Content: Home

12:14

Mittwoch
22.05.2013, 12:14

Stefan Barmettler wird neuer Chefredaktor der «Handelszeitung»

Der stellvertretende Chefredaktor der «Bilanz», Stefan Barmettler, wird per 1. August Chefredaktor der «Handelszeitung». Der Wirtschaftsjournalist folgt auf Beat Balzli, der spätestens zum 1. September zur «Welt»-Gruppe nach ... weiter lesen

NULL

Der stellvertretende Chefredaktor der «Bilanz», Stefan Barmettler, wird per 1. August Chefredaktor der «Handelszeitung». Der Wirtschaftsjournalist folgt auf Beat Balzli, der spätestens zum 1. September zur «Welt»-Gruppe nach Berlin wechselt, wo er stellvertretender Chefredaktor wird, wie Axel Springer am Dienstag bekannt gab.

Bevor Barmettler auf die «Bilanz»-Redaktion wechselte, war er bis Ende 2005 Chefredaktor des ... weiter lesen

12:12

Mittwoch
22.05.2013, 12:12

«TagesWoche»-Redaktionsleiter Dani Winter: «Wochenzeitung wird weiterhin die Rolle des Flagships innehaben»

«Online First» und eine neue Führungsstruktur: Rund eineinhalb Jahre nach der Lancierung stehen bei der «TagesWoche» in Basel grössere Veränderungen an. Der Klein Report hat am Dienstag ... weiter lesen

NULL

«Online First» und eine neue Führungsstruktur: Rund eineinhalb Jahre nach der Lancierung stehen bei der «TagesWoche» in Basel grössere Veränderungen an. Der Klein Report hat am Dienstag beim neuen Redaktionsleiter Dani Winter nachgefragt, was hinter den Um- und Ausbauplänen steht.

Sie sind neuer Redaktionsleiter, Remo Leupin ist Leiter Print, Urs Buess Publizistischer Leiter - wer hat auf der «TagesWoche»-Redaktion nun das Sagen? Wie wird die Aufgabenteilung aussehen?
Dani Winter: «Als Redaktionsleiter werde ich den Umbau der Redaktion und die Weiterentwicklung unseres digitalen Angebots leiten. Remo Leupin ist als Leiter Print ... weiter lesen

11:34

Mittwoch
22.05.2013, 11:34

Fünf Anklagen im Mordfall Politkowskaja

Die russische Justiz hat fünf Verdächtige wegen Mordes an Anna Politkowskaja angeklagt. Laut den Ermittlungsbehörden haben die Angeklagten den Mord an der Polit-Journalisten für insgesamt 150 ... weiter lesen

NULL

Die russische Justiz hat fünf Verdächtige wegen Mordes an Anna Politkowskaja angeklagt. Laut den Ermittlungsbehörden haben die Angeklagten den Mord an der Polit-Journalisten für insgesamt 150 000 US-Dollar organisiert. Nach wie vor keine Informationen gibt es zu den Auftraggebern der Bande.

Laut der Anklage hat der Tschetschene Lom-Ali Gaitukajew den Mord organisiert und die weiteren Verdächtigen angeheuert, darunter drei Brüder, wobei Rustam Machmudow beschuldigt ... weiter lesen

11:34

Mittwoch
22.05.2013, 11:34

Fondation Beyeler und Musée d`ethnographie neu beim Art Project von Google

Um Werke aus der Sammlung der Basler Fondation Beyeler oder des Neuenburger Musée d`ethnographie zu studieren, genügen neuerdings ein paar Klicks unter dem Art Project von Google ... weiter lesen

NULL

Um Werke aus der Sammlung der Basler Fondation Beyeler oder des Neuenburger Musée d`ethnographie zu studieren, genügen neuerdings ein paar Klicks unter dem Art Project von Google. Die beiden Schweizer Ausstellungshäuser gehören zu weltweit 23 Museen, die seit Dienstag neu auf der Digitalisierungs-Website erfasst sind und die virtuelle Kunst- und Artefakte-Sammlung laut Unternehmensangaben auf über 40 000 Werke haben anwachsen lassen.

Ein Teil der Werke hat Google in einem hochauflösenden «Gigapixel»-Verfahren abfotografieren lassen, wodurch der Betrachter «Details von Pinselführungen und Patina ... weiter lesen

09:50

Mittwoch
22.05.2013, 09:50

Yahoo frischt Flickr auf und bezieht neues New Yorker Büro

Nach Bekanntgabe der Tumblr-Übernahme stellte Yahoo eine neue Version des Fotodienstes Flickr vor, den der Konzern bereits 2005 übernommen hatte. Die Seite, die zugunsten der Fotos entrümpelt wurde ... weiter lesen

NULL

Nach Bekanntgabe der Tumblr-Übernahme stellte Yahoo eine neue Version des Fotodienstes Flickr vor, den der Konzern bereits 2005 übernommen hatte. Die Seite, die zugunsten der Fotos entrümpelt wurde, soll dank dem Redesign «wieder grossatig» werden, meinte Yahoo-Chefin Marissa Mayer am Montag.

Eine physische Veränderung betrifft die rund 500 in New York stationierten Mitarbeiter des Konzerns mit Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien: Ihre Arbeitsplätze werden neu an der 43. Strasse ... weiter lesen

08:25

Mittwoch
22.05.2013, 08:25

Bundesamt für Kultur lanciert Mentoring-Programm für Nachwuchs-Musikjournalisten

Unter dem Titel «Where the hell is the press?» lanciert das Bundesamt für Kultur (BAK) ein Mentoring-Programm für junge Musikjournalisten. Erstmals durchgeführt wird das Programm mit sechs ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Where the hell is the press?» lanciert das Bundesamt für Kultur (BAK) ein Mentoring-Programm für junge Musikjournalisten. Erstmals durchgeführt wird das Programm mit sechs Teilnehmern im Rahmen des Festivals Bad Bonn Kilbi 2013, das vom 24. bis 25. Mai in Düdingen stattfindet. Als Mentoren im Einsatz stehen Ane Hebeisen von «Der Bund» und Yann Zitouni von RTS.

Unter Anleitung der beiden Mentoren berichten die Teilnehmer im Blog www.wherethehellisthepress.net über das Musikfestival. In einer Ausschreibung für das Programm qualifizieren konnten ... weiter lesen

08:18

Mittwoch
22.05.2013, 08:18

APG lanciert Express-Angebot für Plakatkampagnen

Die Allgemeine Plakatgesellschaft AG (APG) erweitert ihr Portfolio um das Produkt Expressline. Dieses verspricht, dass eine nationale Plakatkampagne innerhalb von fünf Arbeitstagen veröffentlicht werden kann, wodurch sich Aussenwerbung ... weiter lesen

NULL

Die Allgemeine Plakatgesellschaft AG (APG) erweitert ihr Portfolio um das Produkt Expressline. Dieses verspricht, dass eine nationale Plakatkampagne innerhalb von fünf Arbeitstagen veröffentlicht werden kann, wodurch sich Aussenwerbung «bezüglich Reaktions- und Schlusszeiten in der Realisation auf die gleiche Stufe wie Presse- oder TV-Werbung» stelle, so das Unternehmen am Dienstag.

Gebucht werden können über das zuschlagspflichtige Express-Angebot je nach Verfügbarkeit die Formate F12, F12L, F200 und F200L, wobei pro Woche 1000 bis 4500 Flächen und maximal drei ... weiter lesen