reichen Fashion und Beauty allein nicht, für Xenia Tchoumitcheva muss es in erster Linie Luxus sein. Mit ihrem neuen Projekt will sich die Tessinerin als «Luxusbloggerin» einen Namen machen.

Neben täglichen Nachrichten über «exotische Orte, Fashion, Beauty und Supercars» bietet der Blog viele Fotos und Kommentare von Tchoumitcheva. Ausserdem steht ... weiter lesen

11:50

Dienstag
14.05.2013, 11:50

Notch Interactive gewinnt Pitch für die Kino-Theater AG

Notch Interactive hat sich im Pitch um das Mandat der Kinobetreiberin Kino-Theater AG (Kitag) gegen drei Konkurrenten durchgesetzt. Die Zürcher Agentur wird für die Konzeption, die Gestaltung und ... weiter lesen

NULL

Notch Interactive hat sich im Pitch um das Mandat der Kinobetreiberin Kino-Theater AG (Kitag) gegen drei Konkurrenten durchgesetzt. Die Zürcher Agentur wird für die Konzeption, die Gestaltung und die technische Umsetzung einer neuen Webplattform verantwortlich sein.

Die Kitag, die zur CT Cinetrade AG gehört, will die bestehende Website von Grund auf erneuern und das ... weiter lesen

11:42

Dienstag
14.05.2013, 11:42

Tilllate.com erhält einen neuen Redaktionsleiter

Tamedia hat einen Nachfolger für David Cappellini gefunden. Die Redaktion des Ausgangsportals Tilllate.com wird ab 1. Juni 2013 von Ronny Nenniger geleitet. Cappellini, der das Unternehmen Ende Mai ... weiter lesen

NULL

Tamedia hat einen Nachfolger für David Cappellini gefunden. Die Redaktion des Ausgangsportals Tilllate.com wird ab 1. Juni 2013 von Ronny Nenniger geleitet. Cappellini, der das Unternehmen Ende Mai nach acht Jahren verlässt, wird sich - nach einer Weltreise - neu orientieren.

Ronny Nenniger (37) leitete bisher die Musik- und Filmredaktion sowie das Ausbildungsprogramm von Radio Energy. Er half beim Aufbau der Sender ... weiter lesen