Content: Home

18:50

Sonntag
19.05.2013, 18:50

Mitsprache ohne SRG-Mitgliedschaft: Bundesrat empfiehlt Postulat von Natalie Rickli zur Annahme

Der Bundesrat hat ein medienpolitisches Postulat der SVP-Nationalrätin Natalie Rickli zur Annahme empfohlen. Darin fordert sie, dass es für Gebührenzahler möglich wird, ohne kostenpflichtige SRG-Mitgliedschaft an ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat ein medienpolitisches Postulat der SVP-Nationalrätin Natalie Rickli zur Annahme empfohlen. Darin fordert sie, dass es für Gebührenzahler möglich wird, ohne kostenpflichtige SRG-Mitgliedschaft an deren Radio- und TV-Programmen mitzuwirken. «Wenn die Gebührenzahler schon für ein Programm bezahlen müssen», so der Postulatstext, «sollen sie auch mitreden können und zwar kostenlos.»

«Der Bundesrat anerkennt die Bemühungen der SRG, dem Publikum eine breite Palette von Möglichkeiten zu bieten, um Kritik und Verbesserungsvorschläge einzubringen. Er stellt aber fest, dass die SRG-Regionalgesellschaften der Deutschschweiz und der Romandie ... weiter lesen

09:08

Sonntag
19.05.2013, 09:08

Wechsel von Goldbach Media zu 3 Plus

Daniel Hess wechselt von der Goldbach-Gruppe zu 3 Plus. Der Sales Director Radio von Goldbach Media wird per 1. Juni Chief Commercial Officer beim Schweizer Privatsender. In dieser Funktion übernimmt ... weiter lesen

NULL

Daniel Hess wechselt von der Goldbach-Gruppe zu 3 Plus. Der Sales Director Radio von Goldbach Media wird per 1. Juni Chief Commercial Officer beim Schweizer Privatsender. In dieser Funktion übernimmt er die Leitung der Abteilungen Verkauf, Marketing und Business Development. Die Leitung Radio und Digital Out-of-Home von Goldbach Media übernimmt interimistisch Bruno Oetterli, wie das Vermarktungsunternehmen am Freitag mitteilte.

Hess kam 2011 zu Goldbach Media. Zuvor war er unter anderem für den Interactive-Bereich von Microsoft Schweiz und ... weiter lesen

08:16

Sonntag
19.05.2013, 08:16

Ex-CEO von Zanox neuer DACH-Chef von Google

Der ehemalige Zanox-CEO Philipp Justus wechselt zu Google, wo er am 3. Juni die Position des Managing Director Sales & Operations für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) übernimmt. Er ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Zanox-CEO Philipp Justus wechselt zu Google, wo er am 3. Juni die Position des Managing Director Sales & Operations für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) übernimmt. Er folgt auf Stefan Tweraser, der Anfang Jahr zurückgetreten ist. Weiterhin bei Google bleiben soll Interimsdirektor Alastair Bruce.

Justus kam 2010 als CEO zu Zanox, einem Gemeinschaftsunternehmen von Axel Springer und der Schweizer Publigroupe im Bereich Performance Advertising. Zuvor war er unter ... weiter lesen

08:12

Sonntag
19.05.2013, 08:12

Umsatz der Basler Zeitung Medien um 14 Prozent gesunken

Die Basler Zeitung Medien erwirtschafteten im Jahr 2012 einen Umsatz von 174,6 Millionen Franken. Das ist ein Rückgang um 29,2 Millionen Franken gegenüber dem Vorjahr, als ... weiter lesen

NULL

Die Basler Zeitung Medien erwirtschafteten im Jahr 2012 einen Umsatz von 174,6 Millionen Franken. Das ist ein Rückgang um 29,2 Millionen Franken gegenüber dem Vorjahr, als das Unternehmen noch 203,8 Millionen Franken umsetzte. Der operative Verlust betrug damit im vergangenen Jahr 10,8 Millionen Franken. Durch Wertberichtigungen auf Maschinen und Liegenschaften stieg der Verlust allerdings auf insgesamt 36 Millionen Franken.

Den Rückgang beim Umsatz führen die Basler Zeitung Medien auf den Umsatzverlust innerhalb der Druckereibetriebe (-10,3 Mio. Fr.), verminderte Werbe- und Vertriebserträge (-9,3 Mio. Fr.), den Verzicht von ... weiter lesen

18:50

Samstag
18.05.2013, 18:50

Filmfestival Locarno zeichnet europäische Filme neu mit dem Europa Cinemas Label aus

Das Festival del film Locarno vergibt neu das Europa Cinemas Label an den besten europäischen Film in der Wettbewerbssektion Concorso Cineasti del presente. Der Gewinnerfilm erhält Unterstützung ... weiter lesen

NULL

Das Festival del film Locarno vergibt neu das Europa Cinemas Label an den besten europäischen Film in der Wettbewerbssektion Concorso Cineasti del presente. Der Gewinnerfilm erhält Unterstützung durch das Europa Cinemas Network, was seine Chancen auf dem internationalen Kinomarkt verbessern und eine möglichst lange Spielzeit bringen soll.

Vergeben wird die Auszeichnung seit 2003 von einer Jury aus Mitgliedern des Netzwerks Europa Cinemas, dem europaweit rund 1170 Kinos angeschlossen ... weiter lesen

17:48

Samstag
18.05.2013, 17:48

«Blick»-Reporter wegen Beschaffung von Polizeifotos zu bedingter Geldstrafe verurteilt

Das Kreisgericht Wil hat den «Blick»-Reporter, der sich wegen Anstiftung zur Verletzung des Amtsgeheimnisses vor einem Einzelrichter verantworten musste, zu einer bedingten Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu 120 ... weiter lesen

NULL

Das Kreisgericht Wil hat den «Blick»-Reporter, der sich wegen Anstiftung zur Verletzung des Amtsgeheimnisses vor einem Einzelrichter verantworten musste, zu einer bedingten Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu 120 Franken verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Der Journalist soll über einen Privatdetektiv einen St. Galler Kantonspolizisten dazu angestiftet haben, zwei Aufnahmen von mutmasslichen Straftätern aus der Datenbank der Polizei zu beschaffen. Die illegal beschafften Fotos veröffentlichte der «Blick» im März 2011 in der ... weiter lesen

09:00

Samstag
18.05.2013, 09:00

Susanne Wille fährt fürs SRF der Donau entlang

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) schickt Werner van Gent, Susanne Wille und Urs Gredig auf Reisen: Für die «DOK»-Serie «Die Donau: Reise in ein unbekanntes Land» folgen ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) schickt Werner van Gent, Susanne Wille und Urs Gredig auf Reisen: Für die «DOK»-Serie «Die Donau: Reise in ein unbekanntes Land» folgen die drei SRG-Angestellten dem Fluss über 3000 Kilometer von der Mündung bis zum Meer.

«Auf ihrer Reise durch zehn Länder», heisst es in der Medienmitteilung vom Freitag, «suchen die Reporter das Unbekannte im scheinbar so Vertrauten. Dabei treffen sie auf ganz unterschiedliche Menschen ... weiter lesen