Content: Home

08:05

Mittwoch
22.05.2013, 08:05

Apple bleibt wertvollste Marke der Welt, Facebook fällt zurück

Apple ist auch in diesem Jahr die wetvollste Marke der Welt. Mit einem Markenwert von 185,1 Milliarden US-Dollar führt das Unternehmen die BrandZ-Studie von Millward Brown und WPP ... weiter lesen

NULL

Apple ist auch in diesem Jahr die wetvollste Marke der Welt. Mit einem Markenwert von 185,1 Milliarden US-Dollar führt das Unternehmen die BrandZ-Studie von Millward Brown und WPP vor den Konkurrenten Google (113,7 Milliarden Dollar) und IBM (112,5 Mrd.) an.

Auf den Plätzen vier bis zehn: 4. McDonald`s (90,2 Milliarden Dollar), 5. Coca-Cola (78,4 Mrd.), 6. AT&T (75,5 Mrd.), 7. Microsoft (69,8 Mrd.), 8. Marlboro (69,3 Mrd.), 9. Visa (56,0 Mrd.) und 10. China Mobile (55,3 Mrd.).

Aufsteiger des Jahres ist das italienische Modelabel Prada (9,5 Mrd., Platz 95), das gegenüber dem Vorjahr um 63 Prozent zulegen konnte. Zu den grössten Verlierern gehört Facebook mit einem ... weiter lesen

07:33

Mittwoch
22.05.2013, 07:33

Neue Werbeleiterin bei Diogenes

Renata Teicke wird per Juni Werbeleiterin der Diogenes Verlags AG. In dieser Funktion übernimmt sie beim Zürcher Buchverlag einen Teil der Aufgaben von Daniel Kampa, der als Verleger zu ... weiter lesen

NULL

Renata Teicke wird per Juni Werbeleiterin der Diogenes Verlags AG. In dieser Funktion übernimmt sie beim Zürcher Buchverlag einen Teil der Aufgaben von Daniel Kampa, der als Verleger zu Hoffmann und Campe nach Hamburg wechselt.

Teicke hat nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin in Berlin und Valencia Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation studiert. Nachdem sie zunächst bei Kiepenheuer & Witsch in der ... weiter lesen

23:28

Dienstag
21.05.2013, 23:28

Basler «TagesWoche» baut Chefredaktion um

Dani Winter, bisher Produzent und Online-Koordinator, wird Redaktionsleiter der Basler «TagesWoche». Urs Buess, bisher Co-Chefredaktor, nimmt als publizistischer Leiter im neu gegründeten Verlegerausschuss der Stiftung Medienvielfalt Einsitz. Sein bisheriger ... weiter lesen

NULL

Dani Winter, bisher Produzent und Online-Koordinator, wird Redaktionsleiter der Basler «TagesWoche». Urs Buess, bisher Co-Chefredaktor, nimmt als publizistischer Leiter im neu gegründeten Verlegerausschuss der Stiftung Medienvielfalt Einsitz. Sein bisheriger Co-Chefredaktor Remo Leupin bleibt indes Leiter der Print-Ausgabe. In dieser Funktion soll er die gedruckte Ausgabe der «TagesWoche» weiterentwickeln, wie der Verlag am Freitagabend mitteilte.

Der Umbau der Redaktionsleitung geht mit einer «Umstellung der Workflows» einher: Neu gilt bei der Wochenzeitung das Prinzip «Online First»: «Alle Inhalte werden online erfasst und an einem Newsdesk verarbeitet, von wo sie ... weiter lesen

22:55

Dienstag
21.05.2013, 22:55

Bundesgericht heisst Beschwerde von Tierschützer Erwin Kessler gut

Das Bundesgericht hat den Tierschutz-Aktivisten Erwin Kessler in letzter Instanz freigesprochen: Aufgehoben wurde ein Urteil des Zürcher Obergerichts, das den Präsidenten des Vereins gegen Tierfabriken (VgT) 2012 wegen ... weiter lesen

NULL

Das Bundesgericht hat den Tierschutz-Aktivisten Erwin Kessler in letzter Instanz freigesprochen: Aufgehoben wurde ein Urteil des Zürcher Obergerichts, das den Präsidenten des Vereins gegen Tierfabriken (VgT) 2012 wegen Verleumdung zu einer unbedingten Geldstrafe verurteilt hatte. Vorgeworfen wurde Kessler, Novartis und Daniel Vasella verleumdet zu haben.

Im Prozess ging es um einen Artikel, den Kessler 2009 veröffentlicht hatte. Darin sprach er in Zusammenhang mit Tierversuchen von einem Recht auf Widerstand und zog einen Vergleich mit Hitler-Attentätern: Wie während ... weiter lesen

22:38

Dienstag
21.05.2013, 22:38

TV / Radio

Zehn Regionalsender treten aus dem TV-Panel der Mediapulse aus

Zehn regionale TV-Sender treten wegen des Konflikts um die neuen TV-Quoten aus dem TV-Panel der Mediapulse AG aus. Wie Mediapulse am Freitag mitteilte, haben sich folgende Sender zum Austritt entschieden ... weiter lesen

NULL

Zehn regionale TV-Sender treten wegen des Konflikts um die neuen TV-Quoten aus dem TV-Panel der Mediapulse AG aus. Wie Mediapulse am Freitag mitteilte, haben sich folgende Sender zum Austritt entschieden: Léman Bleu Télévision SA, Vaud Fribourg TV SA, Canal 9, Canal Alpha Plus SA, TeleBielingue AG, Stiftung Kabelnetzbasel (Telebasel), Tele 1 AG, TVO AG, Südostschweiz TV AG und TeleTicino SA.

«Die Sender», schreibt das Unternehmen, «sind mit den Zuschauerzahlen der neuen TV-Messung von Mediapulse nicht zufrieden. Dies, obschon die neuen, seit Februar 2013 ... weiter lesen

22:36

Dienstag
21.05.2013, 22:36

Verband Telesuisse: «Mediapulse bemüht sich redlich»

Zehn Regionalsender haben ihre Verträge mit der Mediapulse AG gekündigt und sind ab sofort nicht mehr im Schweizer TV-Panel vertreten. Der Klein Report hat am Freitag bei Telesuisse-Pr ... weiter lesen

NULL

Zehn Regionalsender haben ihre Verträge mit der Mediapulse AG gekündigt und sind ab sofort nicht mehr im Schweizer TV-Panel vertreten. Der Klein Report hat am Freitag bei Telesuisse-Präsident André Moesch nachgefragt, was hinter dem radikalen Schritt steht.

«Der Schritt ist keineswegs radikal, sondern nur folgerichtig», meinte Moesch. So hätte der Verband der regionalen TV-Sender schon früher mitgeteilt, dass die Regionalsender mit dem neuen Messsystem nicht zufrieden seien. Dies, weil es bei den regionalen Sendern Zahlen in «enorm grossen Schwankungsbereichen und mit bis heute nicht erklärten ... weiter lesen

21:28

Dienstag
21.05.2013, 21:28

Reader`s Digest Schweiz baut Verkauf aus

Zuwachs im Anzeigenverkauf von Reader`s Digest Schweiz: Andrea Sieber und Georg Baumgartner gehören neu als Sales Manager zum Verkaufsteam des Verlags mit Sitz in Zürich. Beide verf ... weiter lesen

NULL

Zuwachs im Anzeigenverkauf von Reader`s Digest Schweiz: Andrea Sieber und Georg Baumgartner gehören neu als Sales Manager zum Verkaufsteam des Verlags mit Sitz in Zürich. Beide verfügen laut einer Medienmitteilung vom Dienstag über mehrjährige Erfahrung im Bereich Sales-/Anzeigen- und ... weiter lesen