Content: Home

09:10

Freitag
05.07.2013, 09:10

Rupert Murdoch hat Vertrauen in «inkompetente» Polizei verloren

Seine Äusserungen in einer internen Besprechung dürften Rupert Murdoch einigen Ärger bescheren. Er wurde nämlich selbst Opfer einer Abhöraktion und ein Mitschnitt der Ansprache, die er in ... weiter lesen

NULL

Seine Äusserungen in einer internen Besprechung dürften Rupert Murdoch einigen Ärger bescheren. Er wurde nämlich selbst Opfer einer Abhöraktion und ein Mitschnitt der Ansprache, die er in einem Raum voller «Sun»-Journalisten hielt, ging an die Investigativplattform Exaro und wurde von Channel 4 veröffentlicht.

In der Aufnahme will Murdoch nichts mehr von Kooperation mit der Polizei wissen. Noch vor zwei Jahren hatte er vor dem britischen Parlament versprochen, mit den Behörden zu kooperieren, die Schuldigen sofort ... weiter lesen

09:10

Freitag
05.07.2013, 09:10

Reporter ohne Grenzen rügt die ägyptische Übergangsregierung

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) warnt davor, dass die Pressefreiheit das erste Opfer des Putschs in Ägypten werden könnte. Schon bevor Verteidigungsminister Abd al-Fattah al-Sisi den Präsidenten ... weiter lesen

NULL

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) warnt davor, dass die Pressefreiheit das erste Opfer des Putschs in Ägypten werden könnte. Schon bevor Verteidigungsminister Abd al-Fattah al-Sisi den Präsidenten Mohammed Mursi am Mittwoch für abgesetzt erklärt hat, habe die Armee Offiziere in den Redaktionsräumen des Staatsfernsehens postiert, um die Berichterstattung zu überwachen und gegebenenfalls einzugreifen, teilte die Organisation mit.

Bereits unmittelbar nach dem Sturz von Mursi habe der ägyptische Innenminister drei Fernsehsender schliessen lassen, die dem politischen Lager des Präsidenten ... weiter lesen

06:44

Freitag
05.07.2013, 06:44

Yahoo setzt Einkaufstour mit Xobni fort

Yahoo hat sich schon wieder ein Start-up gekrallt. Nach Qwiki, das am Mittwoch fällig war, ist nun Xobni dran. Das Unternehmen mit Sitz in San Francisco ist auf die ... weiter lesen

NULL

Yahoo hat sich schon wieder ein Start-up gekrallt. Nach Qwiki, das am Mittwoch fällig war, ist nun Xobni dran. Das Unternehmen mit Sitz in San Francisco ist auf die Verwaltung von Adressbüchern und der Inbox ausgelegt. Der Name des Start-ups ist daran angelehnt und heisst schlicht Inbox, nur rückwärts buchstabiert.

Darauf hätten sie während der ganzen Unternehmensgeschichte hingearbeitet, teilten die Xobni-Verantwortlichen im Firmenblog mit. Die Dienste des Start-ups werden ... weiter lesen

06:42

Freitag
05.07.2013, 06:42

Der Erfinder der Computermaus ist tot

Der Erfinder Douglas Engelbart ist am Dienstag im Alter von 88 Jahren zu Hause im US-amerikanischen Atherton verstorben. Engelbart wurde vor allem durch die Erfindung der Computermaus bekannt, die heute ... weiter lesen

NULL

Der Erfinder Douglas Engelbart ist am Dienstag im Alter von 88 Jahren zu Hause im US-amerikanischen Atherton verstorben. Engelbart wurde vor allem durch die Erfindung der Computermaus bekannt, die heute zum Standardzubehör jedes Desktops gehört.

Die erste Computermaus hatte ihren grossen Auftritt vor 45 Jahren. Engelbart stellte das Gerät 1968 an der Joint Computer Conference in San Francisco vor. Die Pressenkonferenz hinterliess ... weiter lesen

21:01

Donnerstag
04.07.2013, 21:01

Neuer Geschäftsführer beim Schweizerischen Verband der Telekommunikation

Der Schweizerische Verband der Telekommunikation Asut positioniert sich neu und erhöht das Pensum des Geschäftsführers auf 100 Prozent. Diese Änderung erfolge im Rahmen der Neupositionierung des Verbandes ... weiter lesen

NULL

Der Schweizerische Verband der Telekommunikation Asut positioniert sich neu und erhöht das Pensum des Geschäftsführers auf 100 Prozent. Diese Änderung erfolge im Rahmen der Neupositionierung des Verbandes, teilte Asut mit. In der Geschäftsführung steht ebenfalls ein Wechsel an: Ab dem 1. Januar 2014 übernimmt Christian Grasser die Leitung der Geschäftsstelle von Vania Kohli.

Kohli führte als Rechtsanwältin 14 Jahre lang die Verbandsgeschäfte, will nun aber kürzertreten. «Sie möchte dieses zusätzliche Engagement neben ihrer anderen Mandate sowie ihrem ... weiter lesen

19:04

Donnerstag
04.07.2013, 19:04

Wechsel im Executive Board der MCH Group

Im Executive Board der MCH Group kommt es Ende des Jahres zu einigen Wechseln: Christophe Biollaz wird neuer Chief Financial Officer, Christian Künzli übernimmt die operative Leitung der Winkler ... weiter lesen

NULL

Im Executive Board der MCH Group kommt es Ende des Jahres zu einigen Wechseln: Christophe Biollaz wird neuer Chief Financial Officer, Christian Künzli übernimmt die operative Leitung der Winkler Multi Media Events AG und Jean-Marc Devaud wird Chief Event Services Officer (CESO) und Verwaltungsratsdelegierter.

Christophe Biollaz tritt seine Stelle am 1. Januar 2014 an. Er folgt als Chief Financial Officer auf Markus Haering, der per 31. Mai 2014 in Pension gehen wird. Biollaz ist ... weiter lesen

18:10

Donnerstag
04.07.2013, 18:10

Agentur Kargo gestaltet Bike-to-Work-Kampagne

Die Berner Agentur Kargo wird in den Jahren 2014 bis 2016 die Werbekampagne für die Aktion Bike to Work gestalten. Die Mitmach-Aktion ist ein schweizweites Engagement von Pro Velo ... weiter lesen

NULL

Die Berner Agentur Kargo wird in den Jahren 2014 bis 2016 die Werbekampagne für die Aktion Bike to Work gestalten. Die Mitmach-Aktion ist ein schweizweites Engagement von Pro Velo Schweiz zur Veloförderung in Unternehmen, die bereits seit 2004 existiert.

Kargo will laut eigenen Aussagen bei der Durchführung der Kampagne auf crossmediale Präsenz und Soziale Medien setzen. Der neue Auftritt soll Online und ... weiter lesen