Content: Home

16:12

Donnerstag
23.05.2013, 16:12

RTL und Thomas Gottschalk vereinbaren exklusive Zusammenarbeit

Thomas Gottschalk wird künftig regelmässig im RTL-Programm zu sehen sein: Der ehemalige «Wetten, dass ...?»-Moderator hat beim Privatsender unterschrieben, wobei «mit Blick auf die grossen deutschen privaten und ... weiter lesen

NULL

Thomas Gottschalk wird künftig regelmässig im RTL-Programm zu sehen sein: Der ehemalige «Wetten, dass ...?»-Moderator hat beim Privatsender unterschrieben, wobei «mit Blick auf die grossen deutschen privaten und öffentlich-rechtlichen Sender» Exklusivität vereinbart worden sei, wie RTL am Mittwoch bekannt gab. Vorgesehen seien Moderationen verschiedener Showevents in der Primetime.

«Nach sehr inspirierenden Gesprächen mit Thomas Gottschalk haben wir gemeinsam massgeschneiderte Sendungen für ihn», sagte RTL-Programmgeschäftsführer Frank Hoffmann am Mittwoch zum Deal. Nun freue sich ... weiter lesen

15:20

Donnerstag
23.05.2013, 15:20

APG-Aktionäre stimmen neuem Vergütungssystem für Unternehmensleitung zu

Das 2012 eingeführte Vergütungssystem für den Verwaltungsrat und die Unternehmensleitung der Allgemeinen Plakatgesellschaft APG SGA AG wurde von den Aktionären angenommen. Es wurde an der Generalversammlung ... weiter lesen

NULL

Das 2012 eingeführte Vergütungssystem für den Verwaltungsrat und die Unternehmensleitung der Allgemeinen Plakatgesellschaft APG SGA AG wurde von den Aktionären angenommen. Es wurde an der Generalversammlung vom Mittwoch in einer Konsultativabstimmung mit 98,6 Prozent gutgeheissen.

Zugestimmt haben die Aktionäre auch allen anderen Anträgen des Verwaltungsrates. Die beschlossene Bruttodividende beträgt zehn Franken, was sich aus einer ordentlichen Dividende von sieben Franken und einer ... weiter lesen

15:15

Donnerstag
23.05.2013, 15:15

Holzmann Medien lanciert neue Holzbau-Fachzeitschrift

«CH.Holzbau» heisst der neuste Titel der Badener Holzmann Medien Schweiz GmbH. Das Ende Juli erstmals erscheinende «Praxismagazin» richtet sich in erster Linie an Holzbauer und Holbauingenieure sowie an Architekten ... weiter lesen

NULL

«CH.Holzbau» heisst der neuste Titel der Badener Holzmann Medien Schweiz GmbH. Das Ende Juli erstmals erscheinende «Praxismagazin» richtet sich in erster Linie an Holzbauer und Holbauingenieure sowie an Architekten und an weitere am Holzbau interessierte Fachkreise. Chefredaktorin ist Susanna Vanek, die auch die Redaktion der «Schweizer Holzzeitung» leitet. Bis Ende Jahr soll das Magazin zweimonatlich erscheinen, ab Januar 2014 monatlich.

«Der Markt für die Wissensvermittlung im Segment Holzbau ist in der Schweiz derzeit im Umbruch. Wir haben uns daher entschlossen, ein Qualitätsprodukt für Fachleser mit beruflichem ... weiter lesen

15:12

Donnerstag
23.05.2013, 15:12

Nespresso überholt Google im Brand-Predictor-Ranking

Nespresso wird 2015 die stärkste Marke der Schweiz sein - vor Google, der heutigen Nummer eins, Zalando und Youtube, die den aktuell Drittplatzierten Samsung überholen. Das weissagt die am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Nespresso wird 2015 die stärkste Marke der Schweiz sein - vor Google, der heutigen Nummer eins, Zalando und Youtube, die den aktuell Drittplatzierten Samsung überholen. Das weissagt die am Mittwoch veröffentlichte Markenstudie «Brand Predictor» von Havas Worldwide Switzerland und Management Tools. Diese beruht auf der Befragung sogenannter «ProSumer», von Konsumenten also, die ihrer Zeit um ein bis zwei Jahre voraus sind.

«Werden alle Befragten berücksichtigt», schreiben die Verantwortlichen, «etabliert sich in diesem Jahr Google als stärkste Marke in der Schweiz, gefolgt von Nespresso, Samsung, Zalando und M-Budget. Stützt man sich ... weiter lesen

08:12

Donnerstag
23.05.2013, 08:12

Marketing / PR

Idealistische Migros führt im Marken-Ranking vor Toblerone und Google

Migros ist die stärkste Marke der Schweiz, gefolgt von Toblerone und Google.

Die drei Brands führen die Markenstudie Brand Asset Valuator 2013 der Y&R Group Switzerland vor ... weiter lesen

NULL

Migros ist die stärkste Marke der Schweiz, gefolgt von Toblerone und Google.

Die drei Brands führen die Markenstudie Brand Asset Valuator 2013 der Y&R Group Switzerland vor Rega, Rivella, Ikea, Gruyère, Lego, Ragusa und Wikipedia an. Diesen Marken gemeinsam sei eine klare Positionierung ... weiter lesen

08:12

Donnerstag
23.05.2013, 08:12

Die grössten Auf- und Absteiger im Brand Asset Valuator 2013

Doodle.ch, Aperol und Digitec.ch sind die Aufsteiger des Brand Asset Valuators 2013. Sie haben gegenüber der letzten Erhebung der Y&R-Markenstudie vor zwei Jahren am stärksten ... weiter lesen

NULL

Doodle.ch, Aperol und Digitec.ch sind die Aufsteiger des Brand Asset Valuators 2013. Sie haben gegenüber der letzten Erhebung der Y&R-Markenstudie vor zwei Jahren am stärksten an Markenwert zugelegt, gefolgt von Search.ch, Freitag, Tripadvisor, Mobility Car Sharing, Ben & Jerry`s, Amazon und Quöllfrisch.

Die Top Ten der Absteiger werden vom japanischen Unterhaltungselektronikhersteller Panasonic angeführt, gefolgt von der Zigarettenmarke Marlboro, der Formel 1 und den Modelabels Hugo Boss, Dior und ... weiter lesen

08:12

Donnerstag
23.05.2013, 08:12

Digitale Marken im Aufwind

Mit Google, Wikipedia und Microsoft Office haben es drei digitale Marken in die Top 20 des Brand Asset Valuator 2013 der Y&R Group Switzerland geschafft. Zwar noch nicht in ... weiter lesen

NULL

Mit Google, Wikipedia und Microsoft Office haben es drei digitale Marken in die Top 20 des Brand Asset Valuator 2013 der Y&R Group Switzerland geschafft. Zwar noch nicht in der Spitzengruppe, aber unter den zehn grössten Aufsteigern sind die Online Brands Doodle, Digitec, search.ch, Tripadvisor und Amazon.

«Diese fünf Marken zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine innovative Businessidee konsequent umgesetzt haben, ohne Respekt vor dem Establishment zu zeigen. Sie verkörpern damit eine starke Haltung und erarbeiteten sich dadurch eine klare Markenpersönlichkeit», heisst es in der ... weiter lesen